SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 15

    [..] nserem Landsmann Reinhold Kraus, dem Vorsitzenden der Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein, am Donnerstag, den . Oktober, um . Uhr. Der Referent zeigt Bilder und Filme von der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt, Quito, und dem Äquatorkomplex ,,Midad del Mundo". Um auf dem höchsten Berg Ecuadors, dem Chimborazo ( m), zu stehen, bestieg Kraus mit einer Gruppe Siebenbürger vier Gipfel auf der ,,Straße der Vulkane", über m hoch. Freuen wir uns auf eine höchst [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20

    [..] hrt der Burgberger Am Morgen des . August machten sich Burgberger auf den Weg zum Flughafen München, um eine wunderbare Reise in unsere Heimat anzutreten. Der Startpunkt befand sich in der ,,heimlichen Hauptstadt" der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl, und die erste Station war unsere Haupt- und Hermannstadt. Nach einem knapp zweistündigen Flug kamen wir voll freudiger Erwartung direkt im Geschehen des Sachsentreffens an. Herrliche Veranstaltungen auf dem Großen Ring, tol [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] Vöcklabruck, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . September . Redaktionsschluss ist der . September , . Uhr. Wehrkirchen nicht zum Ausverkauf Hermannstadt ­ In einer Pressemitteilung stellt die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) richtig, dass die Kirchen und Wehrkirchen in Siebenbürgen nicht zum Ausverkauf anstehen ­ dies als Reaktion auf missverständliche Veröffentlichungen zu angeblichen Kaufangebote [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7

    [..] ahre fruchtbarer wissenschaftlicher Tätigkeit vergönnt sein. Ad multos annos! Ulrich A. Wien Wissenschaftler, der sich auch gesamtgesellschaftlich engagiert Dr. Paul Niedermaier zum . Geburtstag Als am . Juli Paul Niedermaier in Hermannstadt geboren wurde, steuerte der Verein für siebenbürgische Landeskunde auf das Jubiläum seiner Einhundertjahrfeier seit seiner Gründung () zu. Noch bewegte sich vieles in den traditionellen Bahnen ­ auf den Dörfern und in den kir [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 16

    [..] indet Egerländer und Siebenbürger Sachsen Es ist zwar schon einige Wochen her, aber für die Teilnehmer bleibt es ein unvergessliches Ereignis: Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) trat am . Mai in der Kongresshalle am Park der Fuggerstadt als Vorgruppe der absoluten Könige der konzertanten Blasmusik auf, der ,,Egerländer Musikanten". Allein die Tatsache, mit dieser international bekannten und im Wortsinn tonangebenden Formation in der gleichen Veranstaltung aufzutret [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] benötigen wir Ihre Anschrift. Die Ruhe vor dem (An)Sturm: Noch fast menschenleer präsentiert sich der Kleine Ring mit Schatzkästlein und Lügenbrücke im Licht der Morgensonne. Zwischen dem .-. August (nach Drucklegung dieser Zeitung) wird Hermannstadt mit rund Gästen zum Schauplatz des größten Sachsentreffens, das die Stadt je erlebt hat. Foto: Konrad Klein WDR-Programmhinweis zur Sendung: Siebenbürgen ­ Dracula-Fans besser bekannt als Transsilvanien ­ liegt nur zwei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2

    [..] e bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Stiftung für deutsche Kultur gegründet Hermannstadt ­ Auf einer außerordentlichen Sitzung der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am . Juni ist die Gründung der ,,Stiftung für die Förderung der deutschen Kultur" als neuer Träger der Dru [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 4

    [..] m A.B. auf dem Kirchplatz, wurde noch einmal renoviert und erweitert, doch schon zur Jahrhundertwende entsprach es nicht mehr den Anforderungen. beschloss das Bistritzer Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde den Neubau, den Stadtpfarrer Friedrich Kramer und Schulleiter Georg Fischer betrieben. Grundstücke wurden erworben und die Finanzierung gesichert, so dass der Wiener Architekt Paul Brang mit der Planung beauftragt werden konnte. wurde in Anwesenhei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 9

    [..] der Jenaer Mineralogischen Sozietät. Lange genossen die Teilnehmer die Aussicht vom ehemals ,,sozialistischen" Hochhaus Jentower und die kompetenten Erläuterungen von Prof. Klein zur Topographie der Stadt, zur Schlacht von Jena und Auerstädt, zum Haus der Jenaer ,,Ur"-Burschenschaft und zu vielen anderen interessanten Details. Ohne Frage wurde Brukenthal, der in Halle die Freimaurerloge ,,Les trois clefs d'or" gründete, durch die einzige vollständig erhaltene Naturalien [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10

    [..] loss er, ,,die Familie geht vor". Da er schon immer Interesse für die Regie hatte, wollte er nur noch als Regisseur arbeiten. ,,Keine Chance", wurde ihm bei der Arbeitsvermittlung gesagt. Binder gab nicht auf, knüpfte Kontakte zum Sanddorn-Theater in Karlsruhe, nach Stuttgart zum Theater der Altstadt und zum Kölner Theater der Keller, arbeitete als Lehrer, Regisseur und Schauspieler, ,,ich spielte, inszenierte, unterrichtete". Inzwischen hatten sich mehrere Projekte mit Amate [..]