SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 11

    [..] Binder, konnte neben über Teilnehmern namhafte Referenten aus Kirche, Politik und Medienwelt begrüßen. Aus Bukarest waren angereist Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar und Dechant des Burzenländer Kirchenbezirks, Stadtpfarrer von Bukarest, die Unterstaatssekretärin im Departement für ethnische Beziehungen bei der rumänischen Regierung und Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Bukarest, Christiane Cosmatu, weiterhin Victor Chiri, Nachrichtenredakteur des rumä [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 14

    [..] rte landschaftliche Lage des Naturhafens hat nicht zuletzt durch den Zuzug von Prominenten den Ort weltbekannt gemacht. Ein Tag war für Florenz reserviert, die Wiege der Renaissance. Am letzten Tag besichtigten wir Genua, die Hauptstadt Liguriens. Die Prachtstraßen mit den Renaissance- und Barockbauten sowie die ganze Altstadt waren den Besuch wert. Jetzt, am Ende unserer Reise, ist es an der Zeit, Danke zu sagen, und Renate tat das im Namen aller. Danke an Uli, Gerda, Michae [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 17

    [..] h nicht abgeerntete Maisfelder, Hügel, Täler und Flachland begleiteten uns bis zum breiten und still fließenden Rhein, dessen Ortschaften hüben und drüben zum Besuchen einladen. In der wunderschönen Stadt Colmar bewunderten wir bei einem Stadtrundgang die malerischen Fachwerkhäuser, das Gerber- und Fischerviertel mit seinen Kanälen, die Kirchen und prächtigen Steinbauten. Manche sagen, es sei die schönste Stadt im Elsass. Beeindruckt von seiner Geschichte und seinem Flair fuh [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 18

    [..] Dort erwärmten wir uns mit einer kräftigen Suppe. Die Fahrt führte weiter über den kurvenreichen Pordoipass nach Canazei. Zuletzt staunten wir über den Karersee und den Karerpass. Am Samstag besichtigten wir Meran. Nach einem sehr informativen Stadtrundgang mit Gisela und einem kurzen Konzert einer Schweizer Alphornbläsergruppe vor der St.-Nikolaus-Kirche konnten wir die Stadt erkunden. Ein Teil der Gruppe entschied sich für den oberhalb von Meran. Von hier hatte ma [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] r, um den diesjährigen Herbstball unserer Kreisgruppe zu beschreiben! Unsere Kreisgruppenvorsitzende Claudia Benkö begrüßte eine stattliche Anzahl von Gästen, darunter Gunter Czisch, Finanzbürgermeister der Stadt Ulm und aussichtsreicher Kandidat für den OB-Posten. Martin Rill war ebenfalls zu Gast, uns Ulmern bekannt nicht nur durch seine Arbeit im Verband der Siebenbürger Sachsen, sondern auch aus seiner Zeit hier in Ulm, sowie Joachim Wendt, Vorsitzender des Kreisverbandes [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2

    [..] für den kommenden Frühling einen fünften Misstrauensantrag an. NM Kulturcharta der Minderheiten Klausenburg ­ Am . September wurde die Kulturcharta der nationalen Minderheiten in Klausenburg unterzeichnet zur Unterstützung der Stadt für die Kandidatur als Europäische Kulturhauptstadt . Csilla Hegedüs, Kulturbeauftragte des Ungarnverbandes (UDMR), bezeichnete die Charta als einzigartiges Dokument in der EU: Zum ersten Mal bemühten sich Minderheiten um eine gemeinsame Vi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] . Mein Rücken und Po waren komplett blau und schwarz, am nächsten Tag konnte ich nicht einmal mehr laufen. Nach zweieinhalb Jahren kamen wir nach Stalino, das heutige Donezk. Dort war es weniger streng, nach unserem achtstündigen Arbeitstag durften wir in die Stadt gehen. Einige Mädchen fingen an, deutsche Kriegsgefangene als Freunde zu haben, manche heirateten und einige gebaren sogar Kinder. Was war Ihr schlimmstes Erlebnis? Als ich, wie viele andere, an Tuberkulose erkrank [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9

    [..] rungen von Annette Königes, die uns ,,ihre Stadt" irgendwie bierselig vorstellte: Sie erzählte uns spannend aus der Geschichte das Bieres und wir waren ­ ob vieler Seitensprünge in die Geschichte der Stadt München ­ selig! Wie schön, wenn man sich mit der neuen Heimat so gut identifizieren kann! Die Bierverkostung fand im Bier-Oktoberfest-Museum nahe dem Marienplatz statt, wonach die ,,Radler" sich im ,,Weißen Bräuhaus" vollwertige Biere genehmigten. Am folgenden Tag wurde im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 10

    [..] -Band sorgen. Die SJD freut sich auf zahlreiche Besucher beim Wettbewerb und beim Ball! Jugendtreff Südhessen Wir sind Jugendliche im Alter von ca. - Jahren im Raum Rüsselsheim, Offenbach und Darmstadt. An unseren gemeinsamen Abenden gehen wir gerne Bowling und Lasertag spielen. Je nach Jahreszeit und Wetter verbringen wir auch gern Zeit beim Grillen, Zelten oder Baden. Unter anderem organisierten wir Spieleabende oder gehen zusammen essen, zum Beispiel im siebenbürgische [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 14

    [..] ine überwältigende Aussicht über Budapest mit seinen vielen Brücken und imposanten Gebäuden. Über die weiße Elisabethbrücke fuhren wir auf die andere Donauseite und bestaunten vom Bus aus und zu Fuß die Stadt, den Burgberg, das Königsschloss und die vielen anderen prächtigen Bauten. Wir besuchten die Mathiaskirche, Fischerbastei und riesige Markthalle der Stadt. Mit dem Schiff machten wir eine einstündige Donaurundfahrt, wobei uns Budapest noch imposanter als von oben gesehen [..]