SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12
[..] raut, (fein gehobelt und als Kopf ab Dezember). Maismehl, rumänische Weine. Schafskäse, Konserven. Obst, Ikre Spirituosen. Feinkost. Ein Besuch lohnt sldil Lieferungen nur fOr geräucherte Wurst ab kg portofrei per Nachnahme. Feinkost Drexler MÜNCHEN Haltestelle am Nordbad Straßenbahn . Bus . , und Telefon Goldschmiedemeisterin -£itel früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 1
[..] Deutschland hielt der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr.Wolfgang Bonfert auf der Kundgebung am Sonntagvormittag die Festansprache. nada deren Vorsitzender Pfarrer Martin Intscher. Als Willkommensgruß Salems überreichte der Bürgermeister den Repräsentanten der Landsmannschaften die Schlüssel der Stadt. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier sorgte die DonauschwabenBlaskapelle aus Cleveland/Öhio; die sieben-: bürgis'ch-sächslscheri Tanzgruppen von Aylmer und Ki [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Neue Gedichte von Wolf von Aichelburg/Hermannstadt Im Krlterion Verlag: ,,Pontus Euxinus" -Pontus Euxinus" heißt Wolf von Alchelburgs neuester Gedichteband, der -- illuS'.nert von Dan Receanu -- im Herbst vorigen Jahres im Kriterion Verlag in Bukarest erschien. Er enthält über siebzig Gedichte, von denen bisher nur einige durch Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften bekannt wurden. ,,Pontus Euxinus", ,,D [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6
[..] auch die Abschiedsfeier sein, weil Glatz in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Der Jubilar wurde in Siebenbürgen geboren, erlernte den kaufmännischen Beruf und war bei namhaften Eigengroßhandlungen in Hermannstadt und Klausenburg sowie im Anschluß daran bei einer landwirtschaftlichen Maschinenfabrik in Leipzig tätig. Es folgten Militärdienst und Gefangenschaft. kam er nach Salzburg, praktisch in seine alte Heimat, da von hier vor rund Jahren seine Vorfahren aus Glau [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August . Europeade in Wien * (Fortsetzung von Seite ) Die Stadthalle war bis unter das Dach von Zuschauern -- Eintritt frei -- gefüllt. Der Trachtenfestumzug am Freitag, dem . Juli, nachmittags, vom Heldenplatz durch einige Gäßchen der Innenstadt zum neuen Wiener Rathaus versickerte genau genommen in der Großstadt Wien. Er war organisatorisch ein Fiasko. Die Ehrentribüne vor dem Rathaus war nur von einer vierten Garnitur beschickt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 1
[..] bürgen kommen nach München und wissen nicht, wo sie Auskunft bekommen, welche Behörden für sie zuständig sind und welche Organisationen sie betreuen. Für alle diese Personen hat das Sozialreferat der Stadt München jetzt eine Anlaufstelle eingerichtet. Starthelfer ist dort: Frau Irmi Collasch, Zimmer /IV, Ausgleichsamt, , Telefon ( ) . Sprechzeit: Dienstag und Freitag von . Uhr bis Uhr sowie nach Vereinbarung. Dringendes Stellenangebot für Leh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] r Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl planen die Veranstalter unter anderm eine Ausstellung zur Geschichte des deutschen Theaters in Siebenbürgen. Die Ausstellung soll -- vergleichbar der Hermannstadt-Ausstellung dieses Jahres -- Dokumentationscharakter haben und im Anschluß an die Dinkelsbühler Pfingsttage als Wander- und Aufklärungsausstellung in Deutschland und u. U. Österreich gezeigt werden. Prof. Harald Krasser, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 7
[..] mmel und verklemmte Kraftprotze den Ton angeben, die sich auch nicht im mindesten untereinander, das heißt gegenseitig kontrollieren, indem der eine den andern aufmerksam macht und ermahnt? , Wissen Sie, daß die Stadt Dinkelsbühl erwägt, die TSV-Turnhalle künftig zu Pfingsten nicht mehr zur Verfügung zu stellen? Sowohl den Organisatoren der Heimattage in Dinkelsbühl als auch dem sogenannten ,,Bundesjugendreferat" muß da einiges einfallen. Es ist aber generell festzustellen -m [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 8
[..] /, D München . SONDERFAHRTEN nach RUMÄNIEN Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen - Sonderflüge Mit dem Orient-Expreß D vom . . bis . . jeden Samstagmorgen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest. Mit dem Wiener Walzer D vom . . bis . . jeden Freitagabend ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Arad, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Sonderfluge für Verw [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3
[..] Spätaussiedler und andere Interessenten wollen sich an Erhard Wellmann, Stud.-Dir. i. R., , Oberursel/Ts., wenden; Tel. ( ) . Anmeldungen und Quartierbestellungen bitte nur zu richten an: Quartieramt der Stadt Wiehl, Wiehl, Kennwort: Jahrestagung RGP. Die . Jahrestagung der Stephan-LudwigRoth-Gesellschaft soll ein Bekenntnis zur Solidarität aller aus Rumänien stammenden Pädagogen und ein Zeichen der Verbundenheit der Mitglieder mit unser [..]









