SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 1

    [..] einen Erhalt der Denkmäler weltweit zu unterstützen. Nach der Wende wurden in Rumänien Stätten in Positionen in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen, darunter die bemalten Klöster der Bukowina, die Holzkirchen der Maramuresch, das Kloster Horezu in Oltenien sowie das Donaudelta. In Siebenbürgen gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO seit die Stadt Schäßburg sowie, neben Birthälm (seit ), sechs weitere Dörfer: Deutsch-Weißkirch, Keisd, Kelling, Tartlau, Wur [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2

    [..] m der Deutschen in Rumänien wird bei den Wahlen weder mit einer eigenen Liste antreten noch Kandidaten für die Liste einer anderen Partei nominieren. RS Flughafenausbau wird nicht bezuschusst Hermannstadt ­ Der Kreisrat und der Stadtrat von Hermannstadt haben am . März beschlossen, gemeinsam einen Kredit für die Finanzierung des Projekts ,,Ausbau und Modernisierung des Hermannstädter Flughafens" aufzunehmen. Das Darlehen in Höhe von rund Millionen Euro soll eine Laufzeit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3

    [..] rwald gehörte, die die anliegenden Nachbarinnen und Nachbarn außerhalb der Siedlung mitbetreut. Im Oberbergischen wurden die Kinder Markus, Birgit und Heiko geboren. In Drabenderhöhe, einer der drei großen Ortschaften der Stadt Wiehl, begann Jobis politische Karriere. Nach dem plötzlichen Tod des siebenbürgischen Stadtratsmitgliedes Eduard Dürr, dessen persönlicher Vertreter er war, kam er für die CDU in den Wiehler Stadtrat. Schon zwei Jahre später folgte er Robert Gass [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 4

    [..] z ) zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag, dem . April, . Uhr, von Bürgermeister Frank Helmenstein eröffnet. Unter dem Titel ,,Meine Vielfalt der Malerei" zeigt die gebürtige Schäßburgerin, die Grafik und Malerei in Kronstadt und Bukarest studiert hat, traditionelle wie moderne Kunstmalerei auf Karton, Leinen und Holz: Porträts, Landschaften, Stillleben, Ikonen und Farbkompositionen in Öl, Tempera, Aquarell und Tusche. Seit lebt die schon mit mehreren Kunstprei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 6

    [..] warenhandlung seines Vaters absolvierte er eine kaufmännische Lehre. Nach der Verstaatlichung des Betriebes und nach dem Militärdienst als Bergwerksoldat (in der Werkstatt) arbeitete er in Hermannstadt und erlernte in der Freizeit das Uhrmacherhandwerk. Ab leitete er in einer Mediascher Fabrik die Prototypenwerkstatt. Nach der Aussiedlung arbeitete er in München als Feinmechaniker und Uhrmacher. In seiner Heimatgemeinde Arbegen erweckte er Chor, Tanzgruppe, Adjuvant [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 10

    [..] Kuchen. Ilse Heidel Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Fotoausstellung Konrad Klein Es ist schon seit Jahren zur Tradition unserer Kreisgruppe geworden, jeweils im Winter eine Wanderausstellung mit Bezug zu Siebenbürgen in der Stadtbücherei zu organisieren. Heuer entschieden wir uns für ,,Menschen, Augenblicke, Landschaften", Siebenbürgen gesehen von Konrad Klein. Die Ausstellung wurde erstmals in Dinkelsbühl und dann in verschiedenen Städten gezeigt. Die Vernissage f [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 1

    [..] eg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzukommen. Oft mangelt es denen, die sich selbst versorgen können, an Geld für Lebensmittel, Miete und Heizung. Die eschwerten Lebensumstände treffen zunehmend auch jüngere Landsleute. Deshalb fordern wir alle Landsleute auf, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch Spenden auf das S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 6

    [..] benbürgen geführt, das ebenfalls in Kerz stattfand. Erstmals erschienen sind Kästners sächsische Gedichte, vom Vater geordnet, im Jahr bei Steinhäußer in Hermannstadt unter dem Titel: ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart nebst freier metrischer Übersetzung in das Hochdeutsche von Viktor Kästner". Eine neue Ausgabe mit einem ausführlichen Vorwort wurde von Adolf Schullerus besorgt, von der ein ,,Neudruck" bei W. Krafft in Hermannstadt erschien. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9

    [..] trifft, gibt das Schrifttum voneinander abweichende Angaben an. Vo den einstigen etwa bewehrten Gotteshäusern haben sich ca. in mehr oder weniger gutem Zustand erhalten. Im heutigen Kreis Kronstadt, der entstanden ist, gibt es davon über . Ihnen widmet Ctlui seine Darstellung. Es sind dies nach den alphabetisch geordneten rumänischen Ortsnamen folgende sächsische und einige szeklerische Kirchenburgen: Bekokten, Meeburg, Brenndorf, Bodendorf, Katzendorf, Kleinsc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 14

    [..] ler Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zwecks Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Das Seminar findet vom . März bis . April im Jugendgästehaus der Stadt Offenbach, Am Waldschwimmbad , statt. Die Teilnehmerzahl ist auf Personen begrenzt, auf höchstens drei Vertreter pro Tanzgruppe. Die Teilnehmer bezahlen Euro pro Person, eingetragene SJD-Mitglieder nur Euro. Im Betrag enthalten sind die Organisation des Seminars, Unterkunft un [..]