SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3

    [..] hen wir nun alphabetisch durch das Schloss, so begegnen wir folgenden Ortsschildern: Alzen, Agnetheln, Bekokten, Birthälm, Bistritz, Bogeschdorf, Broos, Burzenland, DeutschKreuz, Großpold, Heltau, Hermannstadt, Holzmengen, Honigberg, Kerz, Klausenburg, Kronstadt, Marktschelken, Martinsdorf, Mediasch, Michelsberg, Mühlbach, Radeln, Reußen, Sächsisch Regen, Schäßburg, Tartlau, Zeiden. Einige Spendende haben ihre Ortsnamen noch nicht festgelegt. Hinter jedem Ortsnamen stehen ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ein fotografisches Projekt zu diesem Thema durchzuführen? Gelesen habe ich einen Reisebericht über Hermannstadt. Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass die Siebenbürger Sachsen ursprünglich aus dem heutigem Raum Luxemburg Mosel-Rheinland kamen. Dann wollte ich ein fotografisches Projekt über die Deportation machen. Ich war mir natürlich bewusst, die sind die Letzten. Ada zum Beispiel war da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 7

    [..] in einem ,Hammer und Sichel`-Staat aufwachen konnte." Die Suche nach sich selbst, das Nacherleben und Begreifen eigenen Werdens innerhalb der begrenzten siebenbürgisch-sächsischen Welt, ja innerhalb des Kleinkosmosses einer Stadt, seiner Heimatstadt Kronstadt, förderte einen unterhaltsamen und höchst informativen Bilderbogen zutage, bei dem ein heutiger Leser durch interessante Geschichten Geschichte erfährt, ja erlebt, die er in keinem Geschichtsbuch finden kann. Alle Facet [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3

    [..] n nachziehen. Aussiedlerbeauftragter fordert Nachbesserungen am Rentenpaket Verkaufsausstellungen Beim Heimattag in Dinkelsbühl gibt es am .-. Mai die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt der Verband. Anbieter melden bitte bis spätestens Ende März Sortiment und Kontaktdaten schriftlich an Ute Bako, E-Mail: , Rü [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] Prominenter Stadtrat in München Dr. Florian Roth kandidiert bei der Stadtratswahl in München von einem aussichtsreichen Platz für Bündnis /Die Grünen. hatte er als erster Siebenbürger Sachse den Sprung in den Münchner Stadtrat geschafft. Bei den Kommunalwahlen wurde er mit über hunderttausend Stimmen wiedergewählt. Seit ist Dr. Florian Roth Mitglied der Grünen und seit Oktober deren Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. ,,Wir haben die Erde von unseren Ki [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6

    [..] reises für Siebenbürgische Landeskunde, etwa der Sektionen Genealogie und Naturwissenschaften, auch der Jugendstilsaal ( Plätze) anbiete. Darüber hinaus eigneten sich der Innenhof oder der Schlossgraben für Freilichtveranstaltungen und die von der Stadt günstig anmietbare Komturei für größere Events unter Dach. Ausstellungsgelegenheit bestände laut Gündisch auch in den Fluren und im Treppenhaus des Schlosses. Beispielhaft für nichtsiebenbürgische Veranstaltungsmöglichkeiten [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8

    [..] . Mai in Birthälm, trat in das theologischpädagogische Seminar in Mediasch ein und wurde nach dessen Absolvierung nacheinander Rektor an der Volksschule in Michelsberg, Pretai, Birk und an der Vorstadtschule in Bistritz. Im Jahr wählte ihn die ev. Kirchengemeinde Reußdorf zu ihrem Pfarrer. Von bis war er Pfarrer in Obereidisch nahe Sächsisch Reen. Litschel verstarb ­ erst -jährig ­ am . Mai in Mediasch. In Mundart sind von ihm mehrere Theater [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 16

    [..] ete den Ablauf mit beschwingten und bekannten Melodien. Begrüßt wurden eine Reihe von Ehrengästen, so Eva Weber, die . Bürgermeisterin und aktuelle Oberbürgermeisterskandidatin, welche ein Grußwort der Stadt Augsburg überbrachte und auf die gegenseitige gute und langjährige Partnerschaft hinwies. Juri Heiser, Stadtrat und Vorsitzender des Fördervereins der Deutschen aus Russland, Dr. Hella Gerber, Vorsitzende der Banater Schwaben und Stadtratskandidatin der CSU in Augsburg, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2

    [..] Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Februar . Redaktionsschluss ist der . Februar , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Neujahrsempfang des Bischofs Hermannstadt ­ Beim Neujahrsempfang des Bischofs der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) am am . Januar wurde als neuer Leitsatz des Jahres ,,Grenzen überwinden" verkündet. Landeskirchenkurator Friedrich Philippi erinnerte in seiner Ansprache an die Höhepunkte de [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 3

    [..] de Kreisgruppe hat einige Kulturgruppen, so gibt es Handarbeitskreise, Tanzgruppen, Blaskapelle, Theatergruppen, Chöre, mit denen sich die Siebenbürger Sachsen in das kulturelle Leben der jeweiligen Stadt einbringen. Erfreulich sei auch die rege siebenbürgische Jugendarbeit. Werner Kloos sagte, dass die siebenbürgischen Kulturgruppen viel mehr Projekte stemmen könnten, doch die finanziellen Mittel seien begrenzt oder würden teilweise recht spät zugesprochen. Zu [..]