SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt In Rumänien Glatz«

Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 13

    [..] inkelsbühl, dem Treffen der HOG Henndorf oder der Hochzeit unserer treuen Mittänzer Erika und Helmut Guist. Erfreulich war auch das gute Abschneiden beim Volkstanzwettbewerb der SJD in Ingolstadt, wo die Jugendtanzgruppe Stuttgart den dritten Platz belegte. Zum Jahresende wurde in einer Hauptversammlung und Weihnachtsfeier Bilanz gezogen. Im vorigen Jahr sind sieben Neuzugänge in der Gruppe verzeichnet worden: Ulli Aratsch, Gerlinde Fleischer, Sunny Roth, Michaela Schaitz, Si [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 2

    [..] ÄNÄ ?OO, verbindet. Auf dem Wert zu Lei ist ein Hubschrauber ,,IAR - Puma" zu sehen, der von der Flugzeugfabrik in Weidenbach hergestellt wird. An die Einführung des ersten Oberleitungsbusses (,,Trolleybus") in Hermannstadt im Jahr erinnert die Briefmarke mit einem Nominalwert von Lei. Die von Mihai Andrei entworfenen Postwertzeichen sind zweifarbig, allerdings in bescheidener Qualität, auf Chrompapier gedruckt. , . ' , ' . ' ' . , uk Angst verstärkt Zuzug [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17

    [..] eich, DM; Regian Meyndt, Geretsried, DM; HOG Kleinscheuern e. V., DM; Georg Binder, München, DM; Heinrich Billes, Abstatt, DM; Michael Glatz, Heilbronn, DM; Bernd-Dieter Schobel, Crailsheim, DM; Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg, DM; Karl Reidl, DM; Wilhelm Dovids, Weinsberg, DM; Richard Kamner, München, DM; Horst Kreisel, Marbach, DM; Hermine Höchsmann, Stuttgart, DM; Ragna Heinemann, Aachen, DM; Ange Stracke, Kaufbeuren, DM; [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 17

    [..] bis auf den letzten Platz besetzt, als Herwig Bosch, der Vorsitzende der landsmannschaftlichen Kreisgruppe, die Versammelten begrüßte, unter ihnen Ehrengäste wie Landrat Herbert Heidtmann, den Landtagsabgeordneten Dr. Hans Hörn, Oberkreisdirektor Ammermann sowie Vertreter der Stadt Wiehl, Delegierte der politischen Parteien sowie des Bundesvorstands der kengießerei Deutschlands. Hier wurde uns anhand von Modellen die Entstehung einer Glocke gezeigt. Mittags aßen wir unser ,,E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 13

    [..] unBundeswettbewerb Fremdsprachen Kronstädter errang . Preis In der Abschlußrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen bis erhielt Mitte Dezember der in Kronstadt gebürtige Cedric Aram Kassargian einen . Preis, der mit DM dotiert ist. Kassargian ist Urenkel des Kronstädter Gartenarchitekten Karl Hermann (Bruder von Thusnelda Henning und Hans Hermann) und wohnt derzeit in München. Jeder Teilnehmer der Endrun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 16

    [..] Ludwig-Roth-Schule gewesen sein. Persönlich kennenlernen sollte ich ihn erst viel, viel später, nicht in Mediasch, nicht in Frauendorf, der von ihm als Seelsorger betreuten Gemeinde, auch nicht in Hermannstadt beim Landeskonsistorium, sondern in Rußland, im Deportiertenlager Petrowka. Wir teilten dort in derselben Baracke den gleichen Raum. Raum und Baracke waren in der Hauptsache von Männern aus Frauendorf belegt. Das deutete auf die Verbundenheit von Gemeinde und Pfarrer hi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 15

    [..] sburgHeilbronn über den Pragsattel, dann in die bis ; von Bad Cannstatt auf der B , ,,", Richtung Pforzheim über den Pragsattel in die wie oben. . meister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Jürgen Walchshöfer. Kronenredner Waldemar Drothler grüßte von hoch oben aus der Krone die noch in der alten Heimat lebenden Landsleute sowie diejenigen, die im Raum Dinkelsbühl ansässig geworden sind. Mit Holzfleisch und Bratwurst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 5

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Wohnverhalten aufschlußreich erkundet Der aus Hermannstadt gebürtige Wirtschaftsgeograph Frank Pastior erhältfür ,,herausragende Abschlußarbeit" an der Ludwig-Maximilians-Universität den Preis der Landeshauptstadt München. München. Auf dem . Stiftungsfest der Ludwig-Maximilians-Universität ist dem aus dem siebenbürgischen Hermannstadt stammenden jungen Wirtschaftsgeographen Frank Pastior am . Juni der von der La [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 15

    [..] der letzten beiden Jahre, im Evangelischen Gemeindehaus ,,Sankt Michael" in Weiden (Oberpfalz) zusammen. Dekan i.R. Georg Wenzel hatte eingeladen, und ihm gebührt vor allem der Dank der Teilnehmer. Pfarrer Konnerth aus Elisabethstadt gestaltete die Andacht. Pfarrer Ernst Merk hatte aus Königstein bei Sulzbach-Rosenberg weitere siebenbürgische Aussiedler mitgebracht. Traditionelle Hanklich (sogar Speckhanklich) und Kaffee trugen dazu bei, daß die Landsleute, die sich noch nic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 17

    [..] bürgisch-sächsischen Kulturgutes, der Spätaussiedlerbetreuung u. a. im Vordergrund standen. Erster Schwerpunkt der anschließenden Kulturveranstaltung war ein Informationsvortrag zur Lage in Siebenbürgen von Dipl.-Ing. Andreas von Hannenheim, der als Vertreter des Demokratischen Forums von Hermannstadt als Gast anwesend war. Die Zuhörer erhielten aus erster Hand ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Lage in der alten Heimat und der zu erwartenden Entwicklungen. In der nachfol [..]