SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10

    [..] n Gustav Schneider aus Köln wurden die Füchse im völkischen Sinn, aber nicht nationalistisch erzogen. Zucht und Ordnung sowie gute Leistungen seien weitere wichtige Ziele gewesen. Es sollte jedoch nicht nur gelernt werden; ausdrücklich waren in der Satzung auch gemeinsame Lektüre, Spiele, Ausflüge und Aufführungen vorgesehen. Hans Mieskes erkennt in diesem Statut Reformund allgemeine gesellschaftliche Fortschrittsbestrebungen; die Gemeinschaft war nach wie vor sehr wichtig, j [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 13

    [..] ndtanzgruppe überrascht. Paare tanzten den Neppendörfer Ländler, die Sternpolka, und den Lieblingstanz der Braut, den Sprötzer Achterrühm, den sie mit Leidenschaft auch mittanzen durfte. Hochzeitstorte, Hochzeitszeitung, Spiele und Brautentführung gehörten ebenso zu Programm wie eine Showeinlage von ehemaligen Mitgliedern der Jugendtanzgruppe. Sie zeigten einen Tanz aus mehreren Jahrhunderten, einstudiert von Evelyn Lurtz, und heizten die Stimmung zusätzlich ein. Nach Sitt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18

    [..] ch des . Sachsentreffens am . September in Birthälm machte sich die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe Augsburg unter ihrer langjährigen Leiterin und Trachtenkennerin Maria Schenker auf nach Siebenbürgen. Die Spieler wurden herzlich im Pfarrhaus in Großau/ Hermannstadt aufgenommen. Von hier wurden die Fahrten zu den Aufführungen mit dem Feuerwehrauto, das Mathias Krauss zur Verfügung stellte, unternommen. Am . September ging es zur Einweihung der Mardischer Evangel [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12

    [..] aren Steinen ein schönes Erinnerungsstück herausgearbeitet hatte. Wie im letzten Jahr wurde ein Musikworkshop angeboten, in dem die kleinen Musikanten zusammen mit Raimund Depner verschiedene Musikstücke einstudierten. Nach den Workshops war Zeit für Spiele draußen. Vom Mittagessen und einer kurzen Pause gestärkt, ging es mit einem Parcours weiter, der unter anderem sächsische Sprachkenntnisse und viel Geschicklichkeit forderte. Dabei lernten die Kinder auch, gezwungen durch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 5

    [..] en mit ihnen, und jetzt wieder, gaben sie mir das Gefühl, einer von ihnen zu sein. Es ist interessant, ihren Erzählungen zu lauschen und diesen wichtigen Teil der Geschichte, den sie erlebt und geprägt haben und der in den Geschichtsbüchern nicht vorkommt, zu entdecken. Ich spiele seit in der Hofbräu Band und habe jede Minute der Musik, des Tanzes und der Freundschaft, die ich in diesen Jahren erfahren habe, genossen. Diese Menschen geben mir ein Gefühl der Zugehöri [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 10

    [..] Stunden gutes Programm gemacht. Daraus ist eine Anforderung der deutschen Volksgruppe in Rumänien für zwei Monate Mitarbeit bei Pressechef Walter May in Kronstadt geworden. Danach war mein Weg zu den Kriegsberichterstattern vorgezeigt. Nach drei Monaten Sprechschulung bei einem älteren Schauspieler namens Nöldechen war ich Kriegsberichterstatter für den Rundfunk. Es kam im Herbst der erste Einsatz an der deutschen Südfront in der heutigen Ukraine bei Kiew. Danach kam gle [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 11

    [..] nschaften am Turnier beteiligt. Es wäre schön, wenn sich noch andere sächsische Mannschaften beteiligen würden. Es ist im Prinzip ein ,,AlteHerren"-Turnier (ca. ab Jahren), an dem als Verstärkung aber auch gerne Jugendliche (z. B. Söhne) teilnehmen können. Die Spiele werden in der Halle des Gymnasiums Herzogenaurach (Burgstaller Weg ) ausgetragen. Turnierbeginn ist um . Uhr. Für das leibliche Wohl der Sportler und ihrer Fans wird bestens gesorgt. Die Siegerehrungen i [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17

    [..] ar im Vorfeld nicht abzusehen. Es wird im nächsten Jahr bestimmt besser klappen. Auch für die Betreuung der Kinder war bestens gesorgt: Marion Mailat und Miriam May hatten für die Kinder viele interessante Spiele vorbereitet. Dass es dabei auch zwischendurch etwas Süßes gab, rundete das Ganze ab. Das mit einer gewissen Aufregung erwartete Grillfest ­ schließlich war die Hälfte des Vorstandes neu ­ war sehr gelungen. Dass der neue Vorstand nach nur drei Monaten so gut eingespi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 18

    [..] tadt hat zum ersten Mal ein Kinderfest organisiert. Trotz strömenden Regens fanden sich am Freitag, dem . Juni, über Kinder ein und nutzten diese Gelegenheit, um diverse Spielmöglichkeiten auszukosten. Es standen eine große Hüpfburg in der Exerzierhalle und sehr viele kleinere Spiele zur Verfügung. Ganz interessant war natürlich auch unsere Schminkdame, die die Kinder mit wunderbaren Motiven schminkte, die sich die Kinder selbst aussuchen durften. Fürs leibliche Wohl gab [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 10

    [..] eht ein Raunen durch die Menge. Die Band ,,Wegweiser" kommt auf die Bühne, sechs junge Dinkelsbühler, die seit zusammen Musik machen und an diesem Abend das wohl größte Konzert ihrer noch jungen Karriere spielen. Rund Gäste sind versammelt, die Atmosphäre ist gigantisch. Zehn Songs hat ,,Wegweiser" ausgesucht, einige Coversongs, aber vor allem eigene Stücke, mal rockig, mal melancholisch. Eine knappe Stunde spielen sie und geben zu, dass sie wahnsinnig stolz sind, [..]