SbZ-Archiv - Stichwort »Sturm Annemarie«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] und Immergrün gewunden, eine buntschillernde Glaskugel. Der schlanke Holzmast war von unten bis oben spiralförmig mit den sächsischen I-'arben blau und rot angestrichen. Die Anschaffung eines solchen Maibaumes war für den zukünftigen Bräutigam eine kostspielige Angelegenheit und mit viel Mühe und Arbeit verbunden, denn die Farben mußten glänzen und wetterfest sein, weil der Baum vier Wochen lang, Sturm, Regen und Sonnenschein ausgesetzt, im Hof stehen blieb. Damit sich auch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] ches Brauchtum weiterzupflegen. Volles Haus beim Kathreinerball -Nach dem mäßig besuchten Michaelisball am . . war unser Kathreinerball am . . im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt ein Erfolg. Der Sturm auf die Eintrittskarten konnte kaum bewältigt,werden. Rund Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen erfreuten sich bei Musik und Tanz. Es spielte das Party-Combo-Orchester unter der Leitung von Uwe Horwath bis knapp vor Uhr. Herzlicher Dan [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] wurden mit Preisen belohnt. Außer guten ,,Mititei" gab es Baumstriezel. Sechs Gruppen von Frauen und Männern (wir können sie nicht alle nennen) verdienen besonderes Lob für ihren Einsatz am Grill, an den Baumstriezelöfen, am Getränkestand und an der Kasse. Um ein gutes Gelingen hatten sich Michael Klein, Familie Schuller, Marie Sturm, Inge Schemel u. a. Vorstandsmitglieder verdient gemacht. Besonderen Dank zollen wir Familie Michael Lang, die uns -- jedes Jahr -- äußerst freu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8

    [..] t beim Murgfest und Ehrensingen Am . und . . wurde in Rastatt das Murgfest gefeiert. Sonnenschein hätte dieses Fest verdient, das die Rastätter mit viel Liebe und Anstrengungen vorbereitet hatten; bis zum Beginn des großen Regens hatten die Vereine alle Hände voll zu tun, um den Ansturm der vielen Tausend zu bewältigen. Allgemeines Lob galt nicht nur dem idealen Festgelände, sondern auch der Vielfalt des Gebotenen: vom Torwandschießen mit FrisbeeScheiben bis zur Gol [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] heim Drobenderhöhe Am . April fand in unserem Altenheim -- Heimleiter Michael H a r t i g -- die vierteljährliche Geburtstagsfeier für die Heimbewohner statt. Nach Begrüßung, Kla>viervortrag ,,Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" (Paula Sturm) und einigen Liedvorträgen des Mitarbeiterchores sprach Robert Gassner die Glückwünsche an die Geburtstagskinder von Januar bis April aus. Höhepunkt des Festprogrammes war die Vorführung einer Gruppe junger Frauen aus der Siedlu [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 9

    [..] ufopferungsvollen Leben von uns gegangen ist. Wir gedenken ihrer in Liebe und Dankbarkeit Julius Müller, Gatte Kinder: Julius Müller mit Familie, Mönchengladbach Gerhard Müller mit Familie, Hermannstadt Ilse Ongert, geb. Müller, mit Familie, Heitau Inge Petri, geb. Müller, mit Familie, Heitau Traute Sturm, geb. Müller, mit Familie, Reutlingen Geschwister: Michael Billes, Emma Kroner, Katharina Billes Mönchengladbach, Karl-Kämpf-Allee Die Beerdigung fand am . Januar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 4

    [..] sprechen. Das Haus der Heimat ist zu erreichen mit der Linie vom Bahnhof, mit der Linie vom Charlottenplatz und dem Bus . Jedesmal Haltestelle Schloß. Außerdem mit der U-Bahn, Haltestelle Feuersee. Hermine Höchsmann Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden Noi>ember/Deember Dr. Helmuth Kainer, Heidelberg, DM ,--; Hermine Goldschmidt-Zell, Gummersbach, DM ,--; Walter Gust, Michelfeld, zum Andenken an Dr. Karl Gust, die Nachkommen, DM [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 5

    [..] tikers und Menschen darf hier nicht unerwähnt bleiben: Hans M a t t i s - T e u t s c h (* . . , t . . ), ein vorstürmender, der Zeit vorauseilender Künstler, ein Freund von Paul Klee, der zusammen mit Bräncusi und Chagall ausstellte, zur europäischen Avantgarde und zum Kreis um die Kulturzeitschrift ,,Der Sturm" gehörte und seine Werke in den Metropolen des Kontinents zeigte; er war ein viel zu nobler Mensch, um uns, die wir für die Ausstellungen verantwortlich [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] in des Altenheimchores trägt sie bei der Gestaltung unserer Festprogramme viel zu deren Gelingen bei. Als Anerkennung ihrer Bemühungen und im Einvernehmen mit der Jubilarin ' spendeten die Heimbewohner DM . Der Betrag wurde an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München überwiesen. Wir wünschen Frau Sturm weiterhin Gesundheit und alles Gute! Susahne Ongjerth Kreisgruppe Ingolstadt Einladung. -- Für Mittwoch, den . September , Nachmittag Uhr, sind die Frauen [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] ute waren dem Ruf gefolgt und erlebten im Garten unseres Freundes Michael Lang einen herrlichen Tag. Geselligkeit war Trumpf, die Stimmung ausgezeichnet. Die Sieger der verschiedenen Wettkämpfe wurden mit Preisen belohnt. Für das leibliche Wohl hatten die Familien Theiß, Marie Sturm, Karl Tontsch, Familie Schuller, Inge Schemmel u. a. gesorgt. Um ein gutes Gelingen hatten sich unser Michael Lang und unser unermüdlicher Vorsitzer, E. Sturm, besonders verdient gemacht. Der Tag [..]