SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«
Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2
[..] des Virus verstärkt den Wunsch einiger Menschen antreiben, nicht einmal die Mindestregeln, die derzeit noch gelten, einhalten zu wollen. Er erinnerte an die Monate März und April, als in Italien und Spanien die Intensivstationen überfüllt waren und zahlreiche Menschen starben, weil die Kapazitäten dort nicht ausreichten. Nur die hierzulande schnell getroffenen harten Maßnahmen hätten eine Massenansteckung, wie sie in anderen Ländern mit deutlich besserem Gesundheitssystem pa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 2
[..] t man unter dem Titel ,,Wie gut ist das rumänische Gesundheitssystem auf die Pandemie vorbereitet?", dass Betten pro Einwohner zur Verfügung stehen. Im Vergleich sind es in Italien , in Spanien , in Frankreich und im EU-Mittel . Was medizinisches Personal pro Bürger betrifft, belegt Rumänien allerdings wegen des Massenexodus der Ärzte einen der letzten Plätze. Hilfen für die Wirtschaft Um die schwer angeschlagene Wirtschaft wieder anzukurbe [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 2
[..] rend: Einer von sieben Covid--Fällen betrifft medizinisches Personal. Dennoch schlägt sich Rumänien mit Fällen pro eine Million Einwohner insgesamt nicht schlecht, lobte Johannis Ende April. In Spanien waren es im Vergleich rund , in Italien fast Fälle pro Million Einwohner. Allerdings werde in Rumänien auch weniger getestet. Die wichtigste Lockerung seit dem . Mai besteht in der Aufhebung der strengen Ausgangsbeschränkung am eigenen Wohnort und bedeutet mehr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8
[..] lefeld u.a.). Um den mit Euro dotierten Preis (aus Spendenmitteln) konkurrierten dreizehn Einsendungen aus Deutschland, zehn aus Rumänien, vier aus Österreich, zwei aus der Schweiz und eine aus Spanien, darunter Lyrik, Erzählungen, Alltagsbetrachtungen, sinnspruchartige Reflexionen und Sentenzen. Werner Kremm, Hellmut Seiler Kulturreferat Telefon: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10
[..] erhielten wir, der Vorstand des HOG-Verbands, von einem uns unbekannten Absender eine ,,Rechnung" über ca. Euro für ,,Domain-Registrierung Zeitraum /". Der Betrag sollte auf ein Konto in Spanien überwiesen werden. Erst beim Lesen des Kleingedruckten am Ende der Seite erkennt man die mangelhafte Rechtschreibung und die Tatsache, dass es ein Angebot ist, gegen Bezahlung den Namen unserer Domain (Homepage) zu ergänzen. Weitere Einzelheiten sind in der Siebenbürgisch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 2
[..] e gemeldet. Rumänien reagierte damit trotz noch moderater Fallzahlen vorausschauend, sowohl im Hinblick auf die zu erwartende Flut an Auslandsrückkehrern aus stark betroffenen Ländern wie Italien und Spanien, aber auch in Anbetracht der Tatsache, dass zahlreiche Bürger die Auflagen zur häuslichen Isolation und Quarantäne brechen. Angesichts der immer drastischeren Beschränkungen in anderen Ländern Europas rief die Regierung zudem die rund vier Millionen Auslandsrumänen auf, ü [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3
[..] lturelle Begegnung und Bildung, wenn andere über die eigene Heimat urteilen und sie auf wenige Begriffe beschränken und man auf Flamenco oder Paella reduziert werde. Das mache nicht ihr Herkunftsland Spanien aus. Der Moderator griff auch die von Referent Dr. Florian Kührer-Wielach ins Gespräch gebrachten Heimattage der Landsmannschaften auf und stellte Herta Daniel die Frage, ob der Name nicht suggeriere, dass man diese Tage in der Heimat, im Herkunftsgebiet begehen müsse? St [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2
[..] rd ,, Das Schloss lässt einen nicht mehr los, weil es in einer wunderschönen Landschaft liegt, Geschichte und Grandioses ausstrahlt und einfach schön ist." Karli Mantsch ist jetzt noch auf Auszeit in Spanien, aber rechtzeitig wieder im Schlosseinsatz. Auch in diesem Jahr treten die bewährten, bei Gundelsheimern und siebenbürgischen Besuchern beliebten siebenbürgischen Kulturgruppen auf, inzwischen Bestandteil des Weihnachtsmarktes Gundelsheim. Die Heilbronner Jugendtanzg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 2
[..] () und wesentlich mehr als bei den Präsidentschaftswahlen vor fünf Jahren (). In Deutschland hat sich die Zahl der Wahllokale seit den Europawahlen mehr als verdreifacht: von auf , in Spanien stehen Wahllokale zur Verfügung (bisher waren es ), in Italien (früher ), in Großbritannien (vorher ), in Frankreich (statt ), in Österreich (statt ), in der Schweiz (statt ) etc. Nach dem Chaos bei den Europawahlen hatte Staatspräsident Klaus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7
[..] en Bogen von bis ins . Jahrhundert. In die Trachtenlandschaft Siebenbürgens drang im Lauf der Jahrhunderte eine Mischung aus orientalischer und abendländischer Mode, die Einflüsse reichten von Spanien bis ins Osmanische Reich. In der Mitte des . Jahrhunderts stand die Patriziertracht auf dem Höhepunkt ihrer Blüte. Die ländliche Kirchentracht, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich aus dieser Patriziertracht heraus und erreichte ihren Höhepunkt im . und . Jahr [..]