SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4

    [..] ne Arbeitsgruppe von Genealogen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Register der Personennamen jener Teile des Urkundenbuches zu erstellen, das digital bereits vorliegt. Eine ebenfalls sehr hilfreiche Quelle für Familienforscher sind Behörden-Schematismen und Stadtadressbücher, die Werner Klemm vorstellt. Sehr detailliert sowie mit Fotos und Skizzen veranschaulicht sind die Ausführungen von Michael Hihn über den Hof der Familie Hihn in Reußen, das gilt ebenso für die Genealo [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Februar . Seite Herr Plier, was bringt einen luxemburgischen Schauspieler nach Hermannstadt? Ich bin sozusagen die fleischgewordene Weiterführung des Kulturhauptstadtjahres. Soweit ich weiß, ist die Zusammenarbeit des RaduStanca-Theaters mit dem Théâtre Municipal d'Esch-sur-Alzette in Luxemburg eines der wenigen Kulturhauptstadt-Projekte, die seit weiterbestehen. Das sind immerhin neun Jahre, was sehr erfreulich ist, wen [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 6

    [..] ion Mailat und Christoph Ludwig. Die Moderatoren begrüßten alle aktiven und ehemaligen Tänzer und Tänzerinnen der Tanzgruppen in Biberach sowie die Ehrengäste Dr. Jörg Riedlbauer, Kulturdezernent der Stadt Biberach, Alfred Mrass, Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Stephanie Kepp, stellvertretende Bundesjugendleit [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 9

    [..] en Orten. Bereits während der Anreise wird Kuttenberg/Kutna Hora besichtigt, das sich durch architektonische Meisterwerke und einzigartige Bauten aus verschiedenen Epochen auszeichnet. Der historische Stadtkern samt St.Barbara-Dom und der Kirche Mariä Himmelfahrt wurde in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Bei einem Ausflug mit Reiseleitung lernen die Teilnehmer am zweiten Tag das sogenannte Böhmische Paradies kennen, das älteste Naturschutzgebiet Tschechiens. D [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 1

    [..] hsen im September das Schloss aus der Insolvenzmasse und gründeten den Verein Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Dessen scheidender Vorsitzender Dr. Bernd Fabritius dankte beim Neujahrsempfang am . Januar im barocken Festsaal allen, die durch ,,Rat, Tat, Mitdenken, Mitfiebern oder Spenden" eine Fortführung dieses Projektes möglich gemacht haben. Der neue Vorsitzende des Trägervereins, Dr. Konrad Gündisch, stellte ein Konzept mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeite [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 6

    [..] r unsern Landsleuten beliebten Spruch ,,Norr de Gesangd!" grüßen Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Januar K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Nach seinem gut zweimonatigen ,,WellnessUrlaub" in Hermannstadt ist Turepitz hübsch herausgeputzt in seine Heimatstadt Mediasch und an seinen angestammten Platz zurückgekehrt. Er steht nun wieder in schwindelerregender Höhe an der frisch renovierten Außenfassade unterhalb des südöstlichen Ecktürmchens des Tram [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 8

    [..] e siebenbürgischen Burgen allmählich vergessen. Deutschland wird sich wegen der Kirchenburgen in Siebenbürgen keinen Kopf machen, es hat andere wichtigere Probleme zu lösen. Die Evangelische Kirche in Hermannstadt verfügt bei weitem nicht über die Mittel, hier Großes zu leisten. So gesehen, Herr Prof. Dr. Militaru, richten Sie einen so heißen Appel wie in Ihrem Artikel lieber an die Regierung in Bukarest, sie möge sich ihrer Verantwortung für die Erhaltung und Pflege der Denk [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 9

    [..] der Marktgemeinde Altmünster am Traunsee die Ausstellung ,,Meisterwerke der frühen Fotografie in Siebenbürgen ­ Sanfter Tourismus". Hierbei handelt es sich um eine Leihgabe des Brukenthalmuseums in Hermannstadt und der Evangelischen Kirchengemeinde in Hermannstadt sowie dem Umweltschutzprojekt ,,Die grüne Sendelbinde". Die Präsentation dieser Ausstellung in Oberösterreich resultiert aus dem Bestreben, die Bandbreite des Kulturprogrammes auszuweiten. Es ist gelungen, den Siebe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 10

    [..] t Unterstützung von Pfarrerin Andrea Oechselen und unter Mitwirkung der Kinder wurde es wieder eine gelungene Weihnachtsfeier. Die Engelein verteilten Nikolaussäckchen, und zum Ausklang gab es Kekse, Punsch und Glühwein. Prominente Gäste wie Ludwig Kirmeier, zweiter Bürgermeister der Stadt Erding, und Stadtrat Dr. Thomas Bauer wurden von der Vorsitzenden der Kreisgruppe, Elvine Mathes, begrüßt. Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Bäckerinnen des Lebkuchengebäcks und ganz [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2

    [..] Leitwort für einstimmig für ,Identität schützen ­ Menschenrechte achten` ausgesprochen." (Quelle: Bund der Vertriebenen) BdV-Präsident Bernd Fabritius verkündet am InternationalenTag der Menschenrechte das Leitwort für ,,Identität schützen ­ Menschenrechte achten" Kulturhauptstadt Bukarest ­ Frauenbach (Baia Mare), Bukarest, Klausenburg und Temeswar gehen in die engere Auswahl im Rennen um den Titel ,,Kulturhauptstadt Europas" . Dies gaben in einer Presseko [..]