SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27
[..] Füßen der Goldenen Frau, eines Kriegsmahnmals. Sie führte uns über die Corniche, die Promenade, die als schönster Balkon Europas bezeichnet wird. Von dort hatten wir einen überwältigenden Blick über die Stadt zu der Abtei Neumünster, der St.-Michaels-Kirche, über die Festungsanlage. Nach einem Blick auf den Bockfelsen ging es weiter in die Altstadt, wo wir die Stadtresidenz der großherzoglichen Familie besichtigten, und weiter über den Fischmarkt, Mittelpunkt der malerischen [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2
[..] Selbstverständlich ist es nicht, dass so viele siebenbürgische Helferinnen und Helfer längere Strecken nach Gundelsheim fahren, um dort einen Weihnachtsstand in der Altstadt für das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" zu betreuen. Es ist auch nicht selbstverständlich, dass Erika Mantsch schon seit Frühling monatelang Nikolausanhänger und weiße Engel gehäkelt und süße Federengel gebastelt hat. Es ist gar nicht selbstverständlich, dass die Backgruppen unter Leit [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3
[..] . November · R U N D S C H AU Am Vorabend des Reformationsfestes, das in der Lutherstadt Wittenberg jedes Jahr am . Oktober festlich begangen wird, hatte der Oberbürgermeister zu einer Zeremonie ins alte Rathaus der Stadt geladen, die auch für unsere Heimatstadt Mediasch etwas Besonderes war: Am . Oktober wurden gleich drei Städtepartnerschaften festlich besiegelt: mit Beveren in Belgien, Mogiljow in Weißrußland und Mediasch in Rumänien. An der Zeremonie nahm ein [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9
[..] ng des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche vom . November , sich dem Druck der Volksgruppe zu beugen und das kirchliche Schulwesen an diese zu übergeben, kam es in Schäßburg zu dramatischen Ereignissen. Stadtpfarrer Wilhelm Wagner, ein Gegner der Nationalsozialisten, weigerte sich, die sächsischen Schulen an die Volksgruppe zu übergeben, musste sich aber fügen, als er eine Abstimmung im Presbyterium verlor. Ganz anders verlief dieser Prozess an der Stephan-Ludwi [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11
[..] e -Jahr-Feier des Verbandes statt (siehe Bericht Seite ). Rainer Lehni, Dr. Andreas Roth und Fabian Kloos richteten per Videoschaltung ein paar Worte nach München. Nach einer Begrüßung durch den Zweiten Bürgermeister der Stadt Wiehl, Udo Kolpe, sowie den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und den Kreisgruppenvorsitzenden von WiehlBielstein, Horst Kessmann, wurde endgültig der Volkstanzwettbewerb eröffnet und das Parkett für die Tänzerinnen und Tänzer freigeg [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 12
[..] dieses Jahr das Kinderseminar  federführend vom Kinderreferat der SJD Bayern in Zusammenarbeit mit dem Kinderreferat des Landesverbands Bayern  durchführen konnten. Kinder und Jugendliche aus Ingolstadt, München, Taufkirchen, Schwabach, Herzogenaurach, Augsburg, Landshut, Nürnberg und Lohhof fanden sich vom .-. September in der Jugendherberge Kelheim ein. Nachdem die Unterkunft genauestens inspiziert worden war, gab es das erste Aufeinandertreffen beim gemeinsamen A [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17
[..] Friedrich Maiterth, dass ergänzend zur Tanzgruppe (gegründet ) und dem Siebenbürger Chor (gegründet ) ein Angebot für ältere Generation geschaffen werde. Das Ziel des Seniorenkreises war und ist, die in Stadt und Landkreis Augsburg verstreut lebenden älteren Siebenbürger, welche von ihrer Heimat entwurzelt und in der Isolation der neuen Umgebung leben, zusammenzuführen. wurde mit Unterstützung des Vorstandes der Kreisgruppe Uwe und Hannelore Maiterth die Möglichk [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 19
[..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Ingolstadt Achtung Blasmusikfreunde Am Samstag, dem . November, findet im Vereinssaal des TSV Ingolstadt Nord, , das zweite Donauschwäbische Blasmusikkonzert in Ingolstadt statt. Beginn ist um . Uhr mit der ,,Original Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt" unter der Leitung von Hermann Mattes. Von . bis . Uhr spielen die ,,Original Banater Dorfmusikanten" unter der Leitung von Hel [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21
[..] In Denndorf befindet sich der höchste sächsische Dorfkirchturm Siebenbürgens, in Minarken steht die einzige Rundkirche Siebenbürgens. Von über Fotos zeigte uns Rudi Girst über . Dabei traf er eine gute Auswahl. Es war niemand im Saal, dessen Dorf, Stadt oder Ort nicht gezeigt wurde. Die Kinder- und Jugendgruppe unter der Leitung von Stefanie Fuss erntete Riesenapplaus mit ihren Tänzen ,,Auf der Jagd" und ,,Michael Finnegan". Großer Jubel herrschte im Saal, als Jürgen [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3
[..] Gespräche in der festlich geschmückten Hugenottenhalle in NeuIsenburg verstummten am . Oktober beim Klang des schwungvollen Konzertmarsches ,,Die Sonne geht auf", den die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt erklingen ließen. Beifall brandete auf beim Anblick der schmucken Trachtenträger, die stolzen Schrittes Einzug hielten. Vor der Bühne nahmen sie Aufstellung und boten so zusammen mit den Musikanten einen farbenfrohen Rahmen für Ingwelde Juchum, die Vorsitzende des Landesv [..]
 









