SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] nteressierte Siebenbürger horcht auf: Einer der bedeutenden israelischen Maler der wilden, harten Wadiund Wüstenlandschaften war der Kronstädter Oswald Adler (-), dessen Familie sich dem deutschen Bürgertum der Stadt zugehörig fühlte. Bergel hielt sich einige Male in seinem Atelier in Tel Aviv auf, korrespondierte mit ihm und publizierte eine grundlegende Studie über ihn (,,Aus Pannonien über Afrika in die Judäische Wüste." In: Bukowiner Spuren. Aachen, ). Ebenso [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] echende Figurentänze und Schaueinlagen. Die zünftige Blasmusik gab ihr Bestes und es war ein kurzweiliger Abend. Am Sonntagnachmittag fand dann bei fast sommerlichen Temperaturen ein großer Trachtenumzug durch die Stadt statt, an dem sich unsere Kreisgruppe mit Trachtenträgern beteiligte. Wir waren der ,,Farbtupfer" des Zuges und wurden ob unserer schönen und seltenen Trachten bewundert. ,,Auf der Strecke" erhielten wir nicht nur von den zahlreichen Landsleuten viel Applau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 1

    [..] e des Erfolgs gleichzeitig ,,das hohe Maß an Verantwortung, zu dem mich dieser großartige Vertrauensbeweis der Wählerinnen und Wähler verpflichtet". Bei der Bundestagswahl gelang dem -jährigen gebürtigen Agnethler (Kreis Hermannstadt) als Spitzenkandidat der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) über die Landesliste der CSU (Listenplatz ) der Einzug in den . Deutschen Bundestag. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kam die CSU auf , Prozent der Zweitstimm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 2

    [..] ezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Teutsch-Haus feiert zehnjähriges Bestehen Hermannstadt ­ Das Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien feiert im Oktober sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt das Landeskonsistorium am . Oktober um . Uhr zu einem Empfang in de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 3

    [..] rgische Zeitung RUNDSCHAU . September . Seite Unternehmer treffen künftige Konsulin Wenn es um die wirtschaftliche Entwicklung in Siebenbürgen geht, ist das deutsche Generalkonsulat in Hermannstadt mittlerweile eine maßgebliche Anlaufstelle. So freuten sich die siebenbürgischen Unternehmer Erich Zikeli, Christian Macedonschi, Werner Braun, Hans Tekeser und Helmuth Hensel, die zukünftige Generalkonsulin Judith Urban kennenzulernen. Sie wird ab Anfang nächsten Jahres i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5

    [..] . Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie mit mit Pfarrer HANS SCHNEIDER. .., . Uhr, Pauluskirche, . Kirchenmusik aus Siebenbürgen. Konzert mit STEFFEN SCHLANDT, Orgel, und dem Jugendbachchor Kronstadt, Kronstadt/Braov. .., . Uhr, von der Pauluskirche zum Konzerthaus. Trachtenumzug. .., . Uhr, Konzerthaus, . Eröffnungsveranstaltung mit Empfang. Die Begrüßungen durch Bürgermeister RAINER DOMBERG un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] emäß Karteien. Daraus hat er ein abgeschlossenes Manuskript erstellt, das ­ aus nicht näher erläuterten, aber gut vorstellbaren Gründen ­ während der kommunistischen Herrschaft nicht an seinem Lebensort Hermannstadt erscheinen konnte. Sein Enkel Hans Klein hat die dankenswerte Aufgabe übernommen, dieses Manuskript (bzw. eine Kopie davon, das Original gilt als verschollen) im Hermannstädter Honterus-Verlag zu veröffentlichen. Der interessierte Namenskundler findet a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 7

    [..] Tradition e.V. (Webseite: www.ge-fo-rum.de) unter der Schirmherrschaft des Rumänischen Generalkonsulats in München, mit Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, des Filmmuseums der Stadt München, des Rumänischen Kulturinstituts Berlin und des Rumänischen Außenministeriums. Die Eröffnung der Rumänischen Kulturtage steht im Zeichen der jungen, engagierten Jugend in Rumänien, die mit ihrem gemeinnützigen Verein ,,Tasulea [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Das große Jubiläum Jahre Evangelische Kirche Bistritz und die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Bistritzer Stadtverwaltung und der HOG Bistritz-Nösen ergaben nicht nur bedenkenswerte Festtage vom . bis . August in Bistritz, sondern auch einen hochwertigen, großformatigen Bildband zur Evangelischen Kirche Bistritz mit einigen wissenschaftlich fundierten, wertvollen Einzelbeiträgen deutscher und rum [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20

    [..] Gespräche auch mit früheren Nachbarn, Kollegen und Bekannten geführt wurden. Nach mehreren Stunden des gemeinsamen Austauschs folgte eine kurze Pause, die alle nutzen, um sich für den abendlichen Ball, der im Restaurant in Elisabethstadt stattfand, herzurichten. Es erwartete uns ein wundervoller Abend, an dem uns Albert Eisenburger und Daniel Salmen jun. mit ihrer Tanzmusik unterhielten und damit bis in die frühen Morgenstunden für gute Stimmung sorgten. Am Sonntag, dem zwei [..]