SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 30

    [..] eutlich über die Siebenbürger Sachsen. Die Banater Gastgeber wählten die Tennisanlage des TC Fohlenweide als Austragungsort. Das siebenbürgische Team bestand aus Spielern aus Augsburg, Dinkelsbühl, Ingolstadt, Marbach/Stuttgart, Marburg/Hessen und Stuttgart. Da bei der letzten Begegnung in Dinkelsbühl die Spiele relativ ausgeglichen waren, hatten sich die Schwaben nochmals verstärkt und mehrere Spieler mit sehr guten Leistungsklassen nominiert. Bei über Grad wurden acht Ei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 1

    [..] wendet. Unsere Landsleute freuen sich, das zu tun, sie sind stolz auf ihre Herkunft und erinnern sich oft an die alte Heimat Siebenbürgen. Ortschaftsnamen wie Bistritz, Weilau, Zendersch, Birk, Schäßburg, Hermannstadt, Kronstadt u. a. tauchen immer wieder auf, sie werden bei Wettbewerben von Mannschaften getragen und bleiben so in Erinnerung. Und die Landsleute freuen sich, mit Gästen über gemeinsame Bekannte aus der Jugendzeit, aus der alten Heimat zu sprechen. Das Erstaunli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 2

    [..] ie langfristig erhalten und als Ort der Religionsausübung wie auch als Touristenziel dienen kann. Als Fernziel ist vereinbart, eines Tages den gestohlenen, später wieder gefundenen wertvollen und heute in Hermannstadt aufbewahrten gotischen Flügelaltar an seinem alten Platz aufzustellen. Sz Kirchenburg in Radeln wieder sicher Mit Förderung des deutschen Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) konnte ein im Frühjahr eingestürzter Abschnitt der Ringmauer in Rad [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 15

    [..] wir uns auf die Fahrt ein. Am Rhein erwartete uns eine Überraschung. Alois, unser Busfahrer, fuhr am Loreleyfelsen nicht vorbei, sondern hinauf. Der Blick von der Felsspitze auf die in der Schlucht gelegene Stadt St. Goarshausen, auf die Burgen Katz, Maus und Rheinfels und nach St. Goar ist grandios. Unser Hotel lag aber nicht am Rhein, sondern an der Mosel, in Cochem. Während einer Führung besichtigten wir die Altstadt mit dem Rathaus und den vielen Fachwerkhäusern, den alte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 18

    [..] atte, war der Saal des Heimathauses für den Aufmarsch der vielen Trachtenträger wieder mal zu klein. Der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Norbert Klein, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: den Bürgermeister der Stadt Traunreut, Franz Parzinger, mit Gattin, Steffi Gampert, Kulturreferentin der Stadt Traunreut, Pfarrerin Betina Heckner, laut Klein ,,der gute Geist der Siebenbürger Sachsen" und aktives Mitglied der Erwachsenentanzgruppe, sowie den Vorsitzenden der Landsmannsc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25

    [..] August zu entrichten. Mit der Hoffnung auf eine rege Teilnahme und der Vorfreude auf das Treffen grüßen wir euch alle herzlich. Für den Vorstand Margarete Stirner Jahre sind kein Pappenstiel Treffen des Matura-Jahrgangs des Honterus-Lyzeums Kronstadt Wenn du die alte Heimat vermisst, dann geh zum Klassentreffen! Da findest du sie wieder in der lebendigen Gestalt deiner Klassenkameraden und -kameradinnen. Diese Weisheit nahm knapp die Hälfte des Matura-Jahrgangs [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] t. Wörtlich gestaltet wurde dieser von Pfarrer i. R. Gerhard Thomke und musikalisch von den ,,Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel. Der Leitsatz der Predigt entsprach der Jahreslosung : ,,Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir" (Hebräer ,). Der Chor, der spontan durch Herrn Thomkes Initiative am Freitag zusammenfand, sang zwei Lieder. Die Adjuvanten blieben uns auch nach dem Gottesdienst erhalten und boten bis in [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 2

    [..] schen Kirche A. B. in Rumänien, und der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius. Gerlach ist seit Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt. Für den -Jährigen ist es der zweite Einsatz in diesem Amt, das er bereits von bis innehatte. Den Beschluss zur Verleihung der Honterus-Medaille an Gerlach fasste der Vorstand des Siebenbürgenforums am . März einstimmig, informierte der Vorsitzende, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 14

    [..] (KTG) Augsburg fand am . April in der TSG Gersthofen bei bester Stimmung statt. Gottfried Schwarz begrüßte ganz herzlich die Teilnehmer, allen voran den Bürgermeister und Kultur- und Sportreferent der Stadt Augsburg, Peter Grab, die stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, Ute Bako, den stellvertretenden Bundesjugendleiter der SJD und Landesjugendleiter der SJD Bayern, Andreas Roth, alle Gast- und Augsburger Gr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18

    [..] Polderlandschaft, faszinierend auch die Technik dahinter. Die Tage sind voll, wir rauschen vorbei an Orten und Landschaften, sehen, hören und fühlen dieses Land in einer besonderen, irgendwie magischen Weise. Den Haag: Welthauptstadt der Gerichtsbarkeit und Regierungssitz der Niederlande, mit Scheveningen, dem Stadtteil, der sich von einem kleinen Fischerdorf zum größten Seebad der Niederlande entwickelt hat. Am Strand entlang spazieren, den Wind in den Haaren spüren und den [..]