SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 1

    [..] hlt Postvertriebsstück ,,The Greatest Saxon Weekend of theYear" Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Nordamerika in Erie/Pennsylvania (USA) stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit In der Stadt Erie, gelegen am Erie-See im nordamerikanischen Staat Pennsylvania, fand vom . bis . Juni der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Übersee statt. Ausrichter des Treffens, das in jährlichem Turnus wechselweise in den USA und Kanada veranstaltet wird, war der Zentralverb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 2

    [..] Seite . . Juli RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Johannis geehrt Hermannstadt ­ Der Bürgermeister von Hermanstadt, Klaus Johannis, wurde am . Juli mit der Medaille ,,Freund der jüdischen Gemeinden in Rumänien" geehrt. Die Auszeichnung hatte auf Anfrage des Parlamentariers Aurel Vainer der Vorsitzende der Hermannstädter jüdischen Gemeinde, Otto Deutsch, vorgeschlagen. Bei der Feierstunde präsentierte Deutsch die jüdische Gemeinde als kleine, aber in das Leben der St [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5

    [..] ausschuss am . Juli in Dinkelsbühl befasst. An der vom Organisationsreferenten Horst Wellmann geleiteten Sitzung in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen nahmen Vertreter der Stadt Dinkelsbühl, Mitausrichter, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Bundesgeschäftsstelle und des Bundeskulturreferates des Verbands teil. Es herrschte Einvernehmen darüber, dass der Heimattag sehr positiv verlaufen ist. Die steigende Zahl der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 7

    [..] chen BRD" zu bilden. Mit dieser Argumentation sollte unsere große Gefährlichkeit verdeutlicht und die hohen Strafen gerechtfertigt werden. Eine Unterstellung der Securitate/ des Staatsanwaltes war auch deren Behauptung, dass die Jugendstunden des Stadtpfarrers Dr. Möckel und unsere Literaturkreise nur als Deckmantel für unsere staatsfeindlichen Aktivitäten dienten. Um zu zeigen, dass der Begriff ,,Verteidigung des Abendlandes" nicht nur ein Teil unseres Gedankengutes, sondern [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8

    [..] iebenbürgen hat er bislang auf den Markt gebracht und damit jedes Mal eine Marktlücke gefüllt: einen Kirchenburgführer, der auch die Szekler Kirchenburgen berücksichtigt (,,Das wehrhafte Sachsenland. Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen", ), zwei Stadtführer von Hermannstadt und Kronstadt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Kunstverlag Schnell & Steiner ( bzw. ) sowie als neuesten Führer ,,Städte im südlichen Siebenbürgen. Zehn kunsthistorische Rundgänge" (v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] r in die wohlverdiente Mittagspause ans Büfett entlassen. Den Festakt eröffnete Dankwart Gross, Vorsitzender des Kreisverbandes Kempten seit . Als Ehrengäste konnte er Dr. Ulrich Netzer, Oberbürgermeister der Stadt Kempten und Schirmherr der Veranstaltung, Anton Klotz, stellvertretender Landrat des Landkreises Oberallgäu, Pfarrer Rainer Piscalar, Regionalsprecher der evangelisch-lutherischen Kirchen in Kempten, Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern der Sieb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10

    [..] n Berührung, nachdem Rumänien das Bündnis mit Deutschland gekündigt und ihm den Krieg erklärt hatte. Er erlebte den Rückzug, der zu Einkesselung in Budapest führte. Auf die Erlebnisse im Inferno der ungarischen Hauptstadt geht er besonders ein. Hier geriet er in sowjetische Gefangenschaft, und es folgte der qualvolle Transport in die Sowjetunion. Er landete in einem Lager im Kaukasus. Für die Gefangenen bedeutete das Unterbringung unter miserablen Bedingungen, schwere Arbeit, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das von Dr. Robert Offner herausgegebene Buch vereinigt unter dem Titel ,,Die Gesundheit ist ein köstlich Ding" einen Reprint des vom Kronstädter Stadtarzt Paulus Kyr im Jahr verfassten Gesundheitslehrbuches ,,Sanitatis studium ad imitationem Aphorismorum compositum / Gesundheitslehre, nach dem Vorbild der Aphorismen zusammengestellt, ferner Kräfte und Wirkungen der Nahrungsmittel kurz dargeboten und alphabetisch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17

    [..] mer. Als Ehrengäste begrüßt wurden die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, die auch eine kurze Rede hielt, der Vorsitzende des Sozialwerkes, Peter Pastior, und der . Bürgermeister der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Ulrich Schmetz. Ebenfalls dabei waren die Mitglieder der Rokestuf aus München. Ein besonderer Hingucker waren die Tanzgruppe der Jugendgruppe Fürstenfeldbruck, die im flotten Schritt traditionelle Volkstänze zum Besten gab, und die von Heidi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24

    [..] Neuer Pfarrer für Sächsisch-Regen Die fast evangelischen Gemeindemitglieder der Stadt Sächsisch-Regen hatten seit über acht Monaten keinen Pfarrer. Im Mai wurde Hans Zey vom Presbyterium zum Stadtpfarrer gewählt und am . Juni im Rahmen einer feierlichen Präsentation in sein Amt eingeführt. Hans Zey wurde am . März in Urwegen als jüngstes von vier Geschwistern geboren. Nach dem Besuch der Grundschule in seinem Geburtsort wanderte er mit seiner Familie nach Mün [..]