SbZ-Archiv - Stichwort »Stephanie Kepp«

Zur Suchanfrage wurden 153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] sen wurden. Rosel Potoradi Nürnberger Jugend in Dinkelsbühl Ein gelungenes Pfingstwochenende in Dinkelsbühl erlebten kürzlich die Jugendlichen des Nürnberger Kreisverbandes mit ihren Jugendreferenten Stephanie Kepp und Bernhard Adam. Am . Mai trafen die ersten Jugendlichen im gemieteten Naturfreundehaus ein. Insgesamt kamen an diesem Wochenende Jugendliche aus Nürnberg und Umgebung zusammen. Gestärkt begannen am Samstag die sportlichen, kulturellen und andere Aktivitäten [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15

    [..] den es mehr als Leute, gilt die Devise: ,,Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" (nach der Reihenfolge der Anmeldungen). Und der Rest macht es sich dann in Schlafsäcken bequem. Anmeldung bis . März bei Stephanie Kepp, Handy: ( ) , E-Mail: Wir freuen uns jetzt schon auf das Wochenende mit Euch. Stephanie Kepp und Bernhard Adam Regelmäßige Termine im Haus der Heimat Haus der Heimat, , Nürnberg. Frauengruppe I, Leitung Roswitha Fl [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] rt und Gesang (und in Tracht) wunderbar mitgestalteten. Die Darbietung von Kindern aus der Sing- und Spielgruppe des Kreisverbandes Nürnberg (Anna Endörfer, Julia Mumm, Katharina Theil, Kathrin Kepp, Stephanie Kepp und unser Lausbub Frank Theil), am Akkordeon begleitet von Hans Morth, erfreuten unter der Leitung von Rosel Potoradi nicht nur mit ihrer siebenbürgischen Tracht, sondern auch mit dem Singen siebenbürgischer Weisen. Mit Martin Rill, Kunsthistoriker und wissenschaft [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 6

    [..] gruppe Nürnberg (Leitung Rosel Potoradi) ist es gelungen, das Publikum gedanklich an einen Sonntag in Siebenbürgen zu versetzen: In siebenbürgischsächsischer Sonntagstracht saß die ,,Grisi", gespielt von Rosel Potoradi, inmitten der Kinderschar auf einer Bank. ,,Af der Gass, do stiht en Bånk" von Grete Lienerth Zultner, sang die Gruppe, begleitet am Akkordeon von Hans Morth, mit hellen Stimmen. Corinna Botscher, Stephanie und Kathrin Kepp, Andreas Morth, Sonja Schmalz, Lisa S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 12

    [..] ie Originalität dieser jungen Künstler unter Beweis stellen. Überblick und thematischen Zusammenhang besorgten die beiden gut vorbereiteten und agil und locker agierenden Moderatoren des Nachmittags, Stephanie Kepp und Werner Scheel. Lieben Dank. Und das Wohlgefallen an diesem Tag hatte auch deutlich mit den vom bestens agierenden SPS-Team unter Leitung von Horst Hartig wieder den Hunderten von Besuchern und Genießern reibungslos zur Verfügung gestellten Leckereien von den Me [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 25

    [..] ehaus der Evangelisch-lutherischen St.Pauls-Kirche, -, in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, den . Januar . Vortrag: ,,Unsere Mundart, ein besonderer Schatz". Referentin Stephanie Kepp. Bunter Nachmittag mit Würzburger Theatergruppe und Fürther Chor: Am . Februar spielt die Würzburger Theatergruppe unter der Leitung von Hildegard Schmidt im Markgrafensaal Schwabach das Lustspiel ,,Fosnicht hu mer" (Untertitel: ,,Wi driht de Fon himen?") vo [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 10

    [..] hobel mit seinem Bus schon unterwegs, um die ersten Jugendlichen aus dem Raum Herzogenaurach mit deren Fahrrädern zum Schwabacher Real Parkplatz zu bringen. Auf die Minute genau um . Uhr startete Stephanie Kepp mit sechs Herzogenauracher und Schwabacher Jugendlichen. Zur selben Zeit trat Bernhard Adam mit zwei Jugendlichen aus Fürth in die Pedale. Entspannt ging es in der ersten Etappe bis nach Katzwang-Weiherhaus, wo die Truppe aus Schwabach und Herzogenaurach bereits vo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14

    [..] hann Schuster, Irmgard und Mathias Schmalz, Hans FoleaStamp, meiner Mutter, Anni und Udo Bogatscher, Melitta und Michael Wester, Georg und Grete Mantsch, meinem Mann, den Jugendlichen Simone Schmalz, Stephanie Kepp und Harald Mantsch, die für Kuchen, gute Hanklich und die vielen Ideen zuständig sowie an den Verkaufsständen und am Grill tätig waren. Das Sommerfest war eine gelungene Veranstaltung, die Kommunikation, regen Austausch und vor allem Spaß brachte. Roswitha Kepp Blu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 12

    [..] etanzt und vor allem viel erzählt und gelacht. Eine Wiederholung solcher Zusammenkünfte ist beschlossene Sache ­ auch in der Hoffnung, Jugendtreffs im Raum Nürnberg Auf Betreiben der Jugendreferenten Stephanie Kepp und Bernhard Adam trafen sich in den letzten Monaten die siebenbürgischen Jugendlichen aus dem Raum Nürnberg-Fürth-ErlangenSchwabach zu einem ersten Kennenlernen. Dieses Jahr sind weitere Zusammenkünfte geplant, um auch andere junge Leute zum Mitmachen zu animieren [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 11

    [..] ebenraum, wo man sich etwas zur Stärkung abholen und bei guter Musik und in netter Runde so manches konsumieren kann. Anmeldung bitte bei den Jugendreferenten der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, Stephanie Kepp, Telefon: ( ) , E-Mail: , oder Bernhard Adam, Telefon: ( ) , E-Mail: Weitere Faschingsbälle Faschingsball am Samstag, dem . Februar, im Marktgrafensaal in Schwabach, . Für gute [..]