SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«

Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 2

    [..] im ein Spital. Horneck war damit zum Zentrum eines riesigen, allerdings territorial nicht zusammenhängenden Ordensbesitzes geworden, der nicht allein in den deutschen Landen, sondern auch in Italien, Spanien, Österreich, Böhmen, Ungarn, Armenien, Sizilien und Achaia angehäuft worden war. Nicht zuletzt war das als ,,Deutsche Ebene" bezeichnete Gebiet rechts und links des Neckars zwischen Heilbronn und bis nördlich von Gundelsheim dem Hornecker Komtur mehr als drei Jahrhunderte [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 18

    [..] tollen Nachmittag zu gestalten. Der Weihnachtsmann war dieses Jahr etwas verwirrt und hat sich ständig verflogen. Durch eine sogenannte ,,Liveschaltung" konnte der Weg des Weihnachtsmannes in Mexiko, Spanien, England und Frankreich verfolgt werden. Der Höhepunkt der Reise war, als der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren in Siebenbürgen landete. Die Kinder haben hierbei das sächsische Weihnachtslied ,,Maria uch Josef" gesungen. Sie wurden dabei, trotz fehlender Noten, von Luka [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 13

    [..] , Kanada, Südafrika und Österreich fanden sich bald Mitreisende ein. Allein nach Siebenbürgen und Rumänien wurden es acht Rundreisen, gefolgt von Schottland, England, Belgien, dem Baltikum, Schweden, Spanien, Frankreich, Italien, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Österreich, und unsere neue Heimat Deutschland durfte nicht zu kurz kommen. Die höfliche und freundliche Art von Kurt, mit Menschen umzugehen, sein sicheres Fahren und seine immer gut bestückte Bordküche zeichnen ihn au [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16

    [..] r unmittelbaren Nachbarschaft im Wental. Vor Jahren kamen von Absolventen zum ersten Treffen. Zu diesem zweiten Treffen fanden leider nur den Weg ins Wental, einige von ganz weit weg: aus Spanien, den Niederlanden und der Schweiz. Eine große Überraschung war die Anwesenheit unserer Chemielehrerin, Inge Jikeli, die eigens aus Mediasch angereist war. Nachdem ich vor Jahren nicht dabei sein konnte, hatte ich verständlicherweise große Schwierigkeiten, nach Jahre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 17

    [..] ffnungsveranstaltung stattfand, bei der die Hälfte aller vertretenen Gruppen tanzte und sang. Nach Ende des großartigen Spektakels verbrachten wir den Abend mit Jugendtanzgruppen aus Portugal und Spanien, die ebenfalls in der Sportstätte untergebracht waren. Im gemeinsamen Vorhof der Unterkunft feierten alle zusammen, abwechselnd zu deren Dudelsack und unseren Trompeten. Am dritten Tag präsentierte die Jugend die siebenbürgisch-sächsische Kultur mit zwei Tänzen bei einer [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 19

    [..] man schon zusammen gemacht. Und jetzt Andalusien. Vorher geht's durch Frankreich, entlang der Rhone weiter. Von fern schauen die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen auf uns herab und begrüßen uns in Spanien. In Barcelona wandeln wir auf den Spuren von Antoni Gaudí mit seinem ungewöhnlichen Baustil und stimmen uns schon mal auf Spanien ein. Auch Valencia, mit seinem modernen Kulturzentrum, der ,,Ciudad de las Artes y las Ciencias", nehmen wir auf dem Weg nach Süden mit. José, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6

    [..] stlern, die sich um die Erneuerung der inzwischen totgelaufenen, klassischen ,,Tapisserie", bemühten. In den darauf folgenden Jahren arbeiteten immer mehr Künstler, vor allem aus Japan, Skandinavien, Spanien und einigen osteuropäischen Ländern, in diesem Feld. So entstand eine eigenständige Sparte der Textilkunst, die ein ganz eigenes künstlerisches Potential hervorgebracht hat. Ausgangspunkt der Ausstellung in der Pforzheim Galerie sind zwei Arbeiten von Ritzi und Peter Jaco [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 5

    [..] n Gangnetze in Roia Montan, mit Schlägel und Eisen in den Fels getrieben, es gab ja noch kein Schießpulver damals! Und die Wasserhebeanlagen für Drainagen. Phantastisch! So etwas gibt es sonst nur in Spanien, aber nicht in dem Ausmaß wie in Roia Montan. Haben dort auch die Daker Bergbau betrieben? Wollmann: Wir haben C-Untersuchungen von Holz in den Stollen gemacht und bewiesen, dass es aus vorrömischer Zeit stammt. Dies bedeutet, auch die Daker haben Tiefbau betrieben und [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10

    [..] ial Sighet". Das von Maria Herlo und Katharina Kilzer in deutscher Übersetzung erschienene Buch ,,Die vier Jahreszeiten" wurde in Rumänien bereits veröffentlicht. Der Erzählband erschien in Spanien und in Frankreich. In Spanien erreichte er auch die Bestsellerliste. Nun ins Deutsche übersetzt, nimmt Ana Blandiana, die eigentlich Otilia-Valeria Coman heißt, den Leser mit auf eine eindrucksvolle Reise zwischen Phantasie und Realität. Phantasie und Realität im Aus [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 15

    [..] ervierten Karten am Sonntag, den . November, sowie am . Dezember, jeweils zwischen . und . Uhr im Restaurant Gartenstadt. Reisen des Kreisverbandes Nürnberg Für die Reise nach Andalusien (Spanien, Frankreich) vom . April bis . Mai sind drei Plätze freigeworden. Nähere Informationen unter Telefon: ( ) oder Mobil: ( ) . Annemarie Wagner Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Treffpunkt Langwasser, Lei [..]