SbZ-Archiv - Stichwort »Stephanie Kepp«

Zur Suchanfrage wurden 153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] zert vor der Schranne. ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt", Leitung: Hans-Dieter Wagner . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal. Leitung: Ingwelde Juchum, SJD; Moderation: Stephanie Kepp, SJD . Uhr: Lesung des Dichters und Kulturpreisträgers Joachim Wittstock im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , . Stock. Statt einer Einführung: ,,Joachim Wittstock. Erlebend schreiben ­ schreibend erleben". Filmporträt von Christel Ungar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 14

    [..] de des Kreisverbandes Nürnberg, Hildegard Steger, begrüßt. Den Anfang der Showeinlagen machte die vor einem guten Jahr gegründete Jugendtanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Brigitte Hahnfeld und Stephanie Kepp. Bei den vier Tänzen wurden die Jungs der AmazonasBand, die uns Urlaubsflair boten, umschwärmt. Es war schön anzusehen, mit welchem Enthusiasmus und wie viel Spaß sich die zwischen zwölf und Jahren jungen Tänzer ins Zeug legten. Als Höhepunkt präsentierten dann [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21

    [..] ndessen lockerte sich jedoch die Stimmung und alle Teilnehmer redeten in ,,ihrem Dialekt", dem Siebenbürgisch-Sächsischen. ,,Wenn der Klang einer Sprache verstummt" war der Titel einer Facharbeit von Stephanie Kepp. Sie stellte in ihrem Vortrag die Sprache als Kulturmerkmal, neben Trachten, Bräuchen u.a., dar und bezeichnete die Mundart auch als Dialekt oder ,,Sprechsprache". Der Vortrag lief auf die Erkenntnis hinaus, dass eine Kultur zu großen Teilen nur durch den Erhalt ih [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 24

    [..] rbandes Nürnberg unseres siebenbürgisch-sächsischen Verbandes, die bezaubernden Auftritte der Jugendgruppe der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter der Leitung von Brigitte Hahnfeld und Stephanie Kepp sowie der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter der Leitung von Johann Schuster und Roswitha Bartel. Der kräftige Applaus trug sicherlich auch dazu bei, dass die Tanzgruppe Dr. Hans Franchy versprach, beim jährigen Siebenbürger Treffen im September [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] npolka, die Kindertanzgruppe Nürnberg des Kreisverbandes Nürnberg (Leitung Annette Folkendt) mit der Mühlenpolka, die Jugendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg (Leitung Brigitte Hahnfeld und Stephanie Kepp), die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (Jugendsprecher der Gruppe: Hans Schobel; Tanzleitung: Brigitte Krempels), die Banater Tanzgruppe (Leitung: Melanie Mayer) mit dem Dreiertanz und dem Sommerabend, die Jugendtanzgruppe Heilbronn (Leitung: Christine Göltsch und I [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5

    [..] Gesangsgruppe, die Tanzschule Franz Hof sowie die sechs Gesangsgruppen des Hauses der Heimat. Die Siebenbürger Sachsen präsentierten sich mit der Jugendtanzgruppe Nürnberg (Leitung: Brigitte Hahnfeld/Stephanie Kepp), dem Chor ,,Siebenbürger Vocalis" (Leitung: Wilhelm Stirner) und der Alzener Tanzgruppe (Leitung: Heide und Martin Mehburger). Geladene Gastgruppen waren die Trachtentanzgruppen des Heimat- und Trachtenvereins Stadeln e.V. und der Egerländer Gmoi sowie die Große G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] monisch eingegliedert wurden. Die letzte Gruppe präsentierte Trachten des Nösnerlandes mit der weißen Jaader Sommertracht und der farbenfrohen Bistritzer Wintertracht (Verantwortliche Inge Alzner und Stephanie Kepp). Es war eine prächtige und würdige Trachtenschau. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck dankte allen, die zu dieser sehenswerten Vorstellung beigetragen hatten. Das Publikum dankte mit langem Applaus. Ein herzlicher Dank geht an die beteilig [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20

    [..] ovember in der ,,Luise" in Nürnberg statt. Zusammengekommen sind Jugendliche zwischen elf und Jahren aus Nürnberg und Umgebung, deren Eltern aus Siebenbürgen kommen. Unsere Tanzleiterinnen Stephanie Kepp und Brigitte Hahnfeld begrüßten uns herzlich mit Kuchen und Getränken in einer Kennenlernrunde. Nachdem wir uns vorgestellt hatten, haben wir die ersten Grundschritte geübt. Inzwischen arbeiten wir an der Polka und an Tänzen wie dem ,,Fröhlichen Kreis", ,,Sternpolk [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] ferate sind wie folgt besetzt: Kultur: Brigitte Krempels und Annemarie Wagner, Aussiedlerbetreuung: Sigrid Sighisorean, Senioren: Annemarie Puscher, Frauen: Roswitha Flurer und Melitta Zakel, Jugend: Stephanie Kepp und Bernhard Adam, Internet: Georg Hutter. Die Beisitzer des Vorstands sind alle Gruppenleiter und Vertreter der Nachbarschaften sowie Personen mit Sonderaufgaben. Ihnen wurde ebenfalls herzlich gratuliert und alle auf gute Zusammenarbeit eingeschworen. Vor der Wah [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17

    [..] em letzten Auftritt stürmten wir die Döner-Bude neben dem Hotel. Am Nachmittag hieß es schon wieder ,,Aje Istrich". Wir hoffen, bald wieder beim Heimattag in Wels dabei sein zu können. Silke Abraham, Stephanie Kepp Lyriknachmittag von und mit Heinz Singer Im herbstlich geschmückten Vortragsraum des Martin-Luther-Heims der St. Pauls-Kirche Fürth traf sich die Nachbarschaft Fürth am . ktobcr zu einem literarischen Nachmittag, der auch zwischendurch Gelegenheit zum Singen viel [..]