SbZ-Archiv - Stichwort »Sucht«
Zur Suchanfrage wurden 2962 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 5
[..] te als Kind den Mal- und Zeichenunterricht. Heute ist sie mit Erfolg bemüht, die Volkskunst ihrer Heimat zu bewahren und fortzuführen. Ihre Bestellungen reichen bis Hollywood. Keramikmalerei kann zur Sucht werden", gesteht sie. An ihrer Ausstellung (die am . November endete) war abzulesen, daß viele ihre Ansicht teilen. (-ann; ,,Heilbronner Stimme") Erich Bergel am Dirigentenpult der Berliner Philharmonie Am ., . und . Januar leitete der aus Rosenau bei Kron [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] aus der Suite Nr. E In c-Moll für Cello-Solo, das meisterlich vorgetragen wurde und auch die anspruchsvollsten unter den Zuhörern befrie---------------^^^--^^^^^-- Anzeige ZuThrgroßmutters Zeiten versuchte man geheimm§v«UßSalben und Mittelchen'- fcegen alle möglichen üftp&ßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heüf*tafc;*Sf kein Geheimnis mehr, daß BRACKAf-FRANZBaANNTWEIN mit MenthoUtefgute Geist im Häseat, der wertvoU»^iienste leistet. Haben Sie auch BBACKAL vorrätig [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5
[..] t oder stehen kurz davor. Das Wiedersehen verlief in herzlicher Kameradschaft und verpflichtete die Klassenkameraden, zum jährigen in fünf Jahren wieder zu erscheinen. Das Haus des Deutschen Ostens sucht eine(n) Diplom-Bibliothekar(in) Vergütung nach der Vergütungsgruppe V b BAT, mit Aufstiegsmöglichkeiten nach IV b BAT. Zusatzversicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder. Außerdem werden Beihilfen in Krankheitsfällen und ein Zuschuß zum Mittagessen gewä [..]
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 3
[..] , um Kollckten und Beiträge, um ihre karitative Arbeit, ihren öffentlichen Einfluß -- mit einem Wort, sie kämpfte und kämpft noch um das nackte Bestehen, um Bewahren dessen, was sie bisher hatte, sie sucht ihre Position zu halten, versucht zu retten, was noch zu retten ist, zu ,,überwintern" von Eiszeit zu Tauwetter. Es muß unterstrichen weiden, daß diese Situation nicht verharmlost weiden soll. Die Betrachtung, die wir uns vorgenommen haben, erfordert von uns ein Maß an Abst [..]
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 4
[..] an ihn auch als Bürger zweiter Klasse behandeln, und in manchen seiner Plane und Handlungen einschränken), sondem Angst vor der Sterilität der Kirche, vor dem Sterben der Kirche durch sie selbst. Man sucht nicht länger die Kirche zu bewahren, sondern das Evangelium. Und das Evangelium ist bewahrt, wo es gelebt wird. Evangelium leben aber heißt ProElistenz, Dasein für die Welt, wie Christus für die Welt da ist." (E. Adler sHrg., Pi°eMenz,ff.) Herausgeber: Hilfskomitee der Si [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 2
[..] die Macht zuzutrauen wäre, ihm eine Lehrstelle vorzuenthalten? Hätte er tatsächlich rumänische Freunde gehabt, wäre ihm die Lehrstelle trotz aller deutschen Erzfeinde sicher gewesen. Schließlich: was sucht Brantsch mit diesen Auffassungen in einem Land, in dem fast ausschließlich Deutsche leben -- in der Bundesrepublik? Seine Spekulation mit nationalistischen Deutungsversuchen seiner beruflichen und menschlichen Extravaganzen hat denn auch aus berufenem Munde eine Abfuhr erli [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] zesses, als das Leben des großen rumänischen Gelehrten auf dem Spiel stand, oder jener Presseprozesse der ,,Gazeta de Transilvania", in denen die Angeklagten sich gegenseitig die Schuld abzunehmen versuchten, um ihre Arbeitskollegen zu entlasten. Und dennoch ist auch dieser pekuniäre Konflikt mehr als ein banaler Zivilprozeß. Als Angeklagter stand nämlich vor dem Kronstädter Gericht kein geringerer als der rumänische Diakon Coresi. Jeder, der auch nur in großen Zügen über die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 8
[..] en etc. sowie Lebensrnittel deutscher uhd rumänischer Herkunft./ \ Verlanget) Sie kostenlose Beratung! Stefan Papp G/eradstetten urze'Strome Telefon () A Älteres Siebenbürger Ehepaar sucht In Drabenderhöhe --Zimmer-Wohnung (auch möbliert) zu mieten. Gern wird unabhängig Haushaltsführung, Pflege, Betreuung od. Büroarbeiten übernommen. züschrirfen erbeten an die Slebenbütgifthe Zeitung unt. KA - Besuch^ die alte Heimat, eiiTschöaiHr Land und liebe Mens [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5
[..] er, und das Sonett ,,Der See" -- vielleicht die Krönung des Bandes. Man trifft alte Bekannte wieder, etwa die^ Straßburger Elegien, und man spürt deutlich, wo Scherg den Ansatz ins sogenannte Moderne sucht. Aber ebenso deutlich wird: daß Scherg von der deutschen Romantik nicht loskommt. Das ist alles andere als herabsetzende Rückverweisung! Denn nicht nur, daß er sich als Spätvollzieher in bester Gesellschaft deutscher Gedichteschreiber befände, sondern daß romantische Grunds [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8
[..] ät eingeschrieben. Das Vordiplom bestand Elmar Eder nach vier Semestern Studium. Er hat ein Stipendium für eine Public School in England erhalten und wird im September nach Großbritangehen. Zuletzt besuchte Eder neben seinem Universitätsstudium die fünfte Klasse eines humanistischen Gymnasiums in der bayerischen Landeshauptstadt. Elmar Eder hat noch drei jüngere Geschwister. Deutsche warfen auf Übersiedlung Annähernd der , Millionen Deutschen, die in osteurop [..]









