SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 6

    [..] chobel Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Gleich drei neue Kalender mit unterschiedlichen Formaten und Themenschwerpunkten präsentiert in diesem Jahr der Bilderdienst Siebenbürgen. Zum einen den Kalender ,,Hermannstadt Spaziergang ", einen Kunstkalender im Format x cm (Preis: , Euro). Der Spaziergang führt durch verschiedene Stadtviertel mit Fotos vom neuen Rathaus am Großen Ring, dem Fingerlingsplatz, der Altstadt, herrlichen Innen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 7

    [..] gemachten Eintopf, serviert im weitläufigen Keller des mittelalterlichen Rathauses, den Antje Krauss-Berberich zum ersten Mal als exklusiven Speiseraum zur Verfügung stellte. Sie, die Galeristin und Stadtarchivarin von Ebersberg und zugleich Kulturreferentin der Kreisgruppe, hat die Tagung im Rathaus kunst- und liebevoll organisiert. In der Vorstellungsrunde stellte sich heraus, dass neben der Brauchtumspflege auch Qualität und Kontinuität die Ziele vieler Gruppen sind. Maria [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 9

    [..] Septemberwochenende in Tuttlingen statt. Es ist deutschlandweit das einzige internationale Festival für die Jazzjugend. Das Programm bot eine Mischung aus Newcomern und Stars, die an den beiden Abenden in der Stadthalle fast die gesamte Bandbreite des Jazz abdeckten. Der in Talmesch bei Hermannstadt geborene DiplomMusiker Leopold ,,Poldi" Reisenauer, bekannt als Begründer und Leiter der P.O.L.D.I. Big Band, ist Initiator und künstlerischer Leiter des Jugendjazzfestivals JazzI [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 1

    [..] t Vorgeschichte der Neufassung wiedergegeben. Interessierte können die Neufassung der Satzung seit dem . Oktober in vollem Wortlaut in der Online-Ausgabe unter www.siebenbuerger.de einsehen. Auch Schäßburg profitiert vom Tourismusboom, den der Kulturhauptstadt-Titel Hermannstadt beschert hat. Die Bergschule feierte am . Oktober ihren . Geburtstag im frisch renovierten Haus (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Foto: Konrad Klein SIEBENBÜRGISCHE ZEI [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 2

    [..] s t ein Interview mit Volker Scherer, Stellvertretender Leiter International der IHK Pfalz und ,,spiritus rector" des dortigen ,,Kompetenzzentrum Rumänien", geführt. Zur Rettung der Kirchenburgen Hermannstadt ­ Um den Verfall der siebenbürgischen Kirchenburgen aufzuhalten, wurde die ,,Leitstelle Kirchenburgen" eingerichtet. Das Projektbüro ist im Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in Hermannstadt untergebracht. Die Deutsche Gesellschaft für Technisc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 5

    [..] ,,Rumänien"; Wien/ Berlin: LIT Verlag, ; ISBN: --- (Österreich), --- (Deutschland); Seiten, , Euro Umfassendes Handbuch des neuen EU-Mitglieds Rumänien Als Herausgeber zeichnen drei ausgewiesene Kenner Das ausländische Interesse an Rumänien ist seit einigen Jahren stark gestiegen. Der inzwischen vollzogene EU-Beitritt und Hermannstadt als Europäische Kulturhauptstadt sind nur zwei Anlässe, die zu einer steigenden Nachfrage nach zuverlässi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 7

    [..] kleines Stück siebenbürgischer Theatergeschichte zu Ende gegangen ist. H.S. Schauspielerin Monika Darlies gestorben Mitte September ist die letzte noch lebende Schauspielerin des Landestheaters in Hermannstadt nach langer Krankheit in Wien gestorben. Monika Darlies kam als junge Absolventin der Wiener Schauspielschule mit einer Gruppe von binnendeutschen Schauspielern an das Landestheater in Hermannstadt, um das Ensemble zahlenmäßig und künstlerisch zu ergänzen. Kleines Stüc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 9 Beilage KuH:

    [..] henburg o.T. in sein Amt als Pfarrer und Dekan eingeführt. Er ist von der neuen Aussiedlergeneration, der zweite siebenbürgische Dekan in Deutschland. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören Gemeindeglieder in Kirchengemeinden. In der malerischen und geschichtsträchtigen Stadt mit pulsierendem Leben durch Touristenströme, gab es an diesem Sonntag ein beeindruckendes Fest, das sich nach dem feierlichen Gottesdienst auf den Platz um die Jakobs-Kirche hinausverlagerte. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 1

    [..] ieses Begegnungsfest im ehemaligen Bischofssitz in Birthälm veranstaltet worden, ehe im vergangenen Jahr beschlossen wurde, dass das Treffen künftig ,,wandern" solle. Die Wahl der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt als diesjährigem Austragungsort lag klar auf der Hand. Eröffnet wurde der Feiertag, mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Stadtpfarrkirche. Bischof D. Dr. Christoph Klein hieß die Gäste, unter ihnen viele Trachtenträger, willkommen in einer Kirche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 2

    [..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Herr Johannis, wie schätzen Sie den bisherigen Verlauf des Kulturhauptstadtjahres ein? Der Verlauf des Kulturjahres entspricht bisher unseren Erwartungen. Wir sind mit den Zwischenergebnissen zufrieden. In manchen Punkten ist es sogar noch etwas besser gelaufen, als wir erwartet hatten. Hermannstadt ist nun im europäischen Ausland ein Begriff geworden. Das war unser Hauptziel, Hermannstadt [..]