SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Der aus Kronstadt gebürtige Pädagoge Dr. Wolfgang Knopp ist Ende des Schuljahres / in den Ruhestand versetzt worden. Seine offizielle Verabschiedung erfolgte am . Juli. Im Verband der Siebenbürger Sachsen war Knopp von bis als Schriftführer der seinerzeitigen Kreisgruppe, des heutigen Kreisverbandes Nürnberg ehrenamtlich tätig. Das Lehrersein wurde Dr. Wolfgang Knopp praktisch in die Wiege ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 12

    [..] Welt am Bach" In der Reihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" wird der bedeutende Cellist Götz Teutsch die Veranstaltung ,,Die Welt um Bach" am . September, . Uhr, im Studio in Bamberg bestreiten. Götz Teutsch, geboren in Hermannstadt, ehemaliger Solocellist der Berliner Philharmoniker, Gründungsmitglied der ,, Cellisten", ist der Protagonist dieser Veranstaltung. Wir freuen uns, ihn in Bamberg begrüßen zu dürfen. Götz Teutsch ist der Gründer des ,,Philharmonisc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 1

    [..] terinärwesens im Saarland auf. Am . August ist er in Saarbrücken Jahre alt geworden. Lore (Verena Engelhard) mit ihrer Kinderschar vor der Schranne. Foto: Lukas Geddert Neuer Anlauf für UNESCO-Bewerbung Hermannstadt ­ Hermannstadt bereitet eine neue Kandidatur zur Aufnahme auf die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO vor. Auf einer Diskussion zu diesem Thema stellte der Architekturhistoriker Prof. Paul Niedermaier Ende Juli drei mögliche Vorgehensweisen vor. Wie die Allgemeine [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] er deutschen Minderheit getroffen. Es war ein ganz besonderes Erlebnis für mich, auch menschlich sehr bereichernd." (Diese Zeitung berichtete über die Rumänienreise des Bayerischen Ministerpräsidenten am ./. Mai mit Besuch in Hermannstadt in Folge vom . Juni , Seite .) Der Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern, Christian Knauer, dankte Horst Seehofer für die Einladung und stellte fest, dass in keinem anderen Bundesland ein Ministerpräsident des . Jahr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 5

    [..] r Peter Handels bewegt sich mehrmals zwischen Siebenbürgen und Deutschland, als Konstanten sind Heltau und Weilheim zu verorten. Er wurde als ältester Sohn von drei Kindern am . August in Hermannstadt geboren, wuchs aber in Heltau auf, wo sein Vater, der einer alten Wollweberfamilie des Ortes entstammte, seit die erfolgreiche ,,Peter Handel Bauunternehmung ­ mechanische Zimmerei und Sägeanlage" betrieb, die sich durch Anwendung neuzeitlicher Fertigungsmet [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] eproduktion vorhanden ist und zudem das Original retuschiert zu sein scheint. So entfaltet sich nun folgendes Panorama der möglichen lebensgeschichtlichen Hintergründe der Abgebildeten: Anna Göllner aus Ingolstadt, Johann und Maria Seiwerth aus Ulm und Michael Wilhelm Göllner aus Bergneustadt sind sich sicher, dass die Männer alle aus Stolzenburg stammen. Edeltraut Thut bzw. deren Mutter und Michael Kreuder aus Böblingen behaupten, dass die Abgebildeten zumindest teilweise Sc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8

    [..] Welterbekomitee der UNESCO (turnusmäßig) tagt. Auch besetzen die siebenbürgischen Welterbestätten keineswegs neun, sondern lediglich drei Positionen auf der Welterbeliste ­ die Dakerfestungen, die Altstadt von Schäßburg und die Dörfer mit Kirchenburgen, exemplarisch vertreten durch die sächsischen Orte Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Kelling, Tartlau und Wurmloch sowie Dersch für die Szeklersiedlungen. Umso genauer und aktueller sind hingegen die praktischen Informat [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 10

    [..] ängige, international zusammengesetzte Jury mit Vertretern aus Kultur und Wissenschaft, Kunst, Denkmalpflege, Museen und (Kultur-)Politik. Die feierliche Preisverleihung findet im Herbst statt. Der Georg Dehio-Kulturpreis wurde erstmals im Jahr an den polnischen Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Prof. Dr. Andrzej Tomaszewski und an den Bachchor der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt mit Kurt und Ursula Philippi vergeben. Die Preisträger waren der F [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 12

    [..] Mail überraschte mich. Er erzählte etwas von einem Moonbuggy-Race und dass sie noch eine Fahrerin bräuchten. Ich wendete mich an meine Eltern Roland Fleischer (geboren in Neppendorf) und Melitta Rühn Fleischer (geboren in Hermannstadt) und fragte sie nach ihrer Meinung. Sie unterstützten mich. So brachte mich Stefan nach Leipzig, wo er schon viel Zeit mit dem Moonbuggy verbracht hatte. Ausgestattet mit Rennequipment und dem vierrädrigen Fahrzeug samt Reifenluftdruckmessgerät [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15

    [..] est in Pfarrkirchen Am . Juli fand das zweite Grill- und Baumstriezelfest der Kreisgruppe Passau im ImpulsZentrum Pfarrkirchen (IZR) statt. Pünktlich um . Uhr erreichte der Bus aus Passau die Kreisstadt Pfarrkirchen, wo die Gäste vom Ehepaar Hedwig in einem schön geschmückten Saal herzlich empfangen wurden. Unsere Vorsitzende Hilde Waligorski begrüßte alle Anwesenden, ihre ,,liebgewordenen Siebenbürger", wie sie betonte. Die Wiedersehensfreude war groß mit den Ehepaaren [..]