SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8
[..] rsatz in die Fülle der Erscheinungen hinein greift, besessen vom Wunsch, sie festzuhalten und getrieben vom ,,Willen zum Bild und von der Hoffnung, dass sich Unendliches in der Schönheit des Endlichen" aufbewahren lasse, wie der aus Kronstadt in Siebenbürgen nach Innsbruck in Tirol verschlagene Kunst- und Kulturhistoriker Walter Myss (-) es ausdrückte. Die nur für einen Tag anberaumte Ausstellung Emo Schuschnigs war nicht als Publikumsereignis gedacht sie hatte, den [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 17 Beilage KuH:
[..] ahr /, vorgelegt der Bezirkskirchenversammlung durch Dechant Johannes Halmen (Auszug aus dem Jahresbericht) Waren es in unserem Bezirk . Seelen, so hatten wir Ende neunzehn Seelen weniger, und zwar . Mitglieder. Zurzeit leben rund % der Gemeindeglieder unseres Bezirkes in der Stadt, und knapp über % leben am Land. Die folgenden sechs Hauptamtlichen stehen in den rund Gemeinden im geistlichen Dienst: Pfarrdiakon Joachim Lorenz, seit bald [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 18
[..] gsburg, Neckarsulm, Stuttgart waren daran sehr interessiert. Über Wien fuhren wir nach Preßburg. An dieser Stelle wollen wir uns gleich bei Alois, unserem Busfahrer, bedanken, der Wien nicht umfahren hat, sondern zu unser aller Freude mit uns eine Stadtrundfahrt machte. Pünktlich trafen wir in Preßburg ein. Unser slowakischer Reiseleiter Peter erwartete uns im Hotel und nach einer kurzen Verschnaufpause fuhren wir auf der Kleinkarpatischen nach St. Georgen zu der W [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 19
[..] artenschau in Bamberg: Hallo liebe Landsleute, der Sommer steht vor der Tür und so wollen wir seine Schönheit mit allen Sinnen genießen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet die Landesgartenschau in der Kulturstadt Bamberg, die auf einer Insel, umgeben von der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal, von den Bamberger Gärtnern besonders reizvoll gestaltet wurde. Wir wollen die schöne Insel gemeinsam genießen und fahren am . Juli mit der Deutschen Bahn nach Bamberg. Abfahrt vom Hauptba [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] nteressant und erfreulich zugleich, den Artikel über Norbert Petri zu lesen. Es war das erste Mal, dass unter anderem seine fünf Deportationsjahre in Russland erwähnt wurden. Hier möchte ich hinzufügen, dass ich zu demselben letzten Sammeltransport aus Kronstadt und dem Burzenland im Januar gehörte und bis Dezember in den gleichen Lagern wie Petri die fünf Jahre überlebte. Ich selbst sollte auch Musik (Klavier) studieren, war damals und bekam ein Stipendium am Mo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 1
[..] n verschleppt wurde. In Anerkennung ihres erfolgreichen Wirkens als Landesvorsitzende wurde Herta Daniel in Dinkelsbühl mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, bezeichnete es als ,,Kardinalfehler", dass das kommunistische Rumänien die Leistungsträger aus dem Haus vertrieben habe. Diesen Fehler sehe auch die heutige B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 2
[..] r in Dinkelsbühl zu Pfingsten erfreut. Sie tragen unsere wunderschönen Trachten als äußeres Zeichen Ihres Bekenntnisses zu unserer Gemeinschaft, und das macht Freude! Dinkelsbühl ist unsere Partnerstadt in Deutschland und zu Pfingsten wie immer Welthauptstadt aller Siebenbürger Sachsen. Einen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger dieser wunderschönen Stadt für Ihre Gastfreundschaft. Ich begrüße stellvertretend für alle Dinkelsbühler, für die anwesenden Mitglieder des Stadtrates [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3
[..] aren noch nie bei uns in Dinkelsbühl." Man kann sich seinem Charme nicht entziehen, und deshalb bin ich heute da. Wir waren gemeinsam exakt vor zwei Jahren im Mai in Rumänien zu Gast und haben auch Hermannstadt besucht. Ich habe dort die Ehrendoktorwürde erhalten, ein Original, kein Plagiat! Und was ich schon festhalten möchte: Die rumänische Regierung war bereit, Herrn Dr. Fabritius nicht nur in meiner Delegation, sondern bei den Gesprächen mit der Regierung zu akzeptieren [ [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4
[..] EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr verehrter Herr Bundesvorsitzender Dr. Fabritius, sehr geehrter Innenminister Herrmann, Herr Minister Diaconescu, lieber Freund, Herr Botschafter Comnescu, Vertreter der Stadt Dinkelsbühl, Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, lieber Jürgen Porr für die Siebenbürger in Siebenbürgen, meine Damen und Herren, liebe Landsleute, es bewegt mich zutiefst, dass mir heute die Ehre zuteil geworden ist, auf der Kundgebung unseres diesjährigen Heimattag [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 6
[..] gt uns dieses Erbe vielleicht, verbaut es uns die Zukunft, können wir unsere Zukunft ohne unser Erbe überhaupt gestalten?" Der Moderator stellte das Podium vor. Es diskutierten mit die Leiterin der Museen der Stadt Kornwestheim, Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und Beisitzerin im Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland; die Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat Nürnberg, Doris Hutter, Ste [..]









