SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20
[..] ronenbaumes durch den Jungknecht statt. Nach dessen Ansprache folgen Tänze unter der Krone, dargeboten von den erwähnten Tanzgruppen. Auf Grund von ,,massiven" Beschwerden aus der Nachbarschaft beim Ordnungsamt der Stadt Augsburg bezüglich der Parksituation während des Kronenfestes appellieren wir eindringlich an alle Besucher, die Park- und Halteverbotstafeln in der zu berücksichtigen, die anliegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht zu ,,bl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 21
[..] ahl), ging es über den heftig umstrittenen Afghanistaneinsatz der Bundeswehr sowie die neue französische politische Landschaft nach dem Sieg von Nicolas Sarkozy hin zum aktuellen Thema auf lokaler Ebene: Die Jubiläumsfeiern in Fürth. Die Stadt am Zusammenfluss von Regnitz und Pegnitz feiert heuer ihre erste uns bekannte urkundliche Erwähnung im Jahre (als Kaiser Heinrich II. den Ort Fürth dem Bistum Bamberg schenkte) und wir fragen danach, wie sehr wir Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 27
[..] g dazu bei, dass Thomas Wollmann seine Landsleute ohne Mühe dazu brachte, mit ihm einige Lieder wie ,,Af deser Ierd" und ,,Mer wällen bleiwen, wat mer sen" anzustimmen. Kronenfest im Juni Das Kronenfest findet am . Juni im Stadtteil Kästorf statt und ist einer der Höhepunkte der kulturellen Veranstaltungen der Kreisgruppe. Die Siebenbürger Blaskapelle, die Volkstanzgruppen Kokeltaler und Karpatentänzer, ein buntes Kinderprogramm und eine neue Grillspezialität vom Wirt werde [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 2
[..] aler gestorben Bukarest Der bedeutende rumänische Schriftsteller, Dichter und Publizist Octavian Paler ist am . Mai im Alter von Jahren in seiner Wohnung in Bukarest gestorben. Geboren in Lis, Kreis Kronstadt, hat Paler Philosophie und Recht studiert. Er war unter anderem Direktor des rumänischen Fernsehsenders TVR und Chefredakteur der Zeitung ,,România Liber". In den letzten Jahren prangerte er in seinen Essays und Kommentaren die Korruption in der rumänischen Po [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 3
[..] erhalten und räumlich weit voneinander getrennten Menschen Symbol einer gemeinsamen Heimat des Herzens sein (Siebenbürgische Zeitung, . Februar ). Als Ort für das Ehrenmal wurde Dinkelsbühl, die Stadt der siebenbürgischen Heimattage, ausgewählt. Dr. Friedrich Höhenberger, der damalige Erste Bürgermeister, setzte sich sehr für das Projekt ein, das er als Zeichen einer tiefen Verbundenheit zwischen Siebenbürger Sachsen und Dinkelsbühler sah. Für die Gedenkstätte stellte e [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 6
[..] Seite . . Mai KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung Mit zwei Lesungen trat der Schriftsteller Hans Bergel in der zweiten Aprilhälfte d.J. in Berlin und in der Fontane-Stadt Neuruppin an die Öffentlichkeit. Vom Landesverband Berlin/Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Literaturkreis AltTempelhof eingeladen, las Bergel am . April im Dietrich-Bonhoeffer-Saal in der . Nach der Begrüßung durch Dr. Kurt Sunderme [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 7
[..] inmal singen ,,Herr, erbarm dich meiner". Mit dieser Bitte im Pianissimo verklingt die ,,Siebenbürgische Passionsmusik für Karfreitag" von Hans Peter Türk, ein großes Werk, das hoffentlich noch öfter aufgeführt werden wird. Thealinde Reich Uraufführung von Hans PeterTürks ,,Siebenbürgischer Passionsmusik für Karfreitag" in Hermannstadt Im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms Hermannstadt kam es in der evangelischen Stadtpfarrkirche zu zwei beeindruckenden Konzertaufführu [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8
[..] . Tochter Lotte kam durch die im Elternhaus regelmäßig betriebene Hausmusik früh mit klassischer Musik in Berührung. Die Vierjährige schon war ,,vom Klavier fasziniert", aber erst mit sieben erhielt sie Klavierunterricht in der Stadt. Ihre Lehrerin Annemarie Keibel unterrichtete mehrere Instrumente. So versuchte sich auch Lotte zusätzlich auf der Flöte, dem Cello und der Orgel: Sie wollte möglichst vielseitig musizieren. Bald besuchte sie Konzerte in Eisenach, wo besonders of [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10
[..] r Beitrag: Einer der beschriebenen Wege führt durch Kronstädter Straßen Als einen ,,vergnüglichen Ort und in vielerlei Hinsicht lehrreichen Reiseführer" hat der Herausgeber Axel Dornemann seine Anthologie ,,Auf Schulwegen durch Deutschland" gedacht. Dass im Buch auch ein in Kronstadt geschildert wird, überrascht und freut die aus Siebenbürgen stammenden Leser sicherlich. Im einleitenden Teil wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise die Menschen in den Besitz so [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 15
[..] Rundfunksendungen in Rumänien wie auch im Ausland sowie bei namhaften internationalen Festivals erfolgreich aufgetreten. Auch als Moderator des internationalen SongFestivals ,,Der Goldene Hirsch" in Kronstadt hat er zwischen und sowohl das Publikum als auch die vielen ausländischen Künstler und Kritiker mit seinem authentischen Talent überzeugt. Durch seine fast grenzenlose Hingabe gelingt es ihm immer wieder das Publikum, ob jung oder reifer, in seinen Bann zu zie [..]









