SbZ-Archiv - Stichwort »Sozialwerk E.V.«

Zur Suchanfrage wurden 1477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 1

    [..] andesmuseums nach. Die Gründung des Trägervereins im Jahr war ein Meilenstein in seiner Entwicklung. Ihm gehören bis heute die wichtigsten Institutionen der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland an, vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, über den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat bis zu dem Verband der Heimatortsgemeinschaften in Deutschland. Ein wichtiger Schritt in Richtung Professionalisierung fand im (Fortsetzung auf Seite ) Helft u [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] Vertreibung im europäischen Kontext" kann jederzeit und kostenlos unter folgendem Link abgerufen werden: https://fluchtundvertreibung.dilewe.de Quelle: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Digitalportal ,,Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext" Sozialwerk dankt Spendern Eine beabsichtigte Änderung des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) zu Erleichterungen in der Spätaussiedleraufnahme ist in der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages vor der Sommerp [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 1

    [..] man nach Belieben in Streusel, Haselnüssen oder Zimt-Zucker wälzen konnte. Ebenso lecker ging es bei Elfriede und Klaus Konnerth mit frischen Langos weiter. Hier haben die Teilnehmer selbst ihren Langos geformt, einige haben sich diesen mit Käse gefüllt, für andere gab es das klassische Topping, bestehend aus Schmand und Käse. Ein sehr wichtiger Workshop war ,,SJD ­ What`s next", geleitet von Fabian Kloos und Manuel Krafft. Es ging darum herauszufinden, warum sich (Fortsetzu [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 2

    [..] er Gemeinschaft. Wir alle bleiben ihm auch für seine Leistungen im sozialen Bereich, sei es im ,,Hilfswerk", im Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" dem Trägerverein des Siebenbürger Heims in Rimsting, oder im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, sehr dankbar. Seinen Verlust beklagen wir auch, weil uns seine kritische und aufmerksame, jedoch immer liebenswerte Art in unserer Begleitung fehlen wird. Sehr dankbar bin ich Wolfram dafür, dass er seine vielfältige, langjährige Erfah [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1

    [..] führte Helmuth Gaber die politischen Veränderungen und enormen Eingriffe in den Lebensalltag auf, darunter Zwangsenteignungen und Deportation. Der Landesvorsitzende dankte für die offenherzige Aufnahme in der (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] tivitäten der weltweit lebendigen Gemeinschaft. Alten Traditionen folgend lebt die Gemeinschaft jedoch auch in der Pflege, Hilfe und Empathie für die bedürftigen Mitglieder. Alle Zweige der Gemeinschaft stehen mit dem Sozialwerk in ständiger Verbindung und bringen sich nach Kräften in dessen Aktivität ein. Auch deshalb können wir unsere in Siebenbürgen hoch geschätzte Arbeit im sozialen und kulturellen Bereich aufrechterhalten und fortführen. Das Gefühl, nicht alleingelassen, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] ge die Unterstützung der verschiedenen Kulturgruppen (Bands, Chöre, Tanzgruppen, Kindergruppe). Es werde darüber hinaus auch gespendet, wie etwa für die Siebenbürgische Bibliothek, Schloss Horneck und für das Sozialwerk. Den jüngsten Mitgliedsverband der Föderation (seit ) stellte der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) vor. Seinen ersten Kontakt mit der Föderation, so erinnerte sich Dr. Paul Jürgen Porr, der erst tags zuvor mit dem Ehre [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] uppenexistenz der Siebenbürger Sachsen. Diese Haltung wieder ist ausschließlich das Ergebnis über Generationen konsequent gepflegter Kulturkontinuität." (SbZ, Folge vom .., S. ) Ihr fühlen wir, als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, uns zutiefst verpflichtet und haben unser ganzes Tun der Gemeinschaft gewidmet. Wir alle müssen vermitteln lernen, dass uns die Zusammengehörigkeit, die Gemeinschaft, das ,,Einander helfen" und das daraus erwachsene Vertrauen g [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 1

    [..] ssis Stein" präsentiert und danach mit dem Autor bespricht. Am Pfingstsonntag, . Uhr, wird der Film über Altbischof Christoph Klein ,,Kinderspiel und Berufung" im Konzertsaal im Spitalhof gezeigt und diskutiert. Viel politische Prominenz hat sich angesagt. So wird der Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Dr. Markus Söder, MdL, bei der Eröffnungsveranstaltung am Samstag (. Uhr) das Wort an das Publikum im Schrannen-Festsaal richten, neben Dinkelsbühls Oberbürgerme [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 1

    [..] nationales Ranking zu erhöhen, nationale Fördergelder zu beantragen sowie ihre Teilnahme im Rahmen des Projekts Horizon/Horizon Europe zu verbessern. Der Erfolg der durchgeführten Forschungsvorhaben hat nun das Hasso-Plattner-Institut überzeugt, der Universität eine neue Förderung in Höhe von Euro für die Zeitspanne - zur Verfügung zu stellen. Davon werden Euro für ein rumänisch-ukrainisches Forschungsprojekt bereitgestellt, Euro gehen an das u [..]