SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2
[..] tädte im Deut·chen Reich, wurde der Künstlerin in einer deutschsprachigen Zeitschrift in Bukarest ein breiter Raum gewidmet. Dr. O. Richter schrieb unter anderem: ,,Eine bedeutende Ausweitung des geistigen und künstlerischen Umfangs unserer Malerei schenkt uns Hermannstadt im Werk Marianne Weingärtner-Porsches. Ein Hauch des Südens, der großen Welt klassischbarocker Traditionen, weht uns hier entgegen. Die heute seltene großfigurige Komposition findet lebendige Gestaltung." I [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5
[..] se Zikeli f Am . Oktober, am . Geburtstag ihre Gatten, Dr. Hans Zikeli, starb Ilse, geb. Duldner, still und friedlich. Ihr Schicksal war stellvertretend für viele Ungenannte, deshalb soll es erwähnt werden. In ihrer Heimatstadt Mediasch erlebte sie alle Freuden des Lebens, die in einer Kleinstadt Siebenbürgens möglich waren, nach dem . August · auch all die Tiefen. Tapfer ertrüg sie den Kampf um das tägliche Brot mit ihren drei Buben, das Leid um ihren. Vater, Juli [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 8
[..] rin und Dolmetscherin für Rumänisch. München , /V (Nähe Sendlinger Tor) Telefon () SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen; Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee / Ruf () RUMÄNISCHE SPRACHE Ü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3
[..] e wissenschaftlichen Beiträge (in verschiedenen Wissensbereichen) hin: Danach folgte das Referat von Dr. Hugo Schuster/Fürstenfeldbruck über: ,,Der Wanderer, eine Zeitschrift der Sektionen Bukarest und Kronstadt lenkundlichen Beiträge im Jahrbuch des SKV von Alfons Prox/Blaubeuren und die Darstellung der geologischen Arbeiten in der Vereinszeitschrift von Erhard Mathias/Reutlingen. Zur Veranschaulichung des Vortrags waren auch die wichtigsten Gesteinsarten, die am Aufbau der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5
[..] auten Personenkreis herausgerissen werden. Das ,,Heilbronner Modell", so bezeichnet der Diakon das Unterrichts- und Freizeitzentrum, ist jetzt ofiziell anerkannt. SiemiatkowskiWerner schließt das daraus, daß die evangelische Kirche, das Land Baden-Württemberg und die Stadt Heilbronn Zuschüsse für ein Montagegemeindehaus bewilligt haben, in dem die Arbeit mit den Spätaussiedlern künftig stattfinden soll. Viele Spenden, vor allem von Spätaussiedlern, wurden für die Finanzierung [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7
[..] Singen sein. Die Frauen werden Sie mit selbstgebackenen Mehlspeisen bewirten. Wir sind überzeugt, Sie werden sich bei uns wohlfühlen. Besonders herzlich eingeladen sind alle Aussiedler! Fröhlich Kreisgruppe Ingolstadt Eine Woche nach unserem SiebenbürgerGottesdienst (siehe auch ,,Kirchliches Leben") trafen wir uns am . Oktober zur Vorstandsßitzung der Kreisgruppe. Die Vorstandssitzung hatte neben der Besprechung der Neuwahlen vor allem organisatorische Fragen auf der Tages [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 11
[..] ieser Folge der SZ werden wir aus einem ,,Heimatkundebuch von Mediasch" für Kinder des zweiten Schuljahres aus dem Jahre ,,Lektionen" veröffentlichen, um unseren Mediaschern zu zeigen, wieviel unsere jährigen Kinder jener Zeit über unsere Heimatstadt wußten. Dieses wertvolle Büchlein wurde von Prof. Dr. Otto Folberth sozusagen ,,herübergerettet" und ist als Unikat anzusehen. . Lektion. Gründung von Mediasch Der Boden, worauf jetzt Mediasch steht, war einst wüst und öde [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 12
[..] änien. Das ist nur eines der Vorteile, welches Sie bei Geschenksendungen von Waren aus dem riesigen QUELLE-Katalog beim Versand nach Rumänien haben. Für alle durch mich verschickten Geräte bestehen die in der BRD üblichen Garantien. Kundendienste sind in Hermannstadt, Kronstadt, Temeschburg, Bukarest, Arad und Tg. Mures eingerichtet. Verlangen Sie über Versand, Versicherung und Zollsätze oder über alles, was Sie fri dieser Richtung interessiert, unverbindlich, schriftlich ode [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3
[..] usammenhang mit dem Donauschwabentum gleichkommt. Über Alfred Honigs Leistungen gibt Hans Bergel Auskunft; Honig, einst Direktor und Chefredakteur des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes" in Hermannstadt, war einer der wichtigDeutschen; Bergel hielt den Vortrag in der Katholischen Akademie in München. Mit dem gleichen Thema beschäftigte sich auch eine ändere Tagung in München, die Professor Dr. Franz H. Riedl beschreibt. Dr. Johann Weidlein untersucht in einem sicherlich A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4
[..] nach je einer bestimmten Anzähl von Aussiedlern je einem Pfarrer die Aussiedlung offiziell eröffnet wird; doch auch darin, daß -- mit entsprechender Hilfe der evangelischen Kirchen im Westen -- die Zahl der am Theologischen Institut in Hermannstadt auzubildenden Pfarrer angehoben wird, um anderen, die seit Jahrzehnten ihren Dienst unter sehr schwierigen Verhältnissen in Rumänien versehen, die Aussiedlung zu ermöglichen, ohne daß sie gewärtigen müssen, in Deutschland oder in [..]









