SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5
[..] sried hat sich gegründet, damals waren es zwölf Urzeln, die die eigenen oder geborgten Urzelanzüge anlegten und losliefen. Ihr Leiter war damals Horst Wagner, heute ist es dessen Sohn Peter. hatte die Stadt Geretsried alle Vereine und Landsmannschaften aufgerufen, sich beim ersten Faschingsumzug der Stadt zu beteiligen. Nach längerer Überlegung erklärten sich die Urzeln bereit, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu vertreten. Dabei war der Urzelbrauch hier [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10
[..] ere initiiert und hat den Heimattag zum ,,Event" gemacht. Auf weitere begünstigende Umstände hatten der Verband und der Heimattagausschuss kaum einen Einfluss. Hier ist in erster Linie der Beitritt Rumäniens zur EU sowie Hermannstadt als europäische Kulturhauptstadt im Jahre zu nennen. Aber auch die erfolgte Wahl von Klaus Johannis zum Bürgermeister von Hermannstadt und zum Präsidenten von Rumänien dürfte ebenso eine Rolle gespielt haben, wie die Wahl des damal [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2
[..] ernationalen Karlspreises zu Aachen, Jürgen Linden, verbanden mit der Auszeichnung ,,eine Ermutigung an Klaus Johannis, seinen europäischen Weg entschlossen weiterzugehen". Wie die offizielle Webseite der Stadt Aachen berichtet, sagte Staatspräsident Johannis dem Direktoriums-Vorsitzenden Linden bei einem Telefonat, dass er sich geehrt fühle und sich sehr über diese hohe Auszeichnung freue. Bundesvorsitzender gratuliert Zum großen Kreis der Gratulanten gehört auch der Bundesv [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4
[..] stalten sollte, die von möglichst vielen Fans und Followern geteilt werden und viral gehen. Wie man Kindern den spielerischen Umgang mit Robotern beibringt, zeigte Elfriede Ludwig, Leiterin Digitale Dienste der Stadtbücherei Frankfurt am Main. Neben Vorführungen mit dem Roboterarm Dobot bietet die Bücherei auch Begegnungen mit dem humanoiden Roboter Nao, der in Frankfurt auf den Namen Ada (nach der ersten Programmiererin Ada Lovelace) hört. Zur Weiterentwicklung der künstlich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5
[..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Geboren ist Heinz Acker , also mitten im Krieg, in Hermannstadt. Er wächst bei seinen Großeltern auf, denn sein Vater ist in Stalingrad gefallen und seine Mutter wurde nach Russland zur Aufbauarbeit deportiert. Sein musikalisches Interesse wird von keinem Geringeren als Franz Xaver Dressler geweckt, weil die Großeltern Heinz und seinen Bruder Dieter in Ermangelung eines Kindermädchens einfach in die Proben des Bachchors mitnehm [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7
[..] ayern, die das . Lebensjahr vollendet haben. Alle SJD-Mitglieder ab Jahren können sich auch zur Wahl aufstellen lassen. Nähere Informationen zur Skifreizeit mit Landesjugendtag werden den SJD-Mitgliedern noch per E-Mail zugeschickt und finden sich auch auf www.sjd-bayern.de. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Ihr habt die Wahl! Eure Landesjugendleitung Bayern Landesjugendtag mit Neuwahlen SJD-Bayern lädt für den . März nach Fischbachau ein Das von dem in K [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5
[..] e nach Deutschland Mitglied der Siebenbürgischen Tanzgruppe NeuIsenburg, leitete - die Tanzgruppe Offenbach, war Jugendreferentin in Hessen und Tänzerin in der Siebenbürgischen Tanzgruppe Pfungstadt. Seit Mitarbeit in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland als Kulturreferentin und stellvertretende Bundesjugendleiterin. In der Landesgruppe Hessen war sie Stellvertretende Landesvorsitzende von bis , seither ist sie deren Vorsitzende. Bei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11
[..] uette und Senf den Geschmack seiner in Rumänien verbrachten Jahre. All das und noch einiges mehr erfährt der Leser in einem frisch gedruckten Buch. Ja, was ist überhaupt das kulinarisch Besondere in Hermannstadt? Dagmar Dusil, einst dort geboren und mit diesem Landstrich auf Lebenszeit eng verbunden, widmete der Beantwortung dieser Frage viel Zeit. Ihre persönliche Antwort lieferte sie in der Veröffentlichung gleich mit. Und zwar im Klappentext. Die Verfasserin meint: ,,Einma [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17
[..] Stufen führen, fiel mir spontan ein Zitat ein, das ich einmal las und so lautete: ,,Zur Kultur führen viele Stufen hinauf, aber nur eine Stufe herunter". Als ich es bei der Führung durch die Halle erwähnte, waren auch unsere beiden Führerinnen der Stadt Regensburg so begeistert davon, dass ich es ihnen mehrmals wiederholen musste. ,,Ihre Worte über die vielen Stufen zur Kultur haben Nachgedanken in uns nachklingen lassen. Ja, wenn man Kultur und Geschichte als gemeinsame [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20
[..] he war gut Mann, der konnte reimen ... Verse allein in ,,Faust". Das weiß auch Lehrer Roth im Theaterstück ,,Faust auf dem Dorf". ,,Mâ doare capu", ist die Reaktion der geübten Bauerntheater-Schauspieltruppe aus dem Dorf neben ,,der Stadt". Die soll dieses Jahr die größte Tragödie in deutscher Sprache auf die Dorfbühne bringen, so will das der Herr Lehrer, damit sie den Anschluss an die deutsche Kultur nicht verpassen. Trotz hartnäckigem und leidenschaftlichem Einsatz de [..]









