SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 16
[..] worben werden. Anmeldungen werden von Frau Sigrid Sighisorean/Aussiedlerberatung im Haus der Heimat jeden Dienstag von . . Uhr bis zum . Mai angenommen. Der Vorstand Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg Eingeleitet werden die Aussiedlerkulturtage unter der Schirmherrschaft des OB Dr. Ulrich Maly traditionsgemäß am Freitag, dem . Mai, . Uhr, mit dem Klassischen Teil im Haus der Heimat Nürnberg ( ). Der Abend wird gestaltet von Jakiv Volfts [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 1
[..] rk und für Medikamente und medizinische Betreuung eingesetzt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Betreuung der Altenheime in Siebenbürgen, vor allem jenes in Schweischer, aber auch in Kronstadt-Blumenau, des ,,Carl-Wolff-Altenund Pflegeheims" in Hermannstadt und der Pflegestation in Schäßburg. Des Weiteren tritt das Sozialwerk als Mittler zwischen dem Bundesministerium des Innern bzw. Bundesverwaltungsamt und dem Siebenbürgenforum in Erscheinung. Dabei werden ver [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 2
[..] Leitstelle für Kirchenburgen Hermannstadt Das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) wird eine Leitstelle für die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen finanziell unterstützen. Steffen Mildner von der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Hermannstadt hat vom BMZ die Zusage für dieses Projekt erhalten. Im November wurde ein diesbezüglicher Kooperationsvertrag mit der Landeskirche unterzeichnet, meldet die Hermannstädter Zeitung. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4
[..] Damit der Heimattag auch diesmal gut vorbereitet wird, bitten wir um Anmeldung mit folgendem Vordruck bis spätestens . April an: Kulturreferat der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Trachtengruppen im Programmheft! Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfing [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 5
[..] tematik". Die bisherigen Sammlungen in Neppendorf und St. Bartolomä zeigten aber auch, was ,,Laien" dank ihrer ,,Sammelpassion" erreichen könnten. Nach Abschluss seines Museumsprojekts bei der EAS und der ARGE MUSE in Hermannstadt, das ebenfalls vom Münchner Haus des Deutschen Ostens kofinanziert wurde, baut Pichotta zurzeit im Auftrag des Teutsch-Hauses das dortige Landeskirchliche Museum mit auf. ,,Es ist dringend notwendig, jetzt zu handeln, zu forschen und zu dokumentiere [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6
[..] ruppe Augsburg, hat die Initiative ergriffen, den Grabstein auszutauschen. Das Projekt sei ,,eine Chance, auch in den nächsten Jahrhunderten an das Lied der Siebenbürger Sachsen und an seinen Vertoner zu erinnern". Nach Roths Vorstellung soll in Kronstadt eine neue Grabfassung mit Grabsteindenkmal aus Granit entstehen. Über der Inschrift möchte Roth ein Strichbild von Lukas Hedwig sowie die Auftaktnoten des Siebenbürgen-Liedes eingravieren lassen. Die finanziellen Mittel dafü [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 11
[..] eine Liebe und wünschen Gesundheit, Freude, Glück, du hast unendlich viel gegeben, wir wünschen, es kehre zu dir zurück. Deine Ehefrau Sara, Kinder und Enkelkinder Anzeige Herbert Liess unternimmt Jubiläumsfahrt nach Hermannstadt Vor einem Vierteljahrhundert, im Sommer , radelte Herbert Liess binnen zehn Tagen von Waldkraiburg in Oberbayern nach Rosenau im Burzenland. Anlässlich des -jährigen Jubiläums will er wieder mit dem Bizykel von Waldkraiburg nach Siebenbürgen fa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 12
[..] Mai, . Uhr, in der St. Andreaskirche in Augsburg, /Ecke Berliner Allee, statt. Für die Liturgie ist Pfarrer Wolfgang Küffer verantwortlich, die Predigt hält Pfarrer Mathias Pelger, ehemaliger Stadtpfarrer in Kronstadt. Den Gottesdienst gestalten der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz und die Kindergruppe unter der Leitung von Rosi Schwarz und Ute Schuller mit. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Wir bitten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 14
[..] oyer in Tuttlingen mit großer öffentlicher Teilnahme eröffnet. Die Ausstellung ist ein Projekt des Schulmuseums Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zusammen mit Luxemburg ist Hermannstadt Europäische Kulturhauptstadt und dies ist ein Anlass, an die Kulturleistungen zu erinnern, die dort die Siebenbürger Sachen in früheren Jahrzehnten vollbrachten. Eingeladen hatte die Stadt Tuttlingen mit ihrem Oberbürgermeister Michael B [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 15
[..] uxemburg und an die Mosel für den . bis . Juli ein. Für uns Siebenbürger Sachsen sind diese Reiseziele besonders sehenswert, da sie zu den Herkunftsgebieten unserer Vorfahren führen. In diesem Jahr ist Luxemburg, zusammen mit Hermannstadt, Kulturhaupstadt Europas. Wir fahren über Stuttgart - Heilbronn - Kaiserslauten nach Luxemburg. Nach einer Stadtbesichtigung mit Führung durch die Stadt fahren wir weiter über Dikirch nach Vianden (mit kurzem Aufenthalt). Danach besuchen [..]









