SbZ-Archiv - Stichwort »Sturm Annemarie«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 5

    [..] s des früheren Zustandes bestehen bleiben. Der neue Putz soll bei meinem nächsten Besuch im Mai in einem gotischen Blau gestrichen werden. Am Sakristei- und Angstpfeiler haben wir leider abermals einrüsten müssen, weil am Eck zum Chor drei Blechabdeckungen der Pfeiler bei einem Sturm teilweise herabgeflogen und beschädigt worden sind. Die Rüstarbeiten werden im Frühjahr über das Sakristeidach weitergeführt werden, und dort beginnt dann auch die Arbeit der Ste [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12

    [..] ße , Rottendorf, Telefon: () ; Gustav Binder, Straßburger Ring a, Würzburg, Telefon: () ; Georg Markel, , Würzburg, Telefon: (). Eintrittspreis: -DM; für Schüler und Studenten: ,- DM. Hans Werner Bell Kreisgruppe Rastatt Feste der Besinnung Die fleißigen Frauen unserer Kreisgruppe hatten an der Spitze mit Ilse Theiß und Marie Sturm auch dieses Mal alles getan, um die Vorweihnachtsfeier entsprechend vorzubereiten. Am dritten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] triebenen, Bonn; Helmut Gross, Heilbronn; Ernst Martin Weingärtner, Memmingen; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Ludwig Zoltner, Wien; Julie Schmidts, Gundelsheim; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Institut für Regionale Forschung und Information, Flensburg; Otto Sturm, Gundelsheim; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Sibylle Dengjel, Nürnberg; Konrad Klein, Gauting; Dr. Dr. Heinz Otto Beer, Oberursel/Ts. ; Norb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] ihr noch viele segensreiche Jahre im Kreis der Familie. Frau Gockel wünschte der Vorsitzende ein offenes Herz für die Anliegen der Heimbewohner und eine gute Zusammenarbeit mit Heimleitung, Mitarbeitern und Vorstand. Bei der Feierstunde wirkten der Heimchor unter der Leitungvon Frau Sturm, Frau Hedwirch (Klavier), Frau Thomke, Frau Karnbach und Herr Schneider mit Gedicht- und Gesangsvorträgen mit. Kreisgruppe Düsseldorf Im Haus des Deutschen Ostens Zum Kathreinerball ' tre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6

    [..] einem Stück nicht trennen will. Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. IKUILTUIRSIPIIIECEIL Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Biblichhek/Archiv dankt herzlichfür zahlreiche Sendungen von Büchern und Kleinschriften: Otto Sturm, Gundelsheim; Kurt Kessler, Hamburg; Dr. Wilfried Seibicke, Heidelberg; Prof. Dr. Paul Miron, Buchenbach-Unteribental; Herbert Horedt, München; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] strauß der Firma Degner und bei Frau Krieger für die Spende von Terrassen-Stühlen. Zum Schluß bedankte er sich noch für das disziplinierte Verhalten der Heimbewohner und des Personals aller Bereiche während der Bauphase. Die Feststimmung war gelöst und fröhlich. Es wurde gesungen und gelacht. Frau Sturm begleitete das Singen teilweise am Klavier. Zum Abschluß wurde ein Abendessen gereicht. Frau Gadelmayer hatte für den reibungslosen Ablauf des Festes gesorgt. Wir alle gingen [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] ng. Schäßburger Seminaristentreffen! Die Absolventen des Jahres - Klassen A und B - treffen sich am . Mai in Mönchsroth bei Dinkelsbühl ( km) in der Gaststätte Römerhof, (Richtung Limesbad); Uhr Klassenstunden, . Uhr Beginn des Festabends. Wer sich bisher noch nicht gemeldet hat, bitte anrufen bei: Gertrud Sturm/Müller, () , oder Elisabeth Folberth/Leonhardt, () . Wir rechnen mit jedem! Auf Wiedersehn! Gertrud und K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] ch den fremdländischen Akzent, aber sie sagt es tapfer und laut auf. Die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder, von Karl Fisi am Klavier und Horst Marquardt auf der Trompete begleitet, gaben der Feierstunde einen würdigen Abschluß. Kaffee und Kuchen wurden von den Jugendlichen aufgetragen und mundeten allen vorzüglich. - " · - . * Am . Dezember hatte unser Chor im ,,Brückenhof" seine Weihnachtsfeier . zugleich als Abschluß einer reichen Tätigkeit. Bei festlich gede [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10

    [..] Jugendgruppe hatte für den Ball eine reiche Tombola, mit sehr vielen und schönen Gewinnen, vorbereitet. Der Erlös dieser Aktion ist für ihre Arbeit bestimmt. Die Backkünste der Siebenbürgerinnen finden in Rastatt und Umgebung auch immer mehr Anklang. Ein Stadtfest ohne das Baumstriezelteam und unter der Leitung von Marie Sturm ist fast undenkbar; das Zelt der Siebenbürger Sachsen mit dieser Spezialität ist bei solchen Gelegenheiten ein gerne aufgesuchter Stand. Beim Rheinauer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8

    [..] jar . . .", nachdem er vorher über Murads II. Zug durch Siebenbürgen festgestellt hatte: ,,Alles das yhm entgegen kam zerfleyschet er greulich vnd leget es gewaltig zu der erden." Schon allein an diesem einen Satz läßt sich die außerordentliche Bild- und Erzählkraft dieses Mannes ermessen. Den Angriff des osmanischen Heeres auf Mühlbach umreißt er in wenigen, packenden Sätzen: Sie rannten mit großem Sturm gegen die Türme an, in der Hoffnung, viel bei uns zu finden und zu [..]