SbZ-Archiv - Stichwort »Stille Nacht«

Zur Suchanfrage wurden 495 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] sinnliche und mahnende Worte zu den Landsleuten, deren tiefer Sinn von den Anwesenden andächtig aufgenommen wurde Dieser ernste und besinnliche Teil unserer Feier wurde mit dem alten Weihnachtslied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" beschlossen. ,,Wä derhiemF Geselligkeit mit den Wolfsburger Adjuvanten in Hamburg Die Landesgruppe Hamburg unserer Landsmannschaft hatte zu einem gemütlichen Tanzabend am . November d. J. eingeladen. ES erging auch an die Wolfsburger Adjuvanten e [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] eßend hält unser früherer Vereinsobmann, Oberlandwirtschaftsrat Dipl.-Ingenieur Gerhard B u d a k e r , einen F a r b l i c h t b i l d e r v o r t r a g über das Thema ,,Die neue Heimat im Wechsel der Jahreszeiten". Familiennachrichten Am . Juli dieses Jahres starb völlig unerwartet unser Vereinsmitglied Frau Ida Sp'az i e r e r im Alter von Jahren. Die Beerdigung fand ihrem Wunsche gemäß in aller Stille am . Juli auf dem Grazer Zentralfriedhof statt. seinem . Gebur [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] Redaktion dar Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. - Erfüllungs- und Gerichtsstand München Zur Zeit Anzeieenpreisliste Nr. gültig. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner. Wien HI/. /. - Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Postscheckkonto Mün chen , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Ergänzung It. Bayer. Pressege [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] Er scheint nicht auf Läufen zu gehen, in dem geschmeidigen Bau unter dem samtweichen Felle scheinen keine Knochen zu sitzen. So pirscht er, der Altluchs, wie er immer pirscht, wenn er auf den Läufen ist. Tief und rein ist die Nachtstille, nicht hart wie bei Eis und blitzblankem Himmel, da jeder Laut scharf schneidend an ihr abprallt und im Widerwurfe vielfältig verklingt, sondern taub und matt, daß sich an ihrer Weichheit Fülle in der dicken Luft jeder Klang zermürbt, jeder [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Druck: Landund Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner. Wien /, /. - Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Postscheckkonto München . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Ergänzung lt. Bayer. Pressegesetz: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft m. b. H. Gesellschafter: Dr. Herbert Fleißner mit Oo 'o [..]

  • Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1959, S. 5

    [..] Tag, gib uns Deinen Segen für uns und alle unsere Lieben, die so ferne sind, für unsere Länder und Völker und für Deine ganze Welt. Im Namen Jesu, Amen!" ' Die großen brennenden Kerzen, die verinnerlichende Stille und Ruhe in dem Raum, schließen alle diese so verschiedenen Menschen zu einer schönen Gemeinsamkeit zusammen. Es gibt keine verschiedenen Rassen und Konfessionen mehr, kein Besserseinwollen und Sichmehrdünken, alle sind wir nichts als Menschen und e i n e s Gottes [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5

    [..] ert B o r c k m a n n hatte die Lesung aus dem von den beiden Dichtarn zur Verfügung gestellten Werk übernommen. Nachdem sie einige Episoden aus Hajeks Lebenserinnenunrgen: ,,Wanderung unter Sternen" .zum Vortrag gebracht hatte, die besonders die Zeit des ersteh Weltkriegs in und um Kronstadt zum Thema hatten, las sie aus dem Gedichtband ,,Sturm und Stille" einige der Gedachte, in denen die in der Schiwarzen Kirche in Kronstadt als Wandschmuck verwendeten orientalischen Teppi [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] mmengehörigkeitsgefühl wachzurufen und in jedem zu stärken. Bürgermeister Dr. K o s s sprach Worte der Anerkennung und Hochschätzung des Fleißes und der Treue der Siebenbürger Sachsen. Mit dem Lied ,,Stille Nacht" und ,,Siebenbürgen Land des Segens" wurde die Feierstunde beschlossen und es kamen die von einem Weihnachtsmann herbeigetragenen Weihnachtspäckchen der Landsmannschaft zur Verteilung, welche die Frauenschaft unter der Leitung von Frau Johrendt vorbereitet hatte. An [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 1

    [..] sen Grad können wir daher auch heute noch dies Verlangen nach Licht und Wärme verstehen. Nun ist es aber überaus wichtig, daß wir über all' diesen . lockenden und blendenden äußeren Lichtern eben diese stille heimliche Lichtsehnsucht unseres Herzens nicht vergessen, sich nicht unerfüllt verzehren lassen. Für diesen Willen ist mir der Adventkranz ein wesentliches Zeichen: Fern vom oft so überlauten Markt des Lebens, leuchtet in der traulichen Stille unseres Heims und unserer K [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3

    [..] von ihrem Ehegatten oder den Eltern. Ein grausames Schicksal hat viele unserer Familien zerrissen. Wir aber, die wir miteinander vereint sein dürfen, wollen Weihnachten nicht lärmend und gedankenlos begehen. In stiller Stunde der Selbstbesinnung müssen wir prüfen, was wir Rechtes oder Unrechtes getan haben. Noch lebt in uns der Gemeinschaftsgedanke, die uns seit der Kindheit begleitende Vorstellung, daß der Einzelne nichts ist ohne seine Familie, die Familie nichts ohne ihre [..]