SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt In Rumänien Glatz«
Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21
[..] Musik und Tanz mit ,,Andy Hammerschmidt & Die Schlagerbengel"; . Mitternachtssuppe. Wer dabei sein möchte, überweist den Teilnehmerbeitrag Erwachsene und Jugendliche ab Jahren: Euro; Jugendliche (-): Euro; Kinder (-): Euro; Kinder (-): frei bis zum . . auf folgendes Konto bei der Sparkasse Ingolstadt: Arthur Stamp/Treffen Frauendorf, IBAN: DE , BIC: BYLADEMING. Als Verwendungszweck bitte angeben: Treffen, Vorname, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5
[..] of.de. Auf der Homepage www. heiligenhof.de können Sie den genauen Programmablauf einsehen. Seminar in Bad Kissingen: ,,Zerfällt Europa? Deutsche und ostmitteleuropäische Sichtweisen" Im Rahmen der . Interkulturellen Wochen Offenbach lädt der Rumänische Kulturverein ARO in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Offenbach am Freitag, den . September, um . Uhr (Einlass .) in der Stadtbibliothek Offenbach ( ) zu einem Präsentationsvortrag nebst Dokumenta [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6
[..] Arschivar anredete. Seitdem sagte er nun auch überzeugt ,,das Orchester". (Aus: ,,Siebenbürgische Schnurren und Anekdoten" von Richard Jacobi, Kriterion-Verlag, Bukarest ) Die Spezialuntersuchung In einer siebenbürgischen Stadt lebte ein Arzt, dessen Leidenschaft das Briefmarkensammeln war. Sobald es ihm die Zeit erlaubte, beschäftigte er sich mit diesen bedruckten Papierstückchen und war sehr ungehalten, wenn ihn jemand störte. Schellte ein Kranker am Haustor, so ris [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 14
[..] t aktiver Unterstützung der Nachbarschaft in Deutschland in Zeiden eröffnet worden) vorstellen und dabei auch auf seine gedanklichen Anfänge im Jahr und die Bedeutung dieser neuen kulturellen Bereicherung für die Stadt Zeiden verweisen. Dabei vergaß er nicht, die gute Zusammenarbeit mit dem amtierenden rumänischen Bürgermeister und den städtischen Angestellten in den beiden letzten Jahren zu erwähnen und sich bei den bisherigen Spendern von musealen Exponaten zu bedanken [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19
[..] urch den Schlosspark besichtigten wir die Königliche Hofküche, den Kuppelsaal und die Katholische Kapelle. Anschließend ging es über die Elbbrücke ,,Blaues Wunder" mit Sicht auf die drei Elbschlösser Richtung Stadtzentrum in ein Ibis-Hotel, wo uns der Veranstalter herzlich empfing. Am zweiten Tag unternahmen wir einen historischen Stadtrundgang mit Annet Orzyszek, einer humorvollen und fachkundigen Gästeführerin, und wandelten durch das Elbflorenz Dresden auf den Spuren von A [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9
[..] Tagung ,,Europa und die deutsche Minderheit" Hermannstadt Das rumänische Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am . September ein Expertengespräch zum Thema ,,Europa und die deutschen Minderheiten" in Hermannstadt. Beim Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) hielt MdB Hartmut Koschyk, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, einen Impulsvortrag. Es folgte eine Podiumsdiskussion, an der sic [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14
[..] schlagartig, als der Neunzehnjährige zum Studium nach Bukarest kommt (aus dem dann allerdings eine Ausbildung als Gebrauchsgraphiker wird) und hier eine völlig andere Welt kennen lernt, die ihn auf Anhieb fasziniert. Es ist das lotterig Balkanische dieser Stadt, mit ihrem bunten Völkergemisch, die Fusion des Abendlandes mit dem Orient, die ihn gefangen nimmt und zum ,,Maghrebinier" konvertieren lässt. Hier sammelt er all die skurrilen Erfahrungen, die er später genussvoll erz [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8
[..] Vaterunser gebetet hatte, unterhielten sich die Anwesenden in verschiedenen Sprachen über das Leben und das Werk von Carl Filtsch. Der künstlerisch bedeutende Palazzo Albrizzi im Stadtteil Cannaregio wurde von der Präsidentin der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft, Nevia Pizzul-Capello, großzügig für diese denkwürdige Feier zur Verfügung gestellt. Am Sonntag, den . Mai, fand in einem der zwei mit Fresco-Malereien geschmückten Musiksäle dieses Palazzo das Festkonzert mi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] gischen Fähigkeiten, ein hoher Bildungsstand sowie seine große Lebenserfahrung machten ihn bei Schülern und Kollegen sehr beliebt. trat er in den verdienten Ruhestand und übersiedelte nach Freiburg zu Tochter und Familie. starb nach glücklichen Ehejahren seine Frau. Paul Abraham hat seiner Vaterstadt auch aus der Ferne die Treue gehalten. Er war mit Leib und Seele Schäßburger, er war bis in die kleinsten Einzelheiten mit Geschichte, Landschaft, Land und Leut [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 5
[..] Mit diesen beiden Porträts wollen wir Ihnen zwei besonders alte Fotos vorstellen: Die Aufnahme links stammt aus Wilhelm Auerlichs Atelier in Hermannstadt. Auerlich war von bis Leiter von Julie Herters Fotoatelier in Bukarest und hatte im Jahr die Geschäftsführung in Herters neuem Hermannstädter Atelier übernommen. Im selben Jahr heirateten die beiden Fotografen, und Auerlich führte ab das Hermannstädter Atelier unter seinem eigenen Namen weiter. Etwa von [..]