SbZ-Archiv - Stichwort »Spruch Tee«

Zur Suchanfrage wurden 532 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] denn, dieser Georg Aescht? Dass einer sich mit Gellu Naum, Alexandru Papilian, Alexandru Vona, Andrei Pleu, Mihail Sebastian, Lucian Boia, Norman Manea, Filip Florian, Gabriela Adameteanu, Liviu Rebreanu, Nicolae Breban sowie mit vielen anderen anspruchsvollen Autoren und eigensinnigen Charakteren in nur einem einzigen Leben abgibt, scheint fast unmöglich zu sein. ­ Derzeit befasst er sich mit Ana Blandiana, einer rumänischen Dichterin, die, selbst wenn sie Prosa schreibt, P [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] meinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee Nachruf ,,Selig sind, die nicht sehen, und doch glauben" (Joh., ) - so lautete der Konfirmationsspruch von Fritz Feder, der ihn bis zu seinem Lebensende begleitete. Am . Weihnachtstag schied er nach kurzer Leidenszeit, im Beisein seiner Lieben, aus diesem irdischen Leben. Die Verkündigung des gekreuzigten und auferstandenen Herrn gemäß biblischer Grundlage stand [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] n Adventsmärkten und klingenden Konzerten auf die strahlendste Zeit des Jahres einzustimmen. Die Feier begann in ruhiger und bedachter Stimmung. Die Vorsitzende der Landesgruppe, Helga Seeger, begrüßte die Anwesenden und verwies auf den Spruch: ,,Die Zeit vergeht so schnell, darum lasst uns Erinnerungen sammeln". Sie sprach von der Vorbereitung auf Weihnachten als die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres und sagte: ,,Wir feiern die Geburt Christi und haben nur den eine [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 20

    [..] s-Georg Gabel sorgte wie schon bei unseren letzten Zusammenkünften als DJ mit abwechslungsreicher Musik für gute Stimmung und Tanzlust. In dieser heiteren Atmosphäre erinnerten wir uns an unsere jungen Jahre, sodass der Spruch unserer Freundin Waltraut: ,,Wir wollen heute feiern und tanzen, als seien wir nochmal !" fast umgesetzt wurde. Eine besondere Überraschung war das von Maria Windt organisierte Ständchen für die Freunde, die heuer ihren . Ehrentag feierten. Da sie w [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] ach Rumänien habe ich ihn auch in Deutschland verwirklicht, wo ich neun Monate nach der Ankunft als Sportredakteur bei BILD angestellt wurde, der größten Tageszeitung Europas, für die ich mehr als Jahre lang tätig war. Vom chinesischen Philosophen Konfuzius stammt der Spruch: ,,Der Weg ist das Ziel." Was gibt es Schöneres, als auf diesem Weg das Hobby zum Beruf und den Beruf zum Hobby machen. Doch bis dahin war es ein langer und entbehrungsreicher Weg. Auf ihm habe ich wie [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] einen Einsatz für unsere Landsleute hat unser Verband mit dem Silbernen und dem Goldenen Ehrenwappen sowie der Medaille Pro Meritis () gewürdigt. Julius möge ein Vorbild für uns alle sein, dessen Werk wir alle und überall fortsetzen können. Treffender konnte der Spruch auf der Todesparte daher nicht sein: ,,Wir dürfen nicht traurig sein, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir ihn gehabt haben." Lieber Julius, du wirst oben vom Himmel sicher auf [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] Sie mir als alter Mann als sein Sohn entgegen. Wenn Sie öfter kommen, werde ich mich vielleicht daran gewöhnen." Puh, das kann ja heiter werden. Was es ja dann auch wird. Dazu aber gleich : Wer einen solchen Spruch übelnimmt, sollte lieber gleich zu Hause bleiben (das Zitat bezieht sich übrigens auf Prof. Kurt Horedt und dessen Sohn Herbert, der in Rothberg öfter mal beim Sonntagsgottesdienst vorbeischaut). Nicht viel besser erging es mir selbst, als Schlattner eine ni [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14

    [..] erscheinen würde. Jakob Meyndt zeigte ihr jedoch, dass ihre Sorgen unbegründet waren, und erschien pünktlich unter dem elf Meter hohen Baum, den er binnen weniger Sekunden hinaufkletterte. Nach dem traditionellen Spruch wurde mit dem Zuwerfen von Süßigkeiten an die unten wartenden Kinder der Höhepunkt des von der Kreisgruppe gepflegten Brauchtums erreicht. Zu den Klängen der gut aufgestellten, wunderbaren Isartaler Adjutanten begann nun der Tanz unter der Krone. Die aus Augs [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 5

    [..] rgangenen fast vier Jahrzehnten hat sich vieles verändert. Mein Streifzug wird mich ohne Vorurteile durch die Vergangenheit und Gegenwart der Europäischen Kulturhauptstadt führen ­ mit einem warnenden Spruch des humoristischen Dichters Wilhelm Busch vor Augen: ,,Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut." Ein Journalist muss Anwalt der Realität sein, weder Hofberichterstatter noch Erbsenzähler. Ich mache mich rechtzeitig auf den Weg, bevor d [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14

    [..] uteten die Glocken der Evangelischen Friedenskirche in Trudering/München. Zur großen Überraschung vieler liefen nach Pfarrer und Altnachbar mehrere Urweger Jugendliche in der Urweger Festtracht in die Kirche ein. Ein wunderschöner Anblick! Pfarrer Breitling gestaltete einen schönen Gottesdienst, der unter dem Spruch ,,Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm" stand und er bezog dabei auch ein, wie wichtig Liebe und Zusammenhalt in ein [..]