SbZ-Archiv - Stichwort »Sucht«

Zur Suchanfrage wurden 2962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] rner Oberland in seiner Winterpracht gezeigt. Diesmal zeigte uns Herr W. Krumm aus Solingen einen Film vom ,,Älplerleben im Berner Oberland", und Mitarbeiterin für das Siebenbürger Heim in Rimsting gesucht Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth e. V." sucht eine Krankenschwester EeWerbungen sind an das Siebenbürger Heim Rimsting/Chiemsee, Telefon-Nr. () , zu richten. zwar einen ganzen Halbjahresablauf vom Frühjahr bis zum Herbst. Es gab La [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2

    [..] Die deutsch-rumänischen Beziehungen als zeitgeschichtliches Problem Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Wer bei historischen Untersuchungen das Subjekt der Geschichte sucht, könnte bei einer Erörterung der deutsch-rumänischen Beziehungen und insbesondere des Verhältnisses der NSDAP zu den Deutschen in Rumänien leicht sich an der Streitfrage festbeißen, von welchem Blickpunkt aus eine Klärung erfolgen müßte: Von Berlin oder von Bukarest, oder e [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] tischen Länder schreitet fort. Abweichend auch von den Neuordnungen in Jugoslawien und Rumänien, aber dennoch aus dem ,,Eisernen Dreieck" Warschau-Pankow-Prag innerhalb des Ostblocks ausscheerend, versucht die Tschechoslowakei, irgendwie einen Ausgleich zwischen der marxistisch-leninistischen Doktrin und dem Freiheitswillen der Menschen zu finden. Für den Weltfrieden ist es besser, wenn dies auf evolutionärem Wege erfolgt und es bei der formellen Duldung durch Moskau und bei [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 5

    [..] tere zwei Jahre in einem Internierungslager zu verbringen. Das Erlebnis von Heimat und Jugend indes blieb lebendig und wuchs und wucherte immer größer und riesiger. In seinen Malereien und Graphiken sucht er die Heimat immer wieder auf und läßt sich von ihr bedrängen, heimsuchen und nötigen, sie gleichsam zu verzaubern und gegenwärtig zu machen. Von bis besucht er in München die Akademie der bildenden Künste, wo sein Kronstädter Landsmann Professor Walther Teutsch [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 8

    [..] Du solltest ihn einmal essen hören!" * Die Freundin bewunderte das neue Armband und fragt dann: ,,Hochzeitstag oder Geburtstag?" Die junge Frau lächelt: ,,Streit..." AnzeigeZu Urgroßmutter« Zeiten versuchte man viele ,,Meine Herren", sagt der Kellner, ,,dieser geheimnisvolle Salben und Mittelchengegetr^risch. ist reserviert! alle möglicherTUnpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heutejstjes-Kein Geheimnis mehr, daß BRACKAI^FRÄNZBRANNTWEIN mit Menthol der,gute Geist irrT [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7

    [..] n-Kastelles verbrachte er seine Kindheit. Ein farbenfrohes Ölgemälde dieser Kirchenburg hängt auch heute in seiner Arbeitsstube. Nach einigen Jahren übersiedelte die Familie nach Hermannstadt. Hier besuchte Misch die Schulen und absolvierte im Juni das dortige humanistische Gymnasium. Auf den Universitäten von Budapest, Marburg, Kiel und Wien studierte er Philologie und Theologie, zur Vorbereitung für den Beruf eines Pfarrers oder Hochschullehrers. Germanistik und die ma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] ostdeutschen" war, zu tiefem Dank verpflichtet bleibt und die Erinnerung, an ihn jn Ehren halten wird. Hans Prelitsch war in der Südbukowina als Nachkomme einer altösterreichischen Familie geboren, besuchte die Schulen in Stanislau und Czernowitz, studierte zunächst an der Universität Czernowitz, wo er der akademischen Burschenschaft Teutonia beitrat, und vorübergehend an der Wiener Hochschule für Welthandel. Nach studierte er Geschichtswissenschaft an der Universität Mü [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 2

    [..] st wurde er der tapfere Mann, der vor Kaiser und Reich stehen tonnte. Aus dem Glauben heraus war er furchtlos geworden. Erst als er die rechte Gottesfurcht erlebte, verlor er die Menschenfurcht. Gott sucht uns Auch wir, liebe Brüder und Schwestern, weiden niemals mutig und tapfer für unsere GlaubensÜberzeugung eintreten können, wenn wir uns von Gott und Christus lösen. Auch wir können nur lapfei sein, wenn wir aus wahrer Gottesfurcht die Menschenfurcht überwinden. Wenn wir un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 7

    [..] en, lieben Landsmannes (Wityer^oder ledig). Msflmften(mit Bild erbeteU x( die Siebenbürgische Zeitung unter KA - . -Personen-Haushalt, Arztehepaar, Siebenbürger, im Räume Heidelberg-Mannheim, sucht für sofort oder später selbständige Hausangestellte und bietet neben bester Bezahlung im eigenen Neubau ein sehr schönes eigenes Zimmer mit Fernheizung, Bad etc. Bei Bewährung Lebensabend gesichert. Zuschriften unter XA - an die Siebenbürgische Zeitung. Rentner siecht [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2

    [..] neuen Gardinen versah, haben unsere Frauen in besonders anerkennenswerter Art unter Beweis gestellt, daß sie etwas können, und daß mit vereinten Kräften etwas geboten werden kann, das Seinesgleichen sucht. Ganz besonders sei auch darauf hingewiesen, daß unsere Frauen im Kartenvorverkauf eine bisher bei uns einmalig dastehende Leistung vollbrachten. Es wurden dafür einige Frauen auch durch eine kleine Gabe seitens des Frauenvereins ausgezeichnet: Frau Katharina Benki, Frau Ma [..]