SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] ute noch leben. Sie ist Jahre alt, als im September der Gemeindediener laut trommelnd durch Botsch läuft und bekannt gibt, dass das Verlassen der Höfe zu erfolgen habe, weil der Russe vor der Tür steht. Das Nötigste wird auf Planwagen gepackt, Essen, ein paar Decken, ein wenig Bekleidung. Vater Hans Hartig lenkt das Pferdegespann, in dem auch seine Eltern sitzen: Johann und Maria Hartig. Susanne geht zu ihrer Mutter auf dem Ochsenkarren. ,,Bei uns war ein deutscher So [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] ucker Schlosses Ambras ist gerade verliehen, aber es gibt genügend andere Grauslichkeiten zu bestaunen. Das Zisterzienserkloster Sittich/Sticna ist schon geschlossen, aber jemand entdeckt eine offene Tür und die ganze Truppe schleicht auf Fußspitzen durch den Kreuzgang bis in die Schlafräume und (fast) unbemerkt auch wieder hinaus. Die zwölf Zisterzienser singen gerade ihre Mittagsandacht in der prächtigen Kirche. Die Wagensburg/Bogensperg, die J. W. Valvassor verkaufte, um s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 15

    [..] mern des Umzuges zu überlassen. Herbstball am . Oktober Mit Dirndl und Lederhosen wollen wir am . Oktober in den Herbst tanzend hineinwirbeln. Wie die bunten Blätter im Wind lassen wir die Herbststürme vor der Tür und feiern in Gesellschaft zu den Klängen der ballerprobten Stimmungsband ,,Party-Trio" in der Fritz-Zeilein-Halle in Gochsheim. Das Kraut liegt schon im Fass und dazu gibt es natürlich auch noch was ... Kommt alle vorbei, dann passt's. Es wird, wie immer, für a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 26

    [..] ta Buchholzer (Kassenwartin) und Martin Schnabel (Vorsitzender) sowie den Beisitzern Christian Orendi, Monika Foof, Hedda Theiss, Helmine Duldner und Anke Orendi. Als erste Kassenprüferin wurde Inge Stürner wiedergewählt. Als zweite Kassenprüferin wurde Krista StürnerGreger gewählt. Der bisherige Kassenprüfer Dieter Hajdo stand für eine neue Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Wir bedauern dies und danken ihm an dieser Stelle für sein Engagement. Marcel Nemeti, der Vertreter d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 26

    [..] er Manfred Huber. Am Samstag um . Uhr sollte es losgehen. Als wir gegen . Uhr vor dem Schlössle ankamen, lag eine besondere Stimmung in der Luft. Die Ersten waren schon da und standen vor der Tür. Es war ein Knistern zu spüren, strahlende Gesichter, die Begrüßung nach so vielen Jahren, man spürte diese positive Aufregung. Im festlich geschmückten Saal ging das große Hallo erst richtig los. Wer ist das? Kenn ich die/den? Der hat sich ja gar nicht verändert usw. Die Fre [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5

    [..] eine Ahnung hatte ich, dass je nach Quelle bis Siebenbürger Sachsen und der Volkszählung von zufolge insgesamt Deutsche bei uns geblieben sind. Ein besonderes Schauspiel war natürlich der sächsische Trachtenumzug, bei dem an die Gruppen mit Trachtenträgern vorüberzogen, die ihren jeweiligen Heimatort vorstellten. Diese Tradition reicht bis zurück. Dinkelsbühl ist seit eine Touristenattraktion an der berühmten , die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 11

    [..] hre Arbeit vor. Zeitgleich findet auch ein vom Rathaus organisiertes Gemeindefest statt. .. (Samstag), Deutsch-Kreuz/Cri: Einweihung des ehemaligen evangelischen Pfarrhauses und ,,Tag der offenen Tür". Abends: Ball mit der bekannten siebenbürgisch-sächsischen Band ,,Amazonas-Express". Als absolute Premiere in der Region wird ein Heißluftballon für die Besucher zugänglich sein. .. (Sonntag), Reps/Rupea: ,,Baustellengottesdienst" mit anschließendem Konzert in der evange [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 17

    [..] g. Wir freuen uns schon riesig auf eure Fotos mit Burgi und Burgina! Eure SJD Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juli . Seite Burgi und Burgina waren im Sommer beim Tag der offenen Tür der Fundaia Tabaluga/Peter Maffay Stiftung in Radeln, um dort ein paar Stunden mit Spiel und Spaß und vielen Kindern zu verbringen. Bayerische Judomeister mit siebenbürgischen Wurzeln Die in Ingolstadt geborenen Brüder Wolfgang und Alexander Schneider, deren Eltern aus Schöna [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19

    [..] Bürgermeisterin der Stadt Herzogenaurach, dankte der Tanzgruppe für die Einladung zum Kronenfest, das seit Jahren einen festen Bestandteil im kulturellen Leben der Aurachstadt hat. Damit würde die Tür zu Tradition und Brauchtum allen geöffnet. Sie freute sich, dass die Tradition an die Jugend weitergegeben und die kulturelle Vielfalt erhalten wird. Die Stadt Herzogenaurach unterstützt das Engagement der Siebenbürger Sachsen. Erwähnenswert ist hier die gemeinsame Aktion mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 10

    [..] hre Arbeit vor. Zeitgleich findet auch ein vom Rathaus organisiertes Gemeindefest statt. .. (Samstag), Deutsch-Kreuz/Cri: Einweihung des ehemaligen evangelischen Pfarrhauses und ,,Tag der offenen Tür". Abends: Ball mit der bekannten siebenbürgisch-sächsischen Band ,,Amazonas-Express". Als absolute Premiere in der Region wird ein Heißluftballon für die Besucher zugänglich sein. .. (Sonntag), Reps/Rupea: ,,Baustellengottesdienst" mit anschließendem Konzert in der evange [..]