SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 16
[..] iten Platz nach Günther Jauchs ,,Wer wird Millionär?" auf RTL, denn nur ihn wollten an diesem Montagabend mehr Zuschauer sehen. Manch einer wird nach dem Spielfilm gedacht haben: Hätte ich bloß auch den Jauch geguckt; ein anderer hat seine Wahl nicht bereut und sich an den Aufnahmen aus Birthälm und Hermannstadt gefreut. Die Reaktionen der Nutzer von www.siebenbuerger.de waren unterschiedlich; wir haben einige zusammengefasst. Heiter bis kitschig Paul Rampelt Buumsträtzel Buu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 17
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juni . Seite Erholsame Tage in den Niederlanden mit Kultur und viel Spaß verbrachten Mitglieder des Siebenbürger Sportvereins Ingolstadt und ihre Freunde. Bei einer geführten Stadt- und Grachtenrundfahrt lernten wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Amsterdams kennen. Abends erkundeten wir in Gruppen die Innenstadt. Natürlich durfte auch die Besichtigung des nahegelegenen Keukenhofs mit der größten Freilandblumenschau der We [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 20
[..] ) , ob das Kronenfest stattfinden wird. Auf viele fröhliche Besucher freuen sich die Vorstandschaften. Uschi Mühlbacher Ausflug des Frauenkreises München Der diesjährige Sommerausflug führt uns am . Juli an den Bodensee in die reizvolle Stadt Meersburg. Schon vor Jahrhunderten zog die besondere Lage Meersburgs, gebaut am steilen Rebhang direkt am Bodensee, die Menschen an. Die Merowinger waren die ersten, die die Burg bauten, deren mittelalterliche Anlage das Stadtbi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 23
[..] Bike zu halten. Der Vortrag findet am Freitag, . Juni , um . Uhr im Haus der Begegnung, , HeilbronnBöckingen, statt. Der Eintritt ist frei. Auf der Garden Route durch Südafrika fuhren die fünf Teilnehmer mit dem Bike von Kapstadt nach Port Elizabeth. Bei einem Rundflug über Kapstadt bot sich ihnen eine tolle Sicht auf die Stadt und den Tafelberg. Eine Fahrt von Kirstenbosch Botanical Gardens hoch zum Tafelberg und zurück mit der Panoramagondel b [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 2
[..] ite ) Ermittlungen. Hier kann beim Gericht beantragt werden, die Auskunftserteilung durch die CNSAS zu beschleunigen. Schneller kann durch Anfrage beim Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche (Hermannstadt) eine Bescheinigung beigebracht werden, wenn Zeit und Ort der Verschleppung genau angegeben werden können. Zusagen rumänischer Verantwortungsträger noch nicht umgesetzt Schwierigkeiten beim Durchsetzen der gerechten Entschädigung für diese vielleicht traumatischste all [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3
[..] au (heute Maribor) geboren, war Dr. Walchshöfer von bis Erster Bürgermeister von Dinkelsbühl, wo die Siebenbürger Sachsen seit jeweils zu Pfingsten ihren Heimattag abhalten. Die Große Kreisstadt ist seit Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen. Walchshöfer hat sich in seiner Amtszeit und darüber hinaus als Förderer und verlässlicher Partner für die Anliegen der Siebenbürger Sachsen eingesetzt und verdient gemacht. Bei der Geburtstagsfeier am . April im Kle [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 5
[..] ische Entwicklung ist ein Faktor, mit dem auch die Gründer des Hauses Siebenbürgen kaum gerechnet haben. Die Familien driften allenthalben auseinander, zugleich altert die Gesellschaft: Wilfried Bast, Vizebürgermeister der Stadt Wiehl, hatte dazu einen christlichen Kommentar bereit, den er seinen Mitbürgern aus Siebenbürgen abgelauscht und für um so aktueller befunden hat: Harr, häelf! Sie h(ä)elfen sich selbst, die Sachsen in Drabenderhöhe, aber eben nicht nur sich. Ebe [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7
[..] en urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes gefeiert wurden. Zahlreiche Landsleute haben durch ihren Einsatz neue Maßstäbe sowohl beim Heimattag in Dinkelsbühl als auch beim Sachsentreffen in Kronstadt gesetzt. Der Erfolg ist auch auf die vorzügliche Zusammenarbeit mit dem Kronstädter Kreisforum zurückzuführen. Mit Hilfe der Heimatortsgemeinschaften ist es Dr. Steffen Schlandt und dem Jugendbachchor gelungen, das Liederheft und die CD ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hi [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19
[..] das Vereinsleben weiter zu tragen, und in der Öffentlichkeit in Erscheinung tretet und uns, unsere siebenbürgisch-sächsische Geschichte, Brauchtum und Kultur hier erfolgreich repräsentiert. Die Städtepartnerschaft Klagenfurt-Hermannstadt verstärkt zusätzlich unsere siebenbürgische Präsenz. Die auf historischem Boden in Gurk angebrachte Tafel mit unserem siebenbürgisch-sächsischem Wappen hält uns in Erinnerung. Ihr habt hier in der Zerstreuung durch den Verein ein Forum für di [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 22
[..] icht zuletzt diese von den wohlgesinnten Zuschauern mit Sympathiebekundung erwidert. Veranstaltungen wie diese, die auf Initiative der Augsburger Theatergruppe zustande gekommen war Maria Schenker sei gedankt! , haben in der Stadt zwischen Wertach und Lech langjährige Tradition und werden besonders von den Landsleuten besucht, die den ersten und längsten Teil ihres Lebens in der alten Heimat verbracht haben: unsere Seniorinnen und Senioren. Dass jüngere Kontingente dennoch [..]









