SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 4
[..] für dieses Jahr vorgenommen? Wir sind gerade dabei, den Kontakt zu den Wirtschaftsclubs in Rumänien auszubauen. Mit dem Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) sowie dem Deutschen Wirtschaftsklub Kronstadt (DWK) haben wir bereits offizielle Partnerschaften geschlossen. Natürlich wird die Carl Wolff Gesellschaft auch auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl präsent sein: Ein Auftritt, eventuell zusammen mit dem DWS und dem DWK, ist in Planung. Für unsere Mitglieder b [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7
[..] Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München rückte am . März gemeinsam mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa Potsdam die Europäische Kulturhauptstadt Marburg an der Drau (Maribor) in der slowenischen Untersteiermark ins Rampenlicht. Dr. Harald Roth, Leiter des Fachreferats Geschichte und des Länderreferats Südosteuropa am Kulturforum, stellte das Buch ,,Maribor/Marburg an der Drau. Ein kunstgeschichtlicher Rundgang" von Marjeta Ciglenecki, Professorin für Ku [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10
[..] und Karstige war mir immer sehr wesensverwandt. Sehnsuchtsländer sind daher die griechischen Inseln, Spanien und Palästina, alles Trockene und Umrissscharfe" (DLS, S. ). verschlug es seine Familie nach Hermannstadt, nach Siebenbürgen, das Rumänien angegliedert wurde. Auch in seiner neuen Heimat, die er erst verlassen hat, blieb die österreichische Kultur für ihn Maßstab und Beziehungspunkt. Aichelburg ließ sich in Freiburg nieder, falls man es so bezeichnen kann, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 13
[..] en. Zu den sichtbarsten Kulturleistungen der Bergstämme im südlichen Teil der arabischen Halbinsel gehören die bis zu fünf Stockwerke hohen Wohnhäuser aus Lehmziegeln. Die ,,Perle Arabiens", wie die Hauptstadt Sanaa genannt wird, ist ein schönes Beispiel dieser bemerkenswerten Hochkultur städtischer Prägung. Ihre Altstadt wird von der UNESCO zu den Schätzen der Menschheit gezählt, genau so wie Shibam, das ,,Chicago der Wüste" im Wadi Hadramaut, wo einst die be [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 15
[..] uppe Bad Tölz Wolfratshausen Ausstellung Emo Schuschnig Die Vernissage der Ausstellung ,,Odyssee im Süden" mit Impressionen in Acryl von Emo Schuschnig findet am Montag, dem . April, um . Uhr in der Stadtbücherei Geretsried statt. Für die musikalische Umrahmung bei der Ausstellungseröffnung sorgt der Gemischte Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm. Die Bilder sind vom . bis . April während der Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen. Der Vors [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 2
[..] Ungarnverband UDMR einen Artikel durch, der Staatsanwälte aus der kommunistischen Zeit für lustrationspflichtig erklärt in diese Kategorie fällt die Europaparlamentarierin Monica Macovei. CC Schäßburg kandidiert für Europapreis Schäßburg Als einzige Stadt Rumäniens steht Schäßburg im Finale für den Europapreis, der jährlich vom Europarat vergeben wird. Die Entscheidung trifft im Frühjahr der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Gebietskörperschaften der Parlamentarisc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 3
[..] oicke, Telefon: ( ) . Uwe Heiermann Von Menschen auf der Flucht (Fortsetzung von Seite ) vieler Landsleute, ohne die die breit gefächerte Arbeit des Sozialwerks nicht möglich wäre und für die sich der Vorsitzende ausdrücklich bedankte. Deren Volumen nimmt jedoch von Jahr zu Jahr ab. wurden im Vergleich zum Vorjahr wieder sechs Prozent weniger Spenden eingenommen, was bedeutet, dass die Arbeit des Sozialwerks nicht komplett durch die Einnahmen gedeckt wird. Um [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4
[..] es Segens, der Fülle und der Kraft, auch hier begleiten! Wie schön, wenn wir Segensträger werden dürften. Christian Weiss Gemeinschaft, Geschichte, Gottesdienst Drei Wege zum Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen Klaus-Dieter Ebert war Jahre alt, als er aus der Großstadt Hamburg ganz unvorbereitet in ein Land kam, ,,in dem das Leben scheinbar noch ganz friedlich verlief". Die Hamburger Schüler landeten im Dorf Dürrbach in der Nähe von Bistritz, wo Pflegeeltern sie wie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6
[..] k vor der anrückenden Roten Armee, darunter auch die Familie Hartigs. Michaels Weg führte schließlich nach Drabenderhöhe, wo er heute lebt. Seine vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Dienste der dortigen Siedlungsgemeinschaft, der Stadt Wiehl, der HOG Botsch und zur Erhaltung von Kirche und Pfarrhaus in Botsch können nachgelesen werden in der Würdigung anlässlich seines . Geburtstages durch Enni Janesch (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . August , S. ). W [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 8
[..] gischen Dorf Rauhtal (Roandola) in die Schule nach Mediasch fährt. Bald jedoch ist in Anabels Leben nichts mehr alltäglich. Mit ihren Eltern zieht sie aus dem verschlafenen Dorf in die bayerische Großstadt München und als ob es nicht schon Aufregung genug wäre, in eine vollkommen neue Umgebung katapultiert zu werden, nimmt Anabel auch noch eine Aufgabe mit nach Deutschland: Sie soll die Zwillingsschwestern Bea und Bella finden, die unter einem Vorwand von zwei Ärzten nach Deu [..]









