SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 20
[..] Tag allen Kindern gewidmet sei, sie würden im Mittelpunkt stehen. An die ältere Generation wurde auch gedacht. Frau D. Roth wurde als -Jährige zuerst beschert. Der Winter hielt draußen Einzug. Es stürmte und schneite. Trotzdem traf der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht pünktlich ein. Knecht Ruprecht hatte seinen Sack mit etlichen Geschenken für die Kinder vollgepackt. Der heilige Nikolaus in seinem schönen Bischofsgewand forderte alle Kinder auf, zu ihm zu kommen. Es war [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25
[..] es Nachts träumt er von einem geheimnisvollen Stern über einem Stall, der in der Weltgeschichte noch einmal eine wichtige Rolle spielen soll. Und dann treten Maria und Josef in sein Leben, die an den Türen der durch die Volkszählung von Kaiser Augustus ohnehin schon überfüllten Häuser immer wieder abgewiesen werden. Wie gut, dass Lukas so ein Träumer ist. Denn er findet natürlich die richtige Lösung. Und dann wird in ,seinem` Stall das Christuskind geboren." Gespielt haben: L [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29
[..] erstützung recht herzlich bedanken. Ohne Euer Engagement und die großzügigen Spenden hätten wir die meisten Arbeiten an unserem ,,gemeinsamen Haus" in Alzen (Kirche mit Glockenturm, Ringmauer mit Wehrtürmen sowie Friedhof) nicht umsetzen können. Dies gilt nicht nur für die großartige Spendenaktion , sondern auch für die vergangenen Jahre. Bitte übermittelt den Dank auch an Eure Geschäftspartner, an alle Firmen, die gespendet und großartige Leistungen an der Kirchenburg Al [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 25
[..] ir, wie auch in den vergangenen Jahren, einen Reigen besinnlicher Abende. In diesem Jahr stehen diese Veranstaltungen ganz im Zeichen von Advents- und Weihnachtsliedern. Zu dem Thema ,,Macht hoch die Tür ..." treffen wir uns zu den Klängen unserer Blaskapelle vor den bunt bemalten Saalfenstern des Siebenbürger Hauses für einen besinnlichen Abend, um den Advent einzuläuten. Nehmen Sie sich auch anschließend noch etwas Zeit: Unsere Frauengruppe wird eine Kleinigkeit vorbereiten [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11
[..] isierung der Effekte war fast filmreif und Pixomondo bekam den Zuschlag für den Katastrophenfilm ,,". Es folgten weitere Filme wie ,,Phantomschmerz" (, Leitung Visual Effects: PIXOMONDO), Die Tür (, Leitung Visual Effects), ,,Sucker Punch" (, Leitung Visual Effects: Pixomondo), ,,Fast & Furious Five" (, Leitung Visual Effects: Pixomondo). Die Fernsehserie ,,Game of Thrones Das Lied von Eis und Feuer", die nun mit dem ,,Emmy Award" ausgezeichnet wurde, wi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25
[..] die Stadt Mettmann das Heimatstübchen im dortigen Museum zeigen. Meldet Euch gegebenenfalls bei Michael Wagner unter Telefon: ( ) . Vielen Dank. Eure Karin Funtsch Für jeden eine offene Tür wurde erstmals der Beitrag ,,Siebenbürgisch-sächsische Heimatstube in Mettmann" von mir im Zuckmantler Rundschreiben veröffentlicht. Der zweite Beitrag ,,Herzlich willkommen im neuen siebenbürgischen Heimatstübchen in Mettmann" wurde von meinem Vater Michael Wagner [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 11
[..] b man überhaupt sein möchte? ,,Vielleicht will man ja sterben, wenn man richtig verliebt ist." Ja, das soll es geben. Viebke ist nicht besonders liebenswert, aber man kann sie verstehen, wenn man die Tür zur Vergangenheit noch nicht ganz zugeschlagen hat, noch nicht ganz erwachsen ist. Langhans hingegen ist überzeichnet. Als gebürtiger Siebenbürger beginnt er jeden zweiten Satz entweder mit ,,no" (mit kurzem, offenem ,,o") oder mit ,,joi", was sehr schnell sehr anstrengend wi [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6
[..] echt bringt seit Februar halbjährlich die Zeitschrift Rhein! Heraus und schreibt zum Namen, man möge ihn entweder ,,phonetisch verstehen als eine Aufforderung, nicht teilnahmslos draußen vor der Tür zu bleiben, sondern sich hineinzuwagen ins Abenteuerreich der Künste" oder eben als Standortbestimmung. Nicht nur, dass viele Autoren aus dem Rheinland stammen, der Fluss soll auch ein Sinnbild für das ,,Ungreifbare des Schöpferischen" sowie eine Grenze sein. In den ersten He [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 20
[..] die gute Stimmungsmusik sorgte Ewald Gierlich. Für das gemeinsame Abendessen, diesmal war Langosch angesagt, setzten die Frauen den Teig an, und nach geraumer Zeit ging es los mit dem Ausbacken und natürlich dem Essen. Der ereignisreiche Tag klang wieder mit einem Lagerfeuer aus, wobei nach Mitternacht Tanja Stock zum Geburtstag gratuliert wurde. Nach dem reichhaltigen Frühstück am Sonntagmorgen wurden die Zelte abgebaut, um sie trocken unterzukriegen, denn die Sonne wollte n [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22
[..] hönen blumenumrankten Frankfurter Lokal gab es Pause für alle nochmal./ Bei Kaffee und Kuchen konnte sich jeder das Richtige aussuchen./ Allen hat es wohl gemundet hier, machten noch ein Foto vor der Tür./ Der Ausflug ging nun zu Ende, besuchten eine Kirche und falteten die Hände./ Dankten unserem Herrgott für diesen Tag, dass er uns wieder gut nach Hause bringen mag./ Im Zug fanden wir alle Platz, bestaunten unseren Einkaufsschatz./ In Bad Homburg gut angekommen, haben alle [..]









