SbZ-Archiv - Stichwort »Sucht«

Zur Suchanfrage wurden 2961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 3

    [..] stellte die russische Kirdanken. Mit dem Tode von Bot- ehe das Patriarchat von Moskau schafter Ulrich, der ein ungewöhn- wieder her. Seit dem zweiten lieh befähigter und vielseitig in- Weltkrieg sucht der Patriarch von teressierter Diplomat war, erleidet Moskau dem Patriarchen von Kohder junge Auswärtige Dienst der stantinopel den ersten Platz inBundesrepublik Deutschland einen nerhalb der Orthodoxie streitig empfindlichen Verlust. zu machen; . . ,. ,,, [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 6

    [..] nhausöufehthalt und über eine ärztliche Betreuung zu treffen: Die Geburt unseres ersten Kindes zeigen hocherfreut an Anna und Daniel Schmidt Urloffen (Meschen) Siebenbürger Mädel Jahre alt, ledig, sucht Bekanntschaft mit ehrlichenVuv strebsamen Landsmann. Zuschriften'ünteri F* an den yerlajj; - ^ Wir c/^benirBermit, zugleich irrr^tan%n beider Eltern, uns§re Verlobung bekannt. ' ANNELIESE FELKER ALBR. WOLFG. KIRCHER Schillingsfürst Kreis Rothenburg o/ d. T. Erlangen, [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] richten, wann und unter welchen Umständen er Mitglied wurde, sein Alter beim Erwerb der Mitgliedschaft angeben, wie lang» er in der Organisation verblieb, ob er darin aktiv tätig war, Versammlungen besucht hat, in den Genuß von Vergünstigungen gekommen ist usw. . Übermittlung von Unterlagen im Original oder beglaubigter Fotokopie über seine Bemühungen, den Austritt aus der Organisation zu erreichen, falls die Mitgliedschaft automatisch erfolgte. . Eidesstattliche Versicheru [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 1

    [..] en. Was ist das auch sdion für ein Wort aus der Geschäftswelt, in der Konten, Posten, Außenstände, die nicht eingetrieben werden können, abgeschrieben werden! Der gute Hirte, der ein verlorenes Schaf sucht, schreibt es nicht ab, sondern ruht nicht, bis er es findet. Wir hören die Stimme jener, die da sagen, weg mit religiösen Verstiegenheiten aus der Politik, herunter aus dem Himmel auf die Erde. Also steigen wir herunter auf sie, ja unter sie hinab. Blicken wir in jene brenn [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 4

    [..] Land haben wir stets dafür gesorgt, daß wir neben unserem Auftreten immer auch noch Zeit für anderen, ideellen Gewinn fanden. So haben wir Opern, Operetten, Theater, Kulturdenkmäler, Tierparks usw. besucht, Stätten, wo wir unvergeßliche Eindrücke sammelten. Dem Chor gehörten und gehören viele an, die über das Jugendalter längst hinaus sind. Diese Getreuen stützen, gewissermaßen hinter den Kulissen, mit ihren guten und sicheren Stimmen die ·weniger erfahrenen Jungen. Wir wolle [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] kler verlassen, sondern wird gleichzeitig in den Zeitungen in München, Nürnberg, Augsburg, Bamberg, usw. Inserate aufgeben, daß er. einen Bauernhof von soundsoviel Tagwerk Land zu kaufen oder pachten sucht. Angebote mögen an die Redaktion der Zeitung gerichtet werden. Es soll nicht gesagt .werden, daß es sich um einen Flüchtling handelt, da man diesen gegenüber oft sehr skeptisch ist. Der Heimatvertriebene A. wird sich ferner an seine Freunde und Bekannten in allen Gegenden B [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] - Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Schuller, Stefan, geb. , zul. wohnh.: Mesdien, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Unsere Suchanzclg~en Gesucht werden von Landsleuten oder von einheimischen Freunden die unten verzeichneten Landsleute. Die Leser unseres Blattes, die über den einen oder den anderen Auskunft geben können, werden um Benachrichtigung unserer Hauptgesdiäftsstelle München , , herzlich [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 4

    [..] r feingesponnenen Maßnahmen andere Völker aufzusaugen, was in Ungarn und Kußland mit staatlicher Förderung Erfolge erzielte. Es war eine ganz neuartige Tyrannei, die sich als Demokratie, Freiheitssehnsucht und Vaterlandsliebe tarnte, ungemein gefährlich bei Völkern, die alle noch der Reife bedurften, was sie insgeheim spürten und durch verkrampfte Selbstüberschätzung wettmachten. Dabei waren es im Grunde gar nicht die Völker selbst, die im Alltag ja miteinander auch weiterhin [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 4

    [..] t gute Nachfrage sei, mit Fleiß arbeiten und, sobald es ging, wieder heimkommen. Er mußte dann aber an einen Ort gehen, in dem er keine Freunde hatte, und wie er sich von aller Welt verlassen fühlte, suchte er Menschen, die seine Sprache verstanden. Es ist hier zu bemerken, daß er ihnen heute einer der liebsten ist. An jenem ersten Abend aber kam er neben den Unrechten zu sitzen; der fragte ihn, woher des Wegs. Aus Rumänien. Ei gar? In diesem Lande liege, wie seine Geschwiste [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 2

    [..] r alle Staaten beitreten, die das Flüchtlingsproblem zu lösen haben. Der Vorschlag, daß alle Flüchtlinge nach Jahren Aufenthalt im Lande arbeus- und sozialrechtliche Gleichstellung genießen sollen, sucht die Regierung dahin abzuändern, daß sich diese Gleichstellung nur auf jene beziehe, die einen dreijährigen Arbeitsnachweis erbringen können. Die Diskussion hierüber ist eröffnet. Es besteht die Absicht, eine Sonderkonferenz für den d. Mai nach oenf einzuberufen, die auai v [..]