SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialwerk E.V.«

Zur Suchanfrage wurden 1475 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 1

    [..] h in gelebter Tradition und durch Bewahren des Gemeinschaftssinns." Das Forum engagiere sich zudem in der lokalen Verwaltung, für die Erhaltung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes, des deutschsprachigen Schulunterrichts und der deutschsprachigen Presse. Durch das zweite große Sachsentreffen in Hermannstadt, veranstaltet vom Forum gemeinsam mit den Partnerverbänden aus der Föderation, dem HOG-Verband u.a., soll die grenzüberschreitende Verbindung der Siebenbürger S [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 2

    [..] hören. Das gibt ihnen Trost und Hoffnung. Diese Aktion kann nur in Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort, der Saxonia-Stiftung sowie der Evangelischen Kirche und den Foren reibungslos funktionieren. Wir, das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, gehören zu den aktiven Begleitern der Altenheime Kronstadt, Hermannstadt, Schweischer und Hetzeldorf in Siebenbürgen. Engagiert arbeitendes Personal, umsichtige Führung sowie die Hilfe unserer Gemeinschaft garantieren in den Heim [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] mber erfolgt die Ausreise mit Familie in die BRD. Über eine Zwischenstation in Freiburg zieht er mit seiner Familie nach München, wo er eine Stelle als Betriebsingenieur antritt. Der Kontakt zur Landsmannschaft erfolgt durch ehrenamtliche Arbeit beim Sozialwerk in München. übersiedelt er mit seiner Familie nach Neckarsulm, wo er die Stelle des Leiters der mechanischen Instandhaltung bei einem renommierten Automobilzulieferanten annimmt. Auch in Neckarsulm sucht er d [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1

    [..] en Armee befreiten Territorien Rumäniens, Jugoslawiens, Ungarns, Bulgariens und der Tschechoslowakei befinden, sowie deren Verbringung zur Arbeit in die UdSSR" angeordnet und vollzogen. Etwa deutschstämmige Staatsbürger Rumäniens wurden ab dem . Januar in die Arbeitslager der Bergwerksregionen im Donezbecken, des Ural und Westsibiriens verschleppt, darunter knapp Siebenbürger Sachsen, wovon etwa Prozent dem Hungerund Erschöpfungstod zum Opfer fielen. (Fo [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] agat, Dr. Hans-Günter Zerwes, Heidrun Negura, Doris Wagner-Prica; hinten von links: Werner Gohn-Kreuz, Dr. Axel Froese, Dr. Horst Müller und Helge Krempels. Foto: Karl Untch (Fortsetzung von Seite ) Sozialwerk e.V. für die Förderung der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Heilbronn. Da trotz Förderung immer noch Eigenmittel nötig sind, ist ein solches Fest nur möglich, wenn es Kulturpaten gibt, die ab Euro Spende geehrt werden. Dieses Wochenende wurde von Elfriede Herter u [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Seit ist Dr. Johann Kremer unermüdlich für die Belange unserer Landsleute als Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen tätig. Gelebte Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe sind ihm wichtig. Dafür setzt er seine Kraft, seine Zeit, sein Wissen und Können zum Wohle unserer Landsleute ein. Klug, kompetent, überlegt und unaufgeregt geht er die Probleme an und versucht sie zu lösen. Das tut er nicht alleine, sondern bindet mög [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] benbürgisch bunten, doch braun überschatteten Provinz konvertiert der Spross einer soignierten sächsischen Familie in der frühen ,,Diktatur des Proletariats" ­ immer gegen den Strich ­ aus agnostischer Überzeugung zum Theologieaspiranten und dann zum dilettierenden Kommunisten, worauf ihn die rumänischen ,,Genossen" zum vermeintlichen Systemfeind stempeln und in einen Bann schlagen, aus dem er sich zum Ingenieurstatus freiringt ­ um dann als vierzigjähriger Familienvater aus [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] n unseres Verbandes fand er die Basis für eine gute Verbreitung dieser Tonträger, die einen reißenden Absatz und dankbare Abnehmer fanden. Mit dem Reingewinn dieser Aktionen unterstützte er u.a. die digitale Öffentlichkeitsarbeit unseres Verbandes und unser Sozialwerk, aber auch das Hilfskomitee, die Siebenbürgische Bibliothek oder die Renovierung des abgebrannten Bistritzer Kirchturms. Sein Verdienst ist, dass er nicht nur viele Projekte der Siebenbürger Sachen ganz uneigenn [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 1

    [..] andesmuseums nach. Die Gründung des Trägervereins im Jahr war ein Meilenstein in seiner Entwicklung. Ihm gehören bis heute die wichtigsten Institutionen der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland an, vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, über den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat bis zu dem Verband der Heimatortsgemeinschaften in Deutschland. Ein wichtiger Schritt in Richtung Professionalisierung fand im (Fortsetzung auf Seite ) Helft u [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] Vertreibung im europäischen Kontext" kann jederzeit und kostenlos unter folgendem Link abgerufen werden: https://fluchtundvertreibung.dilewe.de Quelle: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Digitalportal ,,Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext" Sozialwerk dankt Spendern Eine beabsichtigte Änderung des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) zu Erleichterungen in der Spätaussiedleraufnahme ist in der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages vor der Sommerp [..]