SbZ-Archiv - Stichwort »Stephanie Kepp«

Zur Suchanfrage wurden 153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 19

    [..] exandra Gillig) und Erzählerin (Nadine Konnerth) auf. Alle Kinder trugen danach je ein Gedicht, sogar im siebenbürgisch-sächsischen Dialekt (Lara und Selina Welther) vor. Instrumental begeisterten sie mit Saxophon (Markus Maurer), Flöten (Andrea Maurer, Markus Maurer, Nadine Konnerth) und Klarinetten (Stephanie Mild, Verena Konnerth). Dekan Stiegler dankte in seinem Grußwort, dass er jährlich bei der Weihnachtsfeier der siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach dabei sein konn [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32

    [..] ruppe aus Nürnberg, in der auch Bettina und Robert Schuller, deren Eltern väterlicherseits aus Waldhütten kommen, Mitglied sind, bot ein wunderschönes Bild. Die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Stephanie Kepp erntete für ihre Volkstänze großes Lob und viel Beifall. Als dann ab . Uhr die bekannte Band ,,Duo Rhythmik" zum Tanz aufspielte, war auch die jüngere Generation gekommen, so dass genau Personen am Waldhüttner Treffen teilgenommen haben. In der Hoffnung bei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1

    [..] BIC: GENODEDWIL IBAN: DE Für die Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Anschrift an. Die Bundesjugendleiter Elmar Wolff (. von links) und seine Stellvertreter (von links): Stephanie Kepp, Christine Göltsch, Andreas Roth und Ute Bako. Foto: G. Roth SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Die deutsche Minderheit in Rumänien ........... Horst Weber war [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 11

    [..] rauss und Evelin Teutsch, gewählt. Elmar Wolff wurde mit großer Mehrheit zum neuen Bundesjugendleiter gewählt, seine Stellvertreter sind Christine Göltsch, die auch das DJO-Referat betreut, Ute Bako, Stephanie Kepp, die gleichzeitig zur Kulturreferentin gewählt wurde, und Andreas Roth, der auch für das HOG-Referat zuständig ist. Schriftführerin bleibt Marion Wagner-Hermann, neue Kassenwartin ist Irmgard Hell, ihre Stellvertreterin Gwendoline Onghert-Renten, das Pressereferat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] orverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Der Kartenvorverkauf findet am . September ab . Uhr im Haus der Heimat, , in Nürnberg (Heimatstube im . Obergeschoss) statt, oder bei Stephanie Kepp: Mobil: ( ) , und Bernhard Adam, Mobil: ( ) . Einladung zum Theaternachmittag Der Kreisverband Nürnberg lädt ein zum Theaternachmittag! Am . November zeigt die Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker im Gesellschaf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13

    [..] edner ist Richard Bartsch, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Irish Dance-Seminar in Schwabach Die Jugendreferenten des Kreisverbandes Nürnberg, Stephanie Kepp und Bernhard Adam, laden Dich herzlich zu ihrem ersten Irish DanceSeminar am . Oktober im Markgrafensaal Schwabach, , ein. Gemeinsam werden wir Einblicke in die Grundschritte für Irish Set Dancing (und Ceili Dancing), Clare Lancers Set, Klassisches [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 14

    [..] : die Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung Annette Folkendt) mit dem Klapptanz und dem Bändertanz, die gegründete Jungendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg (Leitung Brigitte Hahnfeld und Stephanie Kepp) mit ihrem Kettlinger und der Sternpolka, die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach (Tanzleitung Katharina Fuss, am Akkordeon Christian Fuss, an der Gitarre Reinhold Burkart) mit dem Paradieswalzer und dem Orient-Express, die Trachtentanzgruppe der Heimato [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17

    [..] berg mit der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach zwei schweißtreibende Tage in Schwabach. An dem heißesten Wochenende dieses Jahres war die Jugendtanzgruppe des Kreisverbandes mit ihrer Leiterin Stephanie Kepp zuerst am . Juli beim Auftritt am Kulturbasar auf dem Marktplatz in Schwabach unterwegs. Trotz tropischer Hitze und der balkanischen Organisation des Integrationsbeirates der Stadt Schwabach konnten das Lächeln und der Spaß am Tanzen bei den siebenbürgischen Juge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 8

    [..] mit dem Wahlspruch der Luxemburger ,,Mir wölle bleiwe wat mir sin" und es formierte sich sogleich ein Chor, der das sächsische Lied ,,Mer wellen bleiwen, wot mer sen" zum Besten gab. Am Samstag hielt Stephanie Kepp aus Nürnberg im Seminarraum der Jugendherberge einen Vortrag über ihre Facharbeit zum Thema Entstehung der siebenbürgisch-sächsischen Mundart, ihre Bedeutung für das Gemeinschaftsgefühl der Siebenbürger Sachsen und die Möglichkeiten, die Sprache hier in Deutschland [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6

    [..] sitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Doris Hutter, auf der Bühne zum Abschlussfoto. Sie bedankte sich bei Ingwelde Juchum-Klamer für die Organisation des Programms und bei Stephanie Kepp für die gute Moderation. Stephanie Kepp, Mitglied der Jugendtanzgruppe Nürnberg, führte zum ersten Mal durch das Programm und informierte auch mit Einzelheiten über die jeweiligen Gruppen. Ingwelde Juchum-Klamer zeichnete das letzte Mal verantwortlich für das Kinde [..]