SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 4

    [..] berg (Nürnberg, Fürth, Erlangen) mit Menschen in diesen drei Städten verfügt über insgesamt Übergangswohnheimplätze. Der ganze Großiaum München mit seinen Einwohnern (Landeshauptstadt München und Landkreise München, Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Starnberg) weist dagegen nach Auflösung des Durchgangslagers Gerestried nur noch Plätze auf. Das Arbeitsministerium: ,,Es ist daher geplant, in allernächster [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6

    [..] jahriges Bestehen. Zu Gast waren dabei die .Siebenbürgen Musikvereine' aus Laakirchen und Vorchdorf (Österreich), die von ihren Bürgermeistern begleitet wurden. Zu Ehren der Gäste und der Jubilarkapelie gab die Stadt zur Eröffnung der Feierlichkeiten im Sitzungssaal des Rathauses Setterich einen Empfang. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten stand der Festabend, der als ,Siebcnbürgischer Abend' gestaltet wurde. Mitgestaltet wurde das Festprogramm vom .StefanLudwig-Roth [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 12

    [..] fand am . Juli am Bergfriedhof in Schäßburg statt. E. - München - Telefon () Sommerfahrten mit modernem Reisebus nach Rumänien Kein Zwangsumtausch - Wir besorgen für Sie sämtliche Visen. Fahrpreis von München nach Hermannstadt nur DM ,-. Für Kinder gibt's Ermäßigung. In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Devo, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Agnetheln, Kronstadt (bei Bedarf auch Temeschbu [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 1

    [..] n wird, haben diese mit unserer Landsmannschaft nichts zu tun. Wenn die Landsmannschaft Bau- oder Siedlungsprojekte fördern will, so ruft sie dazu mit der Unterschrift des Bundesvorsitzenden oder eines seiner Stellvertreter bzw. des Bundessiedlungsreferenten auf. München, . Juni gez. Dr. Wilhelm Bruckner Hermannstadt-Ausstellung bald in Heilbronn Nach Ausstellungen im Landtag des Landes Nordrhein-Wesffalen, der Galerie in der in Düsseldorf, dem Museum des [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2

    [..] chtung in Saulheim. Dienstag, . .: Vormittags Besichtigung von Mainz, Rückfahrt über Guntersblum und Worms nach Saulheim, Übernachtung in Saulheim. Mittwoch, . .: Tag zur freien Verfügung, abends Veranstaltung in der Sängerhalle Saulheim. Donnerstag, . .: Fahrt von Saulheim über Heidelberg, Neckartal, Gundelsheim (Schloß Horneck) nach Sachsenheim, Übernachtung in Sachsenheim. Freitag, . .: Fahrt nach Ludwigsburg. Stadtbesichtigung, Empfang im Rathaus, abends Veran [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5

    [..] ibehalten werden mögen. Das Treffen könnte auch auf Bundesebene stattfinden. ' · · - . . . ,. .-: · ' Anschließend zeigte Hans M au re r Dias. Man sah ,,Alt"- und ,,Neu"-Schäßbürg, die einzelnen Entwicklungs- und ZerstörungsPhasen, fast alle kleinen idyllischen Winkel der schönen Stadt und die markantesten Bauten. Als beim Erscheinen der Bergglocke auch noch auf Tonband der Glockenton zu hören war, waren alle ergriffen. Nach dem Vortrag lockerte sich die Gesellschaft. Bei her [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 8

    [..] - München - Telefon () Sommerfahrten mit modernem Reisebus nach Rumänien. Kein Zwangsumtausch - Wir besorgen für Sie sämtliche Visen. Fahrpreis von München nach Hermannstadt nur DM ,-. Für Kinder gibt's Ermäßigung. In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt,Mediasch Schäßburg, Agnetheln, Kronstadt (bei Bedarf auch Temeschburg und Lugoj.) Juli : Abfahrt: München Hbf. [. ) August : Abf [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 1

    [..] ithin: der umgebaute große ,,Schranne"-Saal -- eine Musterleistung angemessener Neugestaltung alter Innenarchitektur, deren Ergebnis einer der schönsten Säle dieser Art in ganz Deutschland ist. Die Stadt Dinkelsbühl bot mit der Fertigstellung dieses über -Millionen-DM-Projekts den Siebenbürger Sachsen in diesem Jahr einen Saum an, der sowohl vom Fassungsvermögen als von der Schönheit her alle Erwartungen übertraf. Das schlechte, verregnete und sehr kühle Pfingstwetter hielt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 2

    [..] ich fehlt es nicht an einer Einleitung über die dakische Urbevölkerung sowia an einem langen Abschlußkapitel, das die Jahre nach und insbesondere natürlich, die Ära Ceausescu behandelt. ... . Einzelheiten aus dem Büchlein aufzuzählen ist unmöglich, da hierzu der verfügbare Raum nicht ausreicht. Das Urteil hat ein -- in Hermannstadt lebender -- Historiker bereits vorwegggenommen, der folgendes darüber schrieb: ,,Leider finden sich darin viele Sachund zum Teil auch Interpr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] anstalter hat mit diesem Liederabend das hohe Niveau der Stettenfelser Burgkonzerte erneut bestätigen können. ' (Aus H. S.) Hans Dobnig. sang in Heilbronn-Böckmgen Erlebenswerte Stunde des Liedes - Ein noch zu wenig bekannter Sänger unserer Stadt, Hans Dobnig -- seit fünf Jahren Mitglied des Kirchertchores der Auferstehungskirche Bäckingen ---, hat am Wochenende den gelungenen Versuch unternommen, sich dem Heilbrönner Publikum vorzustellen. Leider ,wurde:seine Einladung zur , [..]