SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 8

    [..] Anfragen unter Tel.-Nr. ( ) bei Müller. -- Pakete können auch mitgeschickt werden. SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Obersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee / Ruf () Siebenbürger-Reisen EDUARD GIERSCHER W [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 1

    [..] so zu widersprechen wie jenen falschen Propheten, die unter nostalgischen Identitätskrämpfen, aber vom Hort gesicherter bundesrepublikanischer Existenz herab, den .Daheimgebliebenen' das Opfer abverlangen möchten, die Kontinuität deutschen Volkstums in Rumänien zu wahren". Über die in Hermannstadt abgehaltene Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V." schreibt Feder: ,,Von den organisatorischen Finessen, mit denen die Tagung sorgfältig von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4

    [..] gelte SiEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober auch in Hermannstadt eine Hermannstadt-Ausstellung: Eine vertane Chance... Es Ist zu begrüßen, wenn über die politische Grenze zwischen West und Ost hinaus Anregungen im kulturellen Bereich wahrgenommen werden. Daß die im Auftrag des Düsseldorfer ,,Hauses des Deutschen Ostens" in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführta (Wander-) Ausstellung ,,Hermannstadt, Jahre Geschichte einer deutschen Stadt in Siebenbürgen" in Herm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8

    [..] werdet ihr mich nicht sehen i und aber über ein kleines, so werdet ihr mich sehen, denn ich gehe zum Vater. Joh. . Unsere liebe, gute Mutter, Omi und Schwiegermutter Frau Irene (Duci) Sachsel geb. Zimmermann geboren . März in Hermannstadt (Sibiu) Rumänien hat uns Donnerstag, den . Juli , nach schwerem Leiden im . Lebensjahre für immer verlassen. Ihrem Wunsche gemäß haben wir sie in aller Stille bestattet. Wir danken ihr für ihre Liebe und wollen sie nicht [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 7

    [..] wandeln. Hans Christ (kk) Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Basta, der Zehnte, die Approbaten Bastas Soldateska war immer noch im Land und brandschatzte unter Oberst Joachim von Firnis im August die Stadt Bistritz, obwohl Sigismund Bathori im März mit Basta einen Waffenstillstand geschlossen hatte. Die tatsächliche Befriedung ließ auf sich warten, denn im November streiften immer noch etliche räuberische Haiduken im Lande umher, nvelche endlich, bei To [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8

    [..] erste Vorsitzende des Erntevereins, Paul von Swiontek, die Gäste im vollen Haus begrüßt hatte, gaben die Tiroler Trachtengruppe und Tanzkapelle mit Volkstanz- und--musik Einblick in ihr Brauchtum. Wilhelm Schürmann, der von Rat und Verwaltung der Stadt Wiehl Grüße überbrachte, dankte dem Jungen Erntepaar, aber auch allen Mitwirkenden und den fleißigen Helfern, die die Erntewagen geschmückt hatten: das sei heute nicht mehr selbstverständlich; täglich höre man von Krieg und Ka [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 12

    [..] alkus würdigte die Verdienste des Jubilars. Seit vielen Jahren leitet Schuller die Kirchenmusik in Frankenmarkt und Vöcklamarkt. Nach jedem Gottesdienst Für die zahlreichen schriftlichen Glückwünsche anläßlich meines . Geburtstages danke ich hiermit herzlichst allen Verwandten und Freunden. Hermannstadt, . September HANS TEUTSCH J Terminkalender der SZ Ausgabe ,. Oktober Redaktionsschluß: .. · Ausgabe , . Oktober Redaktionsschluß: .. Ausgabe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] " in Düsseldorf solche --, die am . und . d. M. in Dinkelsbühl stattfanden, waren drei Siebenbürger zu Gast: Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h las im Konzertsaal in der Spitalsanlage zwei seiner frühen Erzählungen, Rolf S c h u l l e r hatte im gleichen Saal für die Dauer der ,,Kulturtage" die Ausstellung ,,Hermannstadt" aufgebaut, Wolfram S c h u s t e r schließlich, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, nahm a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] n Der Kantor und Musikdirektor Otto Eisenburger Von der Kirche ins Opernhaus und zurück Am . August beging der in Bad Kissingen lebende, in Bistritz geborene Otto Eisenburger den siebzigsten Geburtstag. Der ehemalige Stadt- und Bezirkskantor und Generalmusikdirektor schrieb gelegentlich seines vor drei Jahren erfolgten Wechsels in den Ruhestand für die bayerische Kirchenmusiker-Zeitschrift ,,Gottesdienst und Kirchen' musik" den unten abgedruckten Lebenslauf. ,,Es ist s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6

    [..] ie erst wenige kennen. : Und was tut's da schon, daß auch Lechbruck -- wie Rimsting -- keine Schnellzugstation hat? Wilhelm Bruckner Kreisgruppe Mönchen Die Kreisgruppe veranstaltet eine Omnibusfahrt in die ehemalige Reichshauptstadt Berlin. Der Fahrpreis und zwei Übernachtungen (mit Frühstück) in Doppelbettzimmern beträgt Mark. Die Abfahrt ist am Freitag, . Oktober, abends um Uhr vom Hauptbahnhof München am nördlichen Ausgang in der (Hotel Deutscher Ka [..]