SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 20
[..] elt von der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen im AWO-Waldheim, , in Böblingen. Bei hoffentlich schönem Wetter werden wieder jede Menge Mici gegrillt und Baumstriezel von Uthe Hartmann und ihrem Team gebacken. Für die Kinder sind Kinderschminken und Spiele geplant. Bei schlechtem Wetter können wir in den Saal ausweichen. Ab . Uhr werden die ersten Mici zum Verzehr bereit stehen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Muttertagsgottesdienst am . Mai: Im Jubiläum [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 4
[..] d. Ähnliche Aktionen sind auch für andere Kreisgruppen empfehlenswert, weil damit auch junge Familien in das Verbandsgeschehen eingebunden werden können. In diesem Jahr feiern zwei Kreisgruppen Jubiläen: das -jährige Jubiläum der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein fand am . März statt, während die Kreisgruppe Oberhausen ihren . Geburtstag am . September feiert. Die Verabschiedung des Finanzberichtes und die Terminplanung in der Landesgruppe für und ru [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 15
[..] der Zuschauer zeigte, dass das Stück gut ausgesucht war und auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Für die Biberacher Theatergruppe war dies Lustspiel von Hans Lienert eine Premiere, die die vielen jungen Spieler mit Bravour meisterten. Als Zuhörer musste man oft die Ohren spitzen, um die unterschiedlichen Dialekte zu verstehen, vor allem, wenn sie eigens für den Auftritt einstudiert wurden. So wurde der Kulturelle Nachmittag wieder seinem Ruf und Anspruch gerecht, ge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 16
[..] , jenen zurückhaltenden, bescheidenen und freundlichen Menschen, wie er wohl vielen in Erinnerung bleiben wird, verstanden das ,,große Drama", das hier in Deutschland um den ,,Verrat" des Büchner-Preisträgers gemacht wird, eher nicht. Schullers Hinweis, dass die Tätigkeit Pastiors für die Securitate in Rumänien überhaupt keine Rolle spiele, unterstreicht diesen Umstand. Mit dem Dank an Autor und Veranstalter endete die Lesung auch mit dem Hinweis, dass es ernsthafte Versuche [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 8
[..] JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Aufruf zum Mitmachen: Unser Nachwuchs präsentiert sich! Dieser Aufruf geht an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Tanzt ihr gern moderne Tänze oder könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Habt ihr eigene Ideen und könnt noch etwas zu unserem Programm beitragen? W [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 17
[..] uster, die ganz tolle Fotos geschossen hat. Kinderfasching im Bürgerhaus Wie in jedem Jahr gehörte der Sonntag den kleinen Faschingsbesuchern, die in Begleitung ihrer Eltern bzw. Großeltern den Saal im Bürgerhaus bevölkerten. Hier erwartete sie Sonia Hutter, die sich gut vorbereitet und jede Menge Spiele und Lieder auf Lager hatte. An der Decke hing ein riesiges Netz voller bunter Luftballons und zog die Aufmerksamkeit vor allem der schon etwas größeren Besucher auf sich. Ab [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 21
[..] n einen Zipfel des Tuches und tanzten singend im Kreis herum. Beim Aufrufen der Masken liefen die jeweiligen maskierten Kinder lachend und tanzend unter dem erhoben Tuch durch. Mit dem Tuch wurden noch weitere lustige Spiele gespielt, an denen alle Beteiligten ihren Spaß hatten. Die Bastelecke wurde von den kleinen Künstlern gut angenommen. In diesem Jahr wurden vorrangig Clowns gebastelt und bemalt. Viele der kleinen Gäste waren zum ersten Mal dabei. Für sie war es ein aufre [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 13
[..] Kreisverband Nürnberg Kinderfasching in Fürth Am . Februar trafen sich mittags die ersten Helfer für den spielerischen Nachmittag im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche in Fürth. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die Vorsitzende des Kreisverbandes, Inge Alzner, die Faschingsgäste und bedankte sich für die tolle Organisation und Planung von Annette Folkendt, Leiterin der Kindertanzgruppe, und deren Tochter Karline. Nach der Begrüßung wurden die neuen Jugendreferenten Ale [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 21
[..] Kinder; Altersspanne bis Jahre. Einige der damals () noch kleinen Kinder sind mittlerweile erwachsen. Für Nachwuchs ist auch weiter gesorgt: zehn Kinder unter sieben Jahren. Wiederum andere Mitglieder sind inzwischen Oma und Opa geworden. Für uns alle werden immer Spiele, Tänze und Überraschungen vorbereitet, Tombola für Klein und Groß. Alle bemühen sich, die Termine der Nachbarschaft wahrzunehmen, anzupacken, zu helfen, Kuchen zu backen und für die Gemeinschaft [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19
[..] m, , in Herzogenaurach. Ab . Uhr erwarten wir Horst Göbbel mit dem Vortrag ,,Klosterland Rumänien". Sigrid Orend und Brigitte Krempels Kinderfasching Herzliche Einladung zum Kinderfasching des Kreisverbandes Nürnberg am . Februar um . Uhr im Gemeindehaus der Heilig-GeistKirche Fürth, . Geboten werden Tänze, Spiele, Musik, Überraschungen und Spaß. Die Eltern der Kindertanzgruppe stellen Getränke und Essen zum Selbstkostenpreis zu [..]









