SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 18

    [..] Juni, .-. Uhr, Gemeinschaftsraum und Teeküche: Treffen der Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter. Termine zum Vormerken · Fest unter der Eiche - Samstag, den . Juli Tag der offenen Tür im Haus der Heimat · Sommerfest der siebenbürgischen Landsmannschaft am Kuhweiher, Sonntag, den . Juli, . Uhr. ·I» JJ» Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Ra [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 8

    [..] en zur zweiten Heimat geworden ist. Denn in der Gemeinde unweit Hermannstadt begann im Dezember eine Verbundenheit der besonderen Art. Hier klopften wir einen Tag vor Heiligabend spontan an eine Tür und wurden eingelassen. Hier fand drei Tage später ein Weihnachtstanz statt, der in Gesprächsrunden mit der ansässigen Bevölkerung in den Sonnenaufgang mündete. Infolgedessen schlug ich mich bis zur Wende im Osten oft genug in das Dorf am Zibin durch und hörte dabei viel über [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 12

    [..] s ,,Duo Lamb" zum Tanz auf. Fürs leibliche Wohl ist mit Fassbier, Bratwurst und Holzfleisch vorgesorgt! Festzelt auf dem Platz - die Veranstaltung findet daher bei jedem Wetter statt. Tag der offenen Tür im Schloss Traun - Am . Juni ist zum ersten Mal das renovierte und umgebaute Schloss Traun allen Besuchern zugänglich: Von . bis . Uhr präsentieren die im Haupthaus bzw. der Ringmantelanlage untergebrachten Vereine ihre Räumlichkeiten. Wir - die Siebenbürger Nachbars [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 2

    [..] n kämpferischen Sozialdemokraten erinnert. Der Bundesinnenminister habe durch sein Verhalten gegenüber den Heimatvertriebenen und seine Rede im Berliner Dom im Jahre für die Sozialdemokratie die Tür für ein wichtiges Thema geöffnet, teilte der BdV mit. Schily konnte auch als Festredner der Jubiläumsfeier gewonnen werden. Das Bundesvertriebenengesetz ist am . Juni in Kraft getreten und hat einen einheitlichen gesetzlichen Rahmen für die wirtschaftliche, soziale und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13

    [..] Uhr, Seminarraum und Teeküche: Sonntagskaffee. ,,Zucker - Abnehmen - Richtige Ernährung" mit Dr. Ludwig Tiroch, LM der Banater Schwaben. Fest unter der Eiche, Samstag, den . Juli, Tag der offenen Tür im Haus der Heimat Sommerfest der Landsmannschaft am Kuhweiher, Sonntag, den . Juli, . Uhr Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , Nürnberg-Langwasser, Telefon: ( ) : - Montag, .-. Uhr, Günther Guni, - Dienstag, .-. Uhr, Gertru [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 12

    [..] : Melitta Zakel) trifft sich im HdH zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren einmal pro Monat. Termine siehe unten. Freitag, . April, .-.: Tag der offenen Tür beim Internationalen Kunstsymposium ,,Flucht und Vertreibung" im Haus der Heimat Begegnung mit Künstlern und ihren Werken. Dienstag, . April, . Uhr: Eröffnung der Ausstellung ,,Flucht und Vertreibung" in der Ehrenhalle des Nürnberger Rathauses. Montag, . Mai, .-. [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 16

    [..] zum Vormerken Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg: Freitag, . Mai, Haus der Heimat, Samstag, . Mai, Gemeinschaftshaus Langwasser. Fest unter der Eiche: Samstag, . Juli - Tag der offenen Tür im Haus der Heimat. Sommerfest der Landsmannschaft am Kuhweiher: Sonntag, . Juli, . Uhr. Tag der Heimat in der Meistersingerhalle: Sonntag, . September. HdH-Herbstkonzert: Freitag, . September, Kleine Meistersingerhalle. Siebenbürger Sachsen im Germanischen National [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar dem Veröandsleöen Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen ,,Türken rein in die EU?" Kann es einen Treffpunkt Langwasser ohne kontrovers diskutierte politische Themen geben? - Nein. Dreimal nein. Denn wir leben in einer lebendigen pluralistischen Demokratie, in der der Wettstreit der Meinungen und Interessen konstitutives Element ist. So auch am . Januar im Haus der Heimat. Drei Themen beherrschten den Abend mit Horst Göbbel: Der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 22

    [..] hat,. geborene Weber (Agnetheln), Zahntechnikerin" von Beruf, ist nicht mehr berufstätig und möchte einen Teil ihrer Freizeit einsamen, kranken oder hilfsbedürftigen Landsleuten widmen. Sie spricht natürlich auch Sächsisch. Brigitte hat in der Kindheit als eines von vier Geschwistern erlebt, dass ihre Mutter auch Hilfe erhalten hat. Die möchte sie heute zurückgeben. Allerdings wusste man früher im Heimatort, wer Hilfe nötig hat. Jetzt ist das nicht so einfach und deshalb biet [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 11

    [..] ottes reichen Segen. RudolfSoos Vortrag von Volker Petri Im Museum der Heimatvertriebenen, a, Vöcklabruck, findet am Samstag, dem . Februar, .-. Uhr, ein ,,Tag der offenen Tür" statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung referiert der Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Mag. Volker Petri, um . Uhr über das Thema ,,Geschichte der unter Kaiser Karl VI. und Maria Theresia im . Jahrhundert nach Siebenbürgen transmigrierten protestantis [..]