SbZ-Archiv - Stichwort »Sucht«

Zur Suchanfrage wurden 2962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] elle, um . bis . Uhr die Sendung ,,Rockengang--Winterliches Brauchtum in Siebenbürgen". Manuskript von Bernhard Ohsam. Es singt der Siebehbürgische Chor Salzburg-Elixdorf. Junger Historiker gesucht Ein Heimvolkshochschulwerk ersucht uns um die folgende Veröffentlichung: Wir suchen einen Mitarbeiter aus Siebenbürgen zum . Februar , nach Möglichkeit einen jungen Historiker oder Politologen, der sein Studium eben abgeschlossen hat. Er würde zuerst in dem zweiten Leh [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] cksfall zu früh Gestorbenen zu seinen besten literarischen Leistungen. Künstlerische Realität, moralische Absicht und Darstellungskraft greifen ineinander. Der eigenwillige und einsame Schriftsteller sucht eine Bruderschaft der Menschen, und insbesondere in diesem Sinne haben alle Werke dieses neue moralische Stützen findenden, begnadeten Dichters und eleganten Stilisten Symbolcharakter. Es sind reife, über das Geschriebene weit hinaus weisende Erzählungen. Carlo Wenzl: ,,Bun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3

    [..] der um Besitz zu erweitern und Kinder zu zeugen. So glaubte man auch bis vor nicht allzu langer Zeit, die Wahl des Ehepartners sei in den Händen der Eltern besser aufgehoben als in den eigenen. Heute sucht man weitgehend selbst den Partner, mit dem man eine lebenslange Ehegemeinschaft eingehen will." Eine gegenwärtig relativ hohe Zahl von Ehescheidungen bedeutet in solcher Sicht den Zusammenstoß der rauhen Wirklichkeit mit höheren ethischen Anforderungen, kann also als Ausdru [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8

    [..] PAUL MULLER Gumrr^miAVeberei Drabenderhöhe Telefon: / r JEN GEHEIRATET · * ioröt und^Qrika eKalle, geb.zikeli PLOCHINGEN, AUGUST West-Berliner Arzt-Ehepaar mit drei erwachsenen Kindern sucht sgngestellte mit Kochkenntnissen (PWfrfu /thaiden, Familienanschluß, geregelte Freizeit, kein » TM T Praxisbetrieb). Dr. Kraust, West-B*rlln . W«lnh»im»r StraB« [genbfirgischer Trachtenschmuck Zuehtperlketti | Original Sdiwtlztr UhreiCi RÖMISCHER_vJ«*«-«rndjt«tten b. St [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] illkommen. Kein Kind soll die Liebe enthehren Kinderdörfer schreiben, wenn er ein Kind kennt, daß wegen des Verlustes der Eltern oder deren erzieherischen Unfähigkeit eine neue Heimat für dieses Kind sucht. Die Aufnahme in ein SOS-Kinderdorf erfolgt über das zuständige Jugendamt. Erst wenn ein Antrag des Jugendamtes vorliegt, kann die Dorfkommission, die für die Aufnahme des Kindes zuständig ist, ihre Entscheidung treffen. Diese setzt sich aus Fachleuten mit psychologischer u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 8

    [..] eweist aber auch, daß er mehr ist als ein beutelüsterner Jäger, mehr auch als ein Weidmann von Rang: er führt die Sprache eines Menschen, der nach den Geheimnissen und Rätseln auf Erden und im Himmel sucht, und der im Jagen das Streben des Menschen nach der Ergründung dessen einschließt, was, nach Faust, ,,die Welt im Innersten zusammenhält". Ein ebenso kluges wie spannungsreiches Buch. Doreen Tovey: ,,Esel mit Familien-Anschluß" Seiten mit Zeichnungen von Maurice Wils [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7

    [..] urg, Am Hämchen Die Beisetzung fand am Dienstag, dem . Juli , um Uhr auf dem Waldfriedhof Wolfsburg neben seiner ruhenden Gattin statt. Die Freude kann schmerzen wie das Leid, · wenn die Sehnsucht zu groß ist. Auf der Fahrt zu unserem Familientreffen, nach über jähriger Trennung, verschied ganz unerwartet unser lieber Bruder ltt%im . LebenSjahr. Ernst Dietrich Wir haben ihn heute auf dem Friedhof in Mühlhausen zur. letzten Ruhe gebettet. :,,...-.': . In tiefer Tr [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 6

    [..] zentralen Glaubensfragen nicht zu radikal näherrückte. Als der nordschleswigsche Pastor und FolketingAbgeordnete Johannes Schmidt-Wodder in den zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts das Suchsenland besuchte, waren die Kirchen in Heltau, Hermannstadt und anderen Orten voll. Damals stellte sich bereits Konrad Möckel die Frage, ob die recht unproblematische Verbindung von Volkstum und Christenglauben nicht in Frage zu stellen sei? Auf ihn und andere wirkte der Berliner Großstadt [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8

    [..] Widder. Kl. Okt. Seiten Text, Bildseiten auf Kunstdruck, vierfarbiges Titelbild, cellokaschiert. Verlag Herder Wien, . S --, DM ,. In dem wertvoll ausgestatteten Geschenkbuch wird versucht, die in Kunst und Brauchtum dargestellten Legenden im Zusammenhang mit dem täglichen Leben zu sehen. Jedes der zwölf Kapitel des Buches besteht aus einer Einleitung der Wiener Volkskundlerin, Dozent Herta Broneder, zwei ganzseitigen Bildern nach Fotos des Linzer Diözesankon [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 9

    [..] iche Arbeitskräfte. Es wird notwendig sein, ganz wenige Zentren mit städtischem Charakter als Entwicklungsräume zeitgerecht auszubilden, um Menschen nach dem Oberbergischen zu ziehen. Denn der Mensch sucht nur da Arbeit, wo er eine gute Lebensgrundlage geboten erhält, wo er Einkaufszentren und Kulturstätten mit höheren Ansprüchen vorfindet. Nur so kann dem Sog in die Großstadt begegnet werden. Eine besondere Chance bietet sich dem Fremdenverkehr. Im Hinblick auf die geringe E [..]