SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 21

    [..] Kreisverband Nürnberg Fest unter der Eiche ­ Tag der offenenTür im HdH Das Fest unter der Eiche ­ Tag der offenen Tür und Nachbarschaftsfest findet am Samstag, den . Juli, im Haus der Heimat statt unter der Schirmherrschaft von Waldemar Eisenbraun, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Programm: . Uhr: Eröffnung des Kulturteils mit Grußworten; .-. Uhr: Tanz und Gesang auf einer Bühne auf der Wiese neben dem HdH, ein kostenloses Konze [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 16

    [..] Ferienhäuser benutzen. Oft ist hier auch die Gemeinschaft noch intakt und damit auch die entsprechenden Räume. Nicht so bei ungeklärten Verhältnissen. Dort sind sie eher dem Verfall ausgesetzt, was natürlich der menschlichen Denkweise entspricht. Ähnliche Verhältnisse gibt es auch bei ehemaligen Gemeinschaftsgebäuden, zum Beispiel Schulen, Pfarrhäusern, Kirchen usw. Anhand von Marktschelken möchte ich durch einige Gedankenspiele mögliche Wege aufzeigen, die zum Erhalt des Erb [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 20

    [..] e. Die Neun- bis Zwölfjährigen hatten einen so genannten Flashmob einstudiert. Zur Melodie ,,Mamma Maria" von Ricchi E Poveri zeigten sie mit Leichtigkeit die neuen Schritte. Da der Muttertag vor der Tür stand, durften die Kinder anschließend ihre selbst gemalten Karten an die hoch erfreuten Mamas verteilen. Dieses Geschenk ist den Kindern sehr wichtig und hat daher einen festen Platz im kulturellen Nachmittag. Beim gemeinsamen Tanz, dem ,,Jiffy Mixer", zeigten die Kinder zus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11

    [..] zu ihren Söhnen sagen: ,,Wenn euch die Mädchen Avancen machen, dann nützt es aus, denn nur so könnt ihr Erfahrungen sammeln. Aber wehe euch, wenn eines von diesen Mädchen mit dem Kinderwagen vor der Tür steht!" Eben: Mütter haben es (teilweise) in der Hand! Als wir dann () geheiratet haben, bemühte ich mich um eine partnerschaftliche Gestaltung der Ehe. Anfangs hat das nicht so richtig funktioniert. Um es auf den Punkt zu bringen: Gleichstellung und Gleichberechtigung si [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16

    [..] chtigung des Geländes der Olympischen Spiele von , der Sommerpalast mit dem größten und am besten erhaltenen Garten Chinas, der Besuch der Ming-Gräber, eine Wanderung auf der chinesisches Mauer natürlich und der Besuch des Tian'anmen-Platzes und der Verbotenen Stadt. Uns wurden auch die Geschichte, die chinesische Philosophie und die Lebensgewohnheiten erklärt. Unser Reiseleiter hat uns auf seine lustige Art und Weise gleich zu Beginn erklärt, wie wichtig es ist, dass wir [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 2

    [..] r habe daher, so der -jährige CDU-Politiker weiter, einen Schwerpunkt seiner Präsidentschaft in der Erweiterung der Angebote für Besucher gelegt. So biete der Landtag unter anderem Tage der offenen Tür, Führungen, Besuche der Plenarsitzungen und Gespräche mit Abgeordneten an. Wesentlich ausgebaut worden seien zudem die Seminare und Planspiele für Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Altersgruppen, für den früheren Lehrer Kartmann eine ,,Herzenssache". ,,Wir sind au [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 6

    [..] ofitieren können. Abschließend verwies sie auf den Termin des Herbstseminars vom .-. Oktober , das den Titel trägt: ,,Das Projekt ,Genealogie der Siebenbürger Sachsen` hautnah. Tage der offenen Tür". Dazu werden alle siebenbürgischen Genealogen eingeladen, um sie mit dem Projekt ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" bekannt zu machen und zum Mitmachen zu begeistern. Bernd Eichhorn, Renate Weber Siebenbürgische Familienforscher tagten auf dem Heiligenhof Bei ihrem zehnt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 7

    [..] f . Juli Meschendorf, Kulturtag Meschendorf . August Reps, Besichtigung Repser Burg und Heimatmuseen . August Bodendorf, Regionaler Bauernmarkt . August Radeln, Tabalugastiftung, Tag der offenen Tür . August Bodendorf, Straßenfest . August Deutsch-Kreuz, Burgfest Details am Info-Stand der Michael Schmidt Stiftung im Foyer der Schranne und unter www.haferland.ro . Juli bis . August Kulturwoche Haferland eine Initiative von: Mitveranstalter: Einer der Verhandlung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] leben: indem sie ihre kulturelle Eigenheit in Bräuchen, Trachten, Literatur, Musik und bildender Kunst vorstellen. Integration ist also nicht gleichbedeutend mit Aufgabe der kulturellen Identität. Natürlich ist es noch ein langer Weg bis dahin, doch ist die Zukunft weder düster noch negativ. Der Anfang war schwer, aber es gibt nun einen soliden rechtlichen Rahmen für die Mitsprache in Fragen der Intergration. Es liegt nun an uns, die dadurch gebotenen Möglichkeiten zu nutzen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 20

    [..] reits kurz nach Öffnung die Plätze im Saal knapp wurden. Die Veranstalter sahen mit einem lachenden Auge die große Zahl der Gäste, mit einem weinenden allerdings die der auf Einlass Wartenden vor der Tür. Jedoch ist es allen bewusst, dass bestimmte Regeln und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden müssen. Dazu gehört eben, einen Saal nicht über das erlaubte Maß an Besuchern zu bevölkern. An dieser Stelle wird nochmal um Verständnis geworben für die Entscheidung der Organi [..]