SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 22
[..] e wieder laden wir zu unserem traditionellen Bergschulfasching in den ,,Heiligenhof" nach Bad Kissingen ein. Diese Einladung richtet sich an alle jungen und alten Schäßburger, Bergschüler und Freunde unserer kleinen Stadt. Hier wird getanzt und gesungen bis in die frühen Morgenstunden, so wie zu Hause. Der ,,Heiligenhof" ist auch eine Jugendherberge und dementsprechend ,,kinderfreundlich". Wenn das Haus aus allen Nähten platzt, können ,,Jugendgruppen" auch in Massenunterkünft [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23
[..] utete, die von der Perjamoscher Notre Dame-Klosterschule an die Schäßburger Schule gewechselt war. Nach der vierten Klasse legten die beiden Freundinnen die Aufnahmeprüfung für die Oberstufe in Hermannstadt ab mit dem Ziel, diese mit dem Abitur abzuschließen und ein Hochschulstudium anzuschließen. Doch die Kriegsereignisse machten diese Pläne zunichte. Die Sommerferien verbrachte Irmtraut Hayn bei Familie Wirth in Perjamosch. Für das Stadtkind war das Leben auf dem Bauer [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 2
[..] achsen berufliche Chancen und Verdienstmöglichkeiten, die mit jenen in Deutschland vergleichbar seien. Am . Februar in Stolzenburg geboren, besuchte Guido Retter das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt und legte das Abitur bedingt durch die Aussiedlung nach Deutschland am Dietrich-BonhoefferGymnasium in Hilden ab. Er studierte Bauingenieurwesen an der Bergischen Universität in Wuppertal und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität München [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 8 Beilage KuH:
[..] nach den Beratungen im Vorstand folgendes Thema für das Jahrbuch vorgeschlagen: ,,Erfahrene und gelebte Ökumene." Anfang September fand die Dritte Europäische ÖkumenischeVersammlung in Hermannstadt statt. Das Leitwort über dieser Versammlung war: ,,Das Licht Christi scheint auf alle." Mit dem Wort ,,Ökumene" werden heute die von Christus gewollte Einheit der Kirche und die Bemühungen um diese Einheit bezeichnet. Wir Siebenbürger Sachsen haben vielfache Erfahrungen i [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21
[..] chael Wellmann geehrt Michael Wellmann hat kürzlich für seinen jährigen ehrenamtlichen Einsatz von Rolf Zeitler, Erster Bürgermeister von Unterschleißheim, die ,,Urkunde für Dank und Anerkennung" im Namen der Stadt Unterschleißheim überreicht bekommen. Wellmann engagierte sich als Erster und Zweiter Vorsitzender sowie als Koordinator der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof und war zudem als Vorstandsmitglied der Kreisgruppe München aktiv. Kunstausstellung in Mün [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 9
[..] oduktion gefunden. Ein Präsent mit ausgewählten Neuanfertigungen hat der Freundeskreis Siebenbürgen e.V. Neckarsulm, vertreten durch seinen Vorsitzenden Johannes Kravatzky, am . September in Hermannstadt, Bischof D. Dr. Christoph Klein, persönlich überreicht. Damit verbinden wir die Anregung, dass bei gewissen Anlässen oder für bestimmte Personen solch eine Keramik sich durchaus auch als Geschenk eignet, verkörpert sie doch einen Teil der Identität des Gebers und vielleicht [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10
[..] von Liane Weniger für die langjährige Leitung des Heimatwerkes bis zur Vollendung ihres . Lebensjahres wurde mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und dem ,,Silbernen Wiehltaler" der Stadt Wiehl ausgezeichnet. Das Heimatwerk trägt sich finanziell selbst, die Arbeit wird ehrenamtlich erbracht, wobei Überschüsse für gemeinschaftliche Aktivitäten und soziale Zwecke gespendet werden. Feste Ausstellungstermine sind zu Pfingsten im katholi [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 13
[..] ger Junge, der im Wald auf zwei junge Bären stieß, von der herbei stürzenden Bärenmutter regelrecht skalpiert und an anderen Körperteilen gebissen. In der Gemeinde Poiana Mrului am Fuße des Fogarascher Gebirges kam es im Dezember zu einer wahren Bäreninvasion. Die Tiere spazierten sogar auf der sowie im Gemeindezentrum, drangen, Futter suchend, in Höfe ein und versetzten die Ortsbewohner in Schrecken. Bei Kronstadt wurden im Dezember Spaziergänger von ei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14
[..] holt wird. Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt. Ingrid Eichstill Verein Gmunden-Laakirchen Die Weihnachtsfeier findet am . Dezember um Uhr in der Evangelischen Kirchen Laakirchen mit Generalversammlung statt. Der Stand am Weihnachtsmarkt der Stadt Laakirchen am . Dezember und am . Dezember bietet wieder ,,Siebenbürger Schneeballen" und hausgemachten Punsch. Verein Bad Hall Geburtstage Wir gratulieren Herrn Michael Theiss, , Bad Hall, zum . [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 17
[..] zum Schwarzen Meer. Das Ergebnis dieser Reise ist der Erlebnisroman ,,Tage und Nächte steigen aus dem Strom". Sein Weg führt ihn auch ,,An Siebenbürgens reiche Tische". Diesen Text liest Frau Königes mitreißend vor. Er nennt Kronstadt ,,eine Rosine aus dem Welthefekuchen" und beschreibt in seiner überaus plastischen Sprache eine Hochzeit in Zeiden. ,,Man muss schon beim Anblick an den Garten Eden denken." Er erzählt von der Gastfreundlichkeit, ,,von Glanz und Herrlichkeit un [..]









