SbZ-Archiv - Stichwort »Sturm Annemarie«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] . . Mitgliederversammlung und Vortrag mit Lichtbildern sowie allgemeine Information. Beginn: Uhr. Ort: ,,Hotel Reichshof", großer Saal, , Nürnberg. Vorankündigung: Vom . bis . Mai ist eine Luxemburg-Reise der Kreisgruppe Nürnberg geplant. Näheres während der Mitgliederversammlung! , · · . - . . Der Vorstand · - ·· Dr. Sturm, Kreisvorsitzender ,,Schwarz-Weiß"-Ball in München In diesem Jahr beim ,,Schwarz-Weiß"-Ball erwies sich der blumengeschm [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3

    [..] on, Werner Müller, Mary Sanor, Georg Schemmel, Bridget Schuller und Roswitha Spicker, aus Österreich Christine Kopes, Gabi Kopes, Ilse Mathes, Annemarie Roth und Andreas Roth, aus Deutschland Annette und Christoph Bonfert, Heinrich Emrich, Gerold Gündisch, Iris Leonhardt, Klaus Lingner, Astrid Löw, Annegret Murtz, Thomas Seimen und Gerhard Sturm. Allen, die an der Planung, der Organisation, der Durchführung und der Finanzierung dieses . Internationalen SiebenbürgischSächsisc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] desvorsitzenden um unsere ganze volkliche Gemeinschaft und auch um das Siebenbürger Heim Rimsting gedacht. Eine Bewährungsprobe bestanden die Heimbewohner am . und . April dank der Tatkraft der Heimleitung und der zügigen Hilfe des Bürgermeisters von Rimsting. Das Stromnetz eines Teiles von Südbayern war infolge der Zerstörung zahlreicher Hochspannungsmasten durch einen Sturm völlig zusammengebrochen. In eisiger Kälte und tief eingeschneit stand ein Altenheim ohne Licht u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5

    [..] Heimatabend in der Barockstadt Rastatt Am . . fand im Restaurant ,,Storchennest" unser dritter heuriger Unterhaltungsabend statt, der bei gutem Besuch stimmungsvoll verlief. Unser Kreisvorsitzender, Ernst Sturm, konnte, außer den Stammitgliedern aus Rastatt und Baden, auch liebe Gäste aus Sindelfingen und Forbach und anderen Orten begrüßen. Er berichtete kurz über eingelaufene Rundschreiben der Landes- und Bundesleitung;. Anschließend sang der Chor unter der Leitung von Jo [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8

    [..] n an Kulturgut, Aufrichtigkeit und Fleiß geerbt haben, um dies Erbe stolz auch hier fruchtbar werden zu lassen! Die Siebenbürger Sachsen haben in ihrer Geschichte durch ihre Gemeinschaft und ihre Verbundenheit, ihr Zusammenhalten manchen Sturm überlebt. Die Bedingungen dafür waren aber immer da: sie waren fest an die Scholle gebunden. Heute ist ihnen dieses Fundament nicht mehr eigen. Die Verbundenheit zur Heimat wurde durch die Ereignisse des letzen Weltkrieges zerrissen, di [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] te und durch Land, im Staub der hellen Straßen, im heißen Sonnenbrand. Durch kleine bunte Dörfer, durch rauschend grünen Tann, und manche dunklen Augen, die schauen fremd sie an. Sie haben keine Schlafstatt, nicht Lei und Pfennig mehr, und ihre Mägen knurren, sind wie der Beutel leer. Da grüßt sie aus der Ferne ein hoher grauer Turm, der reckt sich in den Himmel, trotzt Menschenhand und Sturm, . '.- Dort rasten s.ie. ynd. fluchen, sie hab'n die-|jjase voll, !· und fragen sich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] ächlich ist. Karl Schönauer /, München Tel. wann und wo zusteigt. Da ich als Fahrzeit bis Vorderthiersee rund eine Stunde angesetzt hatte und Treffpunkt beim Pfarrwirt um . Uhr sein sollte, fuhren jüngsten Teilnehmerin eine Praline. Nach fröhlichem Sturm auf den Gipfel traten wir die beschwingte Wanderung ins Tal an. Schon beim Aufstieg hatten wir in den Wäldern ungewöhnlich viele Pilze bemerkt. Wir sammelten eine Menge davon, echte Reizwir [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3

    [..] ise suchen wir über (gedruckt oder handschriftlich): Dr. Arthur Konnerth, Rechtsanwalt, geb. . . in Bistritz, Dr. med. v'et. Streitferdt, Tierarzt aus Sächsisch Reen. Sehreiben Sie, bitte, an Balduin Herter, Siebenbürgische Bücherei, Schloß Homeck, D- Gundelsheim am Neckar. HERTA SCHEBESCH: Dem Gesicht Noch ist nur früher Abend in deinem Gesicht. Der Morgen ging hin und lange währte der Mittag im lauen Föhn, im Sturmeswehn, im Blitzezüngeln. Auch warmer Regen riese [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3

    [..] e Jekäli -- sie wuchs in Eisenach auf und erhielt dort ihre erste musikalische Ausbildung -- brachte der Motette-Ursina-Verlag/Wiesbaden vor kurzem eine Schallplatte mit drei Beethoven-Titeln heraus: ,,Sturm"Sonate, die letzte Beethoven-Sonate, op. , und das Albumblatt ,,Für Elise". ERNST WAGNER: Frau Lotte Jekeli -- übrigens Begleiterin Dietrich Fischer-Dieskaus bei einem seiner ersten Liederabende -- studierte in Weimar, Stuttgart, Paris, Bern und Italien und konzertiert [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4

    [..] · Kinder bis zu Jahren werden Päckchen bereitstehen. Es wäre schön, wenn einige auch ein Gedicht vortragen würden. Jetzt schon freuen wir uns am . Dezember , um Uhr, in der Gastwirtschaft ,,Zum Beflügelten Rad", Ecke Hubertus/, auf Euch alle. Michael Schuster, Vorsitzender * Kreisgruppe Rastatt Die Kreisgruppe Rastatt bittet die Redaktion um folgende Richtigstellung: Johann Amser ist Lehrer a. D. und nicht Pfarrer a. D.; Frau Sturm heißt mit dem [..]