SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1

    [..] r, Telefon: ( ) , E-Mail: hatto.scheiner@ t-online.de. Unsere Bankverbindung: Volksbank Oberberg eG, Wiehl, BIC: GENODEDWIL, IBAN: DE . Für eine Zuwendungsbescheinigung benötigen wir Ihre Anschrift. Die zur Stadt Wiehl im Oberbergischen Kreis gehörige Ortschaft Drabenderhöhe lobt NordrheinWestfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft als ,,ein Beispiel gelungener Integration", sie sei ,,nicht nur Sammel- und Anziehungspunkt für die aus S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 5

    [..] lichkeit Wir erfahren aus Hartmanns Beschreibung auch, dass Johann Christoph von Buseck ­ der fast dreißig Jahre (-) lang Komtur von Horneck war, in dessen Amtszeit die Barockisierung des Schlosses vollendet wurde und welcher in der Gundelsheimer Stadtpfarrkirche St. Nikolaus beerdigt ist ­ sein Wappen nicht nur in der Bannwirtschaft in der anbringen ließ (wo es heute noch bewundert werden kann), sondern gleich dreimal auf Schloss Horneck. Das eine ist [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10

    [..] rmeister Ctlin Muntean, Pfarrer Andreas Hartig, Organist Klaus Dieter Untch, der Archivar der Kronstädter Honterus-Gemeinde Thomas indilariu, Sandra Nicolescu vom deutschen Forum, Erwin Albu als Vertreter des Stadtrates sowie Karmina Vldil und Mihai Catargiu (übrigens das jüngste Presbyteriumsmitglied mit Mitte ) als Vertreter der Kirchengemeinde. Den Anfang machte Freitagabend Altnachbarvater Udo Buhn. Er stellte Zeiden in Bildern vor. In tagelanger akribischer Kleinarbeit [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 11

    [..] be Freunde der Fröhlichkeit, wir laden euch für Samstag, den . Mai, herzlich ein, beim satirischen Anklang mit lukullischem Ausklang in ,,Bettinas" Gaststätte im Haus des Deutschen Ostems, Am Lilienberg , in München dabei zu sein. Der in Hermannstadt geborene und am Bodensee lebende Satiriker Heinrich Höchsmann liest aus seinem Erstlingswerk ,,Die Seiten des Herrn Siegerius". Programm: . Uhr In Dubio Pro Secco; . Uhr Autorenlesung Heinrich Heini mit anschließen [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17

    [..] Im Rahmen der Frauenkulturtage trafen sich Frauen auf dem Zechengelände Schlägel & Eisen, um an der Spurensuche der Siebenbürger Frauen teilzunehmen. Vorbereitet hatten diesen Nachmittag Kirsten Noetzel, die Leiterin des Stadtarchivs der Stadt Herten, sowie Karin Roth, Vorsitzende der Kreisgruppe Herten. Nach Interviews im Vorfeld der Veranstaltungen wurden nun die Erinnerungen der Mädchen und Frauen der ersten Stunde ebenso wie die Sicht der Spätaussiedlerinnen oder auch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3

    [..] den, auf die Erker und Türmchen des Renaissancebaues (siehe Abbildung in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Februar , Seite ), was heute den Eindruck eines vergleichsweise schmucklosen Barockschlosses erweckt, errichteten hingegen zur Stadt hin ein beeindruckendes Portal mit zwei allegorischen Gestalten (Tapferkeit mit Säule und Christliche Liebe mit flammender Urne), zwischen denen, von zwei Löwen gehalten, das Prunkwappen Franz Ludwigs von der Pfalz prangt (Abbildu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4

    [..] ie im vorigen Jahr dominierten die siebenbürgischen Reiseunternehmen auch zur ITB zahlenmäßig als Spitzenreiter im rumänischen Messekomplex: Von den Tourismusfirmen kamen aus Siebenbürgen, darunter allein sieben aus Hermannstadt. Diese repräsentierten ein vielfältiges Angebot im Spektrum von Städte- und Bildungsreisen bis hin zu Natur- und Erlebnisreisen mit Abenteuerfaktor (u.a. Hermannstädter Unternehmen ,,carpathian travel center", ,,GO EAST, Discover Romania" u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 8

    [..] Sehr viele Interessenten fanden sich am . März im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt ein. Schon eine halbe Stunde vor Beginn des Vortrages waren alle Plätze belegt, ein Beweis dafür, dass dieses Thema bei den Siebenbürger Sachsen von großer Bedeutung ist. Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, begrüßte die Referentin und stellte sie kurz vor. Aus Großscheuern stammend und im Alter von Jahren ausgesiedelt, studierte Melitta Müller-Hansen T [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11

    [..] re" der ,,Süßen Heimat" an das Bestreben des Frauenreferates. Auch wenn es nicht große Summen waren, die gespendet wurden, konnte man dennoch der Nordsiebenbürgenhilfe, dem Alten- und Pflegeheim ,,Dr. Carl Wolff" in Hermannstadt, für die Renovierungsarbeiten an der Evangelischen Kirche in Bistritz wie auch an der Evang. Kirche in Sächsisch Regen sowie für die Tanzgruppe Petersdorf bei Mühlbach zur Trachtenerweiterung die Spenden persönlich überbringen. Spenden, die gerne und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] eses Kreisverbandes geprägt und Jahre lang an dessen Basis die Gemeinschaft unauffällig und uneigennützig, aber aktiv mitgestaltet hat. Artur Gross wurde am . Juli in Heldsdorf geboren. In Kronstadt besuchte er die Berufsschule und wurde zum Elektriker ausgebildet. Dann wurde er zum Kriegsdienst einberufen. Verwundet kam Artur Gross nach Kempten, wo er im Lazarett auf seine Tante Emmi und seine zukünftige Frau Friedel traf, die beide als Krankenschwestern tätig [..]