SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«

Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] nsch erfüllt und kann vielleicht auch anderen Kindern helfen, denn mit zwei Euro pro verkauftem Buch möchte sie die Peter Maffay Stiftung unterstützen, die sich an mehreren Standorten in Deutschland, Spanien und Rumänien um traumatisierte, chronisch kranke, behinderte und bedürftige Kinder und Jugendliche kümmert. Gaby Beer: ,,Lebe wohl, Rumänien". Selbstverlag, , Seiten, , Euro (Taschenbuch), , Euro (EBook), ISBN -; erhältlich über Amazon. Die Aut [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19

    [..] en in die ganze Welt gebaut. Sein Auftrag lautet, die evangelischen Diasporakirchen weltweit zu unterstützen, so z.B. in Siebenbürgen, Österreich, Slowenien, Kroatien, Frankreich, Georgien, Portugal, Spanien, Italien, Chile, Paraguay. Der Hundertbüchler Hermann Ongert, der seit Jahren Kirchengemeinderat der evangelischen Friedenskirche in Bietigheim-Bissingen ist, erkannte während der Vorbereitung für dieses Fest, dass eine Beteiligung der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] chen Wende um . Bei der Abwanderung bzw. Auswanderung handelt es sich vor allem um die Aussiedlung Rumäniendeutscher (hauptsächlich nach Deutschland) und um die Arbeitsmigration insbesondere nach Spanien und Italien, etwas weniger nach Deutschland. Im . Kapitel wird die Geschichte des Landes seit der Zeit der Daker bis zum heutigen rumänischen Staat skizziert, und zwar nach den großen Regionen des Landes. Birgit van der Leeden geht dabei auf die politischen und militäris [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] sprengt, welcher Couleur auch immer. (Fortsetzung auf Seite ) Mit Mohnblumen bekränzt Ana Blandiana wird am . März Jahre alt / Reihe ,,Lebendige Worte" (XXIX) Ana Blandiana bei einer Lesung in Spanien, . Foto: Miguel Ruiz Duran [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] der Konsulate in Deutschland und Österreich aufmerksam machen und das Einrichten weiterer Konsularstellen vorantreiben, weil in diesen beiden Ländern diesbezüglich nichts geschehen ist." In Italien, Spanien und Großbritannien seien hingegen schon mehrere neue rumänische Konsulate gegründet worden, sagte Ovidiu Gan. Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) sprach die Hoffnung aus, dass die im Schreiben von Minister Aurescu genannten Termine a [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2

    [..] tagen mussten Reisende nach Rumänien Wartezeiten von bis zu acht Stunden in Kauf nehmen. Hauptgrund war die hohe Zahl von Rumänen aus dem Westen, die die Feiertage daheim verbringen. Weil Italien und Spanien, Länder, in denen Millionen von Rumänen leben, in die rote Zone mit hohem COVID-Risiko eingestuft sind, werden Ungeimpfte aus diesen Ländern für zehn Tage unter Quarantäne gestellt, wenn sie einen negativen PCR-Test haben, oder für Tage, wenn sie bei der Einreise nach [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] endtanzgruppe" gegründet, die nach und nach in die bestehende Tanzgruppe integriert wurde. Die Teilnahmen an den siebenbürgischen und europäischen Volkstanzwettbewerben, den ,,Europeaden" in Belgien, Spanien, Frankreich usw. trugen zum Erfolg der Gruppe bei. Nur wenige siebenbürgische Tanzgruppen binden, so wie Augsburg, die verschiedenen Elemente wie Gesang, Platteln, Paschen in die Tänze mit ein. Seit über Jahren ist die Tanzgruppe verantwortlich für das Gelingen des tra [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 17

    [..] , jetzt (im .) um zwölf Tage weniger als der neue, ist aber darum genau betrachtet eigentlich vor, weil, wie oben angeführt, seine Jahre alle etwas zu lang sind. Der neue Kalender wurde in Italien, Spanien und Portugal gleich am festgesetzten Tag, in Frankreich zwei Monate später eingeführt. Die katholischen Teile der Schweiz und Hollands nahmen ihn , Polen , Ungarn an. [Laut Wikipedia wurde in Siebenbürgen der neue Kalender am . . eingeführt. Die alte [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5

    [..] erfolgte dann Mitte November mit dem Film ,,Leaving Transylvania ­ Ein siebenbürgischer Abschied" von Dieter Auner. Da Dieter Auner nicht persönlich anwesend sein konnte, hatte er sich via Skype aus Spanien zugeschaltet und stand in der von Dr. Heinke Fabritius moderierten Fragerunde dem Heilbronner Publikum Rede und Antwort. In seinem Film hat er eindrucksvoll die Ausreise seiner Tante und seines Onkels dokumentiert und aufgezeigt, dass die Auswanderung nicht nur für die Be [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] . Lehrreich war bei den Reisen auch, wie eng viele Kulturräume verwoben sind. Besonders nennenswert ist hier der sehr weit zu spannende Bogen zwischen Siebenbürgen, der Türkei, Griechenland, Italien, Spanien und Portugal. Die Reiseleiter waren immer erstaunt und entzückt zu hören: ,,Das war auch bei uns so ... oder so ähnlich", ,,wir kennen das von zu Hause ...". Ja, mit zu Hause wurde von den meisten, die auf Reisen dabei waren, der Ort oder das Gebiet benannt, in dem sie ge [..]