SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11
[..] bungen siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums oder Weihnachtskarten, vieles passt in ein Briefkuvert. Wo es nicht passte, wurden mitunter auch schon Radtouren unternommen, um die Mitglieder an der Haustür mit einer Kleinigkeit zu überraschen. Umgekehrt gab es insbesondere zum Pfingstwochenende in mehreren Kreisgruppen die Möglichkeit, sich leckeren Kuchen, Eintopf oder Mici in eigens dafür eingerichteten ,,DriveIns" zu besorgen. Zu wissen, dass man gerade mit zahlreichen ander [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8
[..] g nach unten. auf meinen lippen liegt leise das wort pergl. auch hier sind wir im winter gerutscht. das buffet hat schon vor jahren, vielleicht jahrzehnten zugemacht. die geschwungenen gitter vor der tür wurden lange schon nicht mehr geöffnet. es sitzen keine besoffenen mehr auf der terrasse des buffets. die alimentara, vor der oma immer schlange stand, vor der die immer schlange stand, gibt es auch nicht mehr. nur noch ein kleines geschäft, vor der niemand mehr [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12
[..] unges Eheleben, Studium in München, Einstieg ins Berufsleben, neue Freundschaften schließen, Hausbau, Familienplanung, eben ein neues Zuhause schaffen. Bis zur Ausreise meiner Familie sind wir natürlich jährlich nach Mediasch gefahren und haben die noch in Siebenbürgen verbliebene Verwandtschaft besucht, bis schließlich alle ausgewandert sind. Unsere Jugendfreunde sind alle in Deutschland verstreut, so dass für uns das Leben in unserer Wahlheimat in Baar-Ebenhausen (Nähe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] stlerin eine entsprechende Atelierwohnung ein, deren Wände sich wieder mit Kunst gefüllt haben und wo sie bis heute produktiv zwar nicht an der Staffelei steht, aber am Zeichentisch sitzt. Auch diese Tür bleibt weit geöffnet, denn Margarethe Svoboda ist heute noch der soziale Mensch, der sie immer war, hingebungsvoll Kindern und Enkeln zugewandt, fähig, alte Freundschaften zu pflegen, und bereit, neue zu gewinnen. Wenn Margarethe Elisabeth Svoboda einmal alt ist und zurückbli [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12
[..] Hoffen nachzudenken und darüber, wie weit das Hoffen mich bringt. Ich vertraue nur mir selbst, und was ich sehe, kommt mir verdächtig vor. Transparenz gäbe es nur, wenn es einen Tag der offenen Hintertür gäbe. Steige ich in eine U-Bahn, versuche ich, den zu erkennen, der mich aus dem Fenster mit meinen Augen anblickt. Meine Vernunft möchte lieber halbe Sachen ganz machen, meine innere Stimme lieber ganze Sachen halb. In der Eile der Passanten steckt viel Unruhe, manchmal auch [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9
[..] erwacht als sie jahre alt war und ein weißer lada vor dem haus parkte die kinder umringten das auto aus dem stiegen marthas onkel tante und cousin aus deutschland der onkel öffnete die tür des kofferraums er war voll mit langen in silberfolie gewickelten kaugummistreifen Zigarettenpackungen mit einem roten kreis darauf kaffee und schokolade jeder nahm sich was er wollte aus dem kofferraum nach einiger zeit vergaß martha das kleid mit den punkten drauf von ihrer [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11
[..] rchgelesen, und mein Gepäck stand nach wie vor außerhalb des Gepäckkästchens. Ein Flughafenangestellter nahm sich wie ein Vater meiner an. Er führte mich schnell und zielstrebig durch Halle, Flur und Türen ins Freie, außerhalb des Flughafengebäudes, zeigte mir eine Tür, von der aus ich treppab dahin gelangte, wohin ich so dringend musste. Währenddessen hütete er mein Gepäck. Dafür bedankte ich mich dann bei ihm. Ob es schön gewesen sei, fragte er grinsend, aber nicht unversch [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7
[..] nd. Flankiert wurden die beiden Maßnahmen von Werbespots, die im Laufe des ,,Daheimattages" (Wortbildung mit daheim und Heimattag) ins Programm eingebunden wurden. Das Pfingstwochenende stand vor der Tür, und alles war vorbereitet für den Livestream am Freitagabend aus der Schranne in Dinkelsbühl. Erst am Mittwoch vor Pfingsten genehmigte das Landratsamt in Ansbach diese kleine Präsenzveranstaltung, die unter Einhaltung sämtlicher Auflagen durchgeführt wurde. Los ging es mit [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11
[..] Meine Mutter: ,,Lass, ich gebe dir das Geld". ,,Nein, es geht nicht um das Geld, es geht ums Prinzip". Nun, meine Stadtbahn habe ich verpasst, aber ich habe das Geldzählen gelernt. In Wien gab es natürlich auch den Siebenbürger Verein. Da traf meine Mutter ihre Kränzchenfreundin, Irmgard, aus Agnetheln mit Tochter. Die war ein Jahr älter als ich. Beide waren nach dem Tod ihres Mannes zu den Schwiegereltern nach Deutschland gekommen, die aber wollten nichts von ihnen wissen, [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3
[..] ganz im Geiste des Mottos unseres digitalen Pfingttreffens : ,,Zusammen sind wir Heimattag"! Christian Schoger Digitaler Heimattag: SJD bietet Public Viewing Der digitale Heimattag steht vor der Tür und du willst dir das Programm eigentlich nur ungern alleine ansehen? Dann schau doch bei uns im Discord-Server der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vorbei. Es wird das gesamte Heimattagswochenende eine Lounge bereitstehen, in der du und deine Freunde ge [..]









