SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10

    [..] enbürgisch-sächsischen Kultur. Anzeige Mit dem Taxi lässt sich der Erzähler, ein jähriger Akademiker, in die von der Universität zur Verfügung gestellte Wohnung im Viertel Herstru bringen, an deren Tür noch das Namensschild seines Vorgängers hängt. Dieser Dr. Belanger muss die Stadt sehr überstürzt verlassen haben, denn seine Kleidung hängt noch im Schrank, es gibt Schallplatten, Bücher, Telefon, Fernseher und Videorekorder, Kühlschrank und Vorratsraum sind gefüllt. So schl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 12

    [..] ieder-Olm unterwegs durch Rheinhessen. Am . August fand in dem kleinen Dorf Radeln (rumänisch: Road) in Siebenbürgen die erste Pflanzaktion für diese Region statt. Den Rahmen bot der Tag der offenen Tür der Peter Maffay Stiftung, die ihr Ferienheim für traumatisierte Kinder und die Projekte im Dorf vorstellten. Es gab Spendenübergaben mit Schecks von verschiedenen Organisationen, doch eine besondere Spende durfte ich überreichen: einen Birnbaum. Denn ,,wenn wir keine Bäume m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 13

    [..] ,Band" versüßt. Im ,,Hotel Transilvania" angekommen, konnten wir uns kurz ausruhen, aber schon am nächsten Tag erwartete man uns in Radeln bei der Peter Maffay Stiftung. Wir waren zum Tag der offenen Tür eingeladen, um mit einer Tanzeinlage das Programm mitzugestalten. So entstand die Idee für unsere Reisetanzgruppe. In Radeln waren wir begeistert, was dort geschaffen wurde. Es ist ein rundum gelungenes Projekt. Nach dem Auftritt der Band ,,RockyFive" nahte unser Auftritt. An [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 14

    [..] ine Klarinette mit!" und so habe ich sie bei meiner Busreise nach Rumänien gleich mitgenommen. Aber ich hätte sie auf jeden Fall mitgebracht, weil es mir einfach gut tut, Klarinette zu spielen, und natürlich macht es mir auch sehr viel Spaß. Würdest du etwas mit nach Deutschland nehmen wollen? Viele Erfahrungen und Eindrücke nehme ich auf jeden Fall mit nach Deutschland. Die Einstellung der Menschen hier in Rumänien, das Leben gelassener zu sehen und mehr zu genießen, hat mic [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 3

    [..] n der HOG Deutsch-Kreuz, eingerichtete Heimatmuseum eröffnet. Zum Auftakt der Kulturwoche fand im Dorf der erste Haferland-Brunch mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region statt. Tag der offenen Tür in Radeln Mehrere hundert Gäste zählten auch die Vertreter der Peter Maffay Stiftung beim Tag der offenen Tür in ihrem Ferienhaus für traumatisierte Kinder in Radeln. Für das kulturelle Rahmenprogramm sorgten laut einem Bericht in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Das Label TransylvANTIQs wurde vom Klausenburger Musiker Erich Türk ins Leben gerufen, um das breite Publikum für die wertvollen historischen Instrumente Siebenbürgens und deren Problematik zu sensibilisieren. Die ersten drei unter diesem Label erschienenen CDs sind schon seit einiger Zeit erhältlich und präsentieren die Orgel der evangelischen Kirche zu Mediasch (eine der schönsten Barockorgeln Siebenbürge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16

    [..] . Wir fühlen uns jedes Jahr sehr wohl beim Sommerfest und freuen uns schon auf das nächste Jahr. Inge Alzner/Horst Göbbel Das ,,Fest unter der Eiche" als großes Nachbarschaftsfest Den Tag der offenen Tür im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg am . Juli feierten zusammen mit etwa sechshundert Gästen, darunter rund hundert Jugendliche, nicht nur zahlreiche prominente Politiker, sondern auch neue Kandidaten für politische Ämter, darunter die Geschwister Brigitte und Edwin Krug, Sie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 10

    [..] ationen zum Ablauf werden in Kürze veröffentlicht. Die Bundesjugendleitung SJD in Radeln engagiert Im Rahmen der Kulturwoche Haferland findet am . August von .-. Uhr der Tag der offenen Tür der Peter Maffay Stiftung / Fundaia Tabaluga statt. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird dort einen Tanzauftritt bestreiten sowie unterschiedliche Attraktionen mit Spiel und Spaß für die Kleinen unter den zahlreichen erwarteten Gästen anbieten. Die e [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 1

    [..] fältige kulturelle Angebote ­ was, wann, wo? Ein attraktives Programm mit Orgel- und Kircheneinweihung, Orgelkonzert, Straßen- und Burgfest, Wander- und Kulturtag, Dorfbesichtigungen, Tag der offenen Tür u.v.m. lockt in der . Kalenderwoche ins Haferland. Der nachfolgende Überblick listet die lokalen Veranstaltungen auf. Eingehende Informationen über Veranstalter, Region, das Programm, über Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten bietet die Webseite www.haferland.ro. Deutsch- [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 7

    [..] Jugend in Deutschland (SJD). Radeln: von deutschen Siedlern gegründet, erstmals urkundlich erwähnt, im . Jahrhundert zur Wehrkirche mit ovaler Ringmauer, Glockenturm als Bergfried und fünf Wehrtürmen sowie einer Vorburg ausgebaut. Seit ist die Peter Maffay Stiftung/Fundaia Tabaluga in Radeln aktiv (Projekt ,,Kirchenburg Radeln ­ Schutzraum für Kinder") und hat im ehemaligen evangelischen Pfarrhof ein therapeutisches Ferienheim für traumatisierte Kinder und Jugendl [..]